Beiträge von helleschatten

    Wieso kommt es mir so vor, dass hier jemand nur provozieren will?

    Meine Frage war mitnichten so zu verstehen, dass ich wollte, dass alle sich aufregen und auf die anderen "unfähigen" schimpfen und mir kam es auch absolut nicht so vor, dass dies jemand getan hätte.

    Ich fragte auch nur aus reinem Interesse.
    Ich habe ja nun mal einen Goldie. Die liebt alle anderen Hunde, solange sie nicht bellen oder im Spiel zu stürmisch werden.
    Nach so langer Zeit der Verzweiflung ist sie inzwischen zu meinem absoluten Traumhund geworden und ich staune immer wieder, wie super sie mit mir agiert, wenn wir unterwegs sind.
    Ich sehe öfters mal jemanden, der anleint wenn er uns sieht und leider auch Leute, die dann einen anderen Weg gehen.
    Ich gebe zu- ich leine nicht an. Bonnie hört und bleibt bei mir, wenn sie das soll und ich lasse sie nicht, wenn ein Hund an der Leine ist. Egal, ob dieser schon vorher an der Leine war oder angeleint wurde. Weil- Bonnie fordert zum rennen raus und wenn der andere Hund an der Leine ist und nicht kann, erzeugt das nur Frust. Für Bonnie, weil keiner mit ihr spielt, beim anderen Hund, weil er nicht spielen darf (so er will, das wollen hier aber die meisten) und beim Besitzer weil er dann einen hin und her rennenden Hund an der Leine hat.
    Also gibt es an der Leine keinen Kontakt. Es sei denn, der andere HH bittet darum oder lässt seinen Flexileinenhund auf meine zusteuern, auf einem schmalen Weg, wo einfach klar ist- die Leine ist nicht drei Meter vor Bonnie zu Ende.

    Und selbst wenn mir jemand begegnet ohne Leine frage ich immer erst, ob es okay ist oder ich sie ran rufen soll.

    Und da wollte ich einfach nur mal wissen, ob die Menschen, die so in zwanzig Metern Entfernung ihren Hund anleinen, dann "angepisst" sind, wenn sie sehen, ich tue es nicht.
    Aber ich würde auch sofort anleinen, wenn mein Gegenüber mich darum bittet, weil es ihm / ihr sicherer ist oder so.

    Hallo zusammen,
    ich habe mal eine Frage an euch aus reiner Neugierde.
    Ich lese hier ganz oft:
    ".... ich leine meine/n daraufhin gut sichtbar an...."

    Erwartet ihr dass dann auch vom anderen HH?
    Immer?
    Oder ist auch ein Freilaufender Hund für euch okay, der hört und eben nicht zu euch kommt, sondern einfach an euch vorbei läuft?
    Oder fühlt ihr euch dann nicht wohl, weil der Hund ggf. doch noch abgehen könnte?

    Das würde mich mal interessieren, wie ihr das am angenehmsten findet.

    Hallo zusammen,
    ich wollte für eine Freundin mal in die Runde hören, ob einer von euch eine gute Hundeschule möglichst im Süden von Berlin kennt?
    Es geht um einen kleinen, erwachsenen Hund, der nicht bzw. nur sehr wenig erzogen ist und an der Leine rum pöbelt.

    Danke schon mal für Tipps. :gut:

    Schüchterne studierende Jungfrau und Geschädigter Kerl versuchen Beziehung zu führen...

    Erschreckend, wenn genau DAS in den Köpfen geblieben ist, was BDSM ist wegen diesem bescheuerten Shades Mist. :fear:


    Ich habe eben gerade fertig gelesen:
    "Der Schleier der Angst" von Samia Shariff

    Es ist die Biografie von Samia Shariff, die als Mädchen (große Schande) in eine streng glaublich muslimischen Familie geboren wurde und mit 16 Zwangsverheiratet wird. Ihre Ehe ist die Hölle, sie wird nur misshandelt und kann eigentlich gar nichts richtig machen. Als ihr Mann sie verlässt, wird alles erst schlimmer, bis sie es schafft, mit ihren Kindern aus Algerien nach Frankreich (wo sie geboren wurde) zu fliehen. Aber auch dort kommt sie nicht zur Ruhe.

    Ich bin völlig entsetzt. Vor allem erschreckt es mich zutiefst, wie die eigenen Eltern ihr Kind so behandeln können, nur weil es ein Mädchen ist. :(

    Nun verrat uns doch bitte, welchen Film du meinst! :smile: Un welche Szene, falls das ohne Spoiler machbar ist.

    Dagmar & Cara

    Die unendliche Geschichte mit dieser Szene (sogar als Video; ich kriege Gänsehaut wenn ich nur das Standbild sehe):

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein bißchen anders ist das Leseerlebnis heute allerdings schon; als Erwachsene ist man doch abgebrühter. Die gruselige Stelle, wo der Lehrjunge Krabat nach einer der berüchtigten Neumondnächte Zähne und Knochensplitter im letzten Mühlgang findet, kostet mich heute keine schlaflosen Stunden mehr, ich kann die Nachttischlampe ohne Selbstüberwindung ausschalten.

    Das ist jetzt zwar nicht lesen, sondern gucken, aber das kann man auch nicht verallgemeinern.
    In DEM Kinderfilm schlechthin für mich gibt es eine Szene, die mir heute noch die Abgebrühtheit nimmt, einfach das Licht auszumachen. Obwohl es fast 30 Jahre her ist, dass ich den Film zum ersten Mal gesehen habe.