Der ADAC hats getestet....
Beiträge von helleschatten
-
-
Rottweiler wäre auch mein Traum.
Ich bin auch Ersthundehalter und ich muss gestehen, dass ich mir den Rottweiler nicht zugetraut hätte als ersten Hund ohne jegliche Erfahrung.
Ich finde es toll, dass du dich vorher hier informierst! -
Also meine kommt morgens 5 Minuten zum lösen raus, dann am frühen Mittag so eine halbe Stunde, am Nachmittag noch etwa eine dreiviertel Stunde und das am frühen Abend noch mal, gegen Mitternacht noch mal kurz zum lösen. Allerdings ist hier das "Gassi gehen" noch eher draußen sein und alles faszinierend finden, schnüffeln, Leckerlis suchen, ein paar Übungen. Bonnie ist 21 Wochen alt. ^.^
-
Zitat
Meistens reicht es aus, wenn man das Kommando gibt, zwei drei Minuten wartet mit Blick zum Hund, nochmal Kommando und notfalls rumdrehen und in eine andere Richtung gehen.
Aber lernt der Hund so nicht, dass er nicht auf das erste Kommando hören muss, weil er ja weiß, dass noch ein zweites folgt und es noch reicht, wenn man dann reagiert?
-
Zitat
Ein vernünftiges Gitter bietet genau den selben Schutz! Der Hund dringt bei einem Unfall nicht in den Fahrgastraum ein.
Ich denke, hier ist auch eher gemeint, wenn einem einer hinten rein fährt in den Kofferraum!? Dann ist da ja gleich der Hund und mit Box wäre da noch Metall... Wir haben leider keinen Platz für eine Box im Kofferraum, sonst hätten wir auch eine.
-
Hechelt er denn zuhause auch gerade? Dann könnte es vom Zahnwechsel sein, wenn er es zuhause gar nicht macht, wird er wohl eher Stress haben. Versuch es doch mal mit einem Knochen oder einem Schweineohr, wenn er alleine im Auto bleiben soll.
-
Zitat
Hab ichs jetzt gesagt?
Viele Grüße
Frank
Jepp.
Danke. -
Zitat
@ Helleschatten: Das drauftreten hab ich einmal versucht und bin sowas von auf den Hintern gefallen. Die blöde Leine flutscht einfach unter dem Schuh durch und - peng - liegst du lang. Empfiehlt sich nicht bei Hunden über 5 kg.
Bonnie hat 19. :) Aber die ist mir noch nie unter den Schuhen durch geflutscht (also die Leine).... Kommt vielleicht auf das Profil der Schuhe und die Leine an!?
Allerdings wie gesagt- ich trete drauf während Bonnie (die zu 99% am schnüffeln ist) anfängt in der Gegend rum zu gucken, ergo gerade steht und nicht schon anlauf nimmt. -
Danke für die Warnung!
-
Zitat
Ich hab die Schlepp auf schon mal fallenlassen, wenn mir das Risiko zu groß war, selbst mit vollem Schwung hinzufliegen. Von daher kann ich die TS sehr gut verstehen. Wenn das Gelände dann noch uneinsehbar bzw. steinig ist, ist es mir das nicht wert, dass ich mich aufschlage und Kleidung zerreisse, nur weil Hundi ne Katze jagt.
Ich kann sie gar nicht fallen lassen, weil ich sie nicht festhalte.
Ich beobachte immer die Umgebung ganz genau und sobald Bonnie auch etwas beobachtet, sage ich "stop" und trete auf die Leine noch bevor Bonnie los will. Die ersten Male hat sie noch versucht loszurennen. Weit kommt sie dann nicht und stark kann sie da auch nicht rein rennen, auf zwei, drei Metern. Inzwischen versucht sie es nicht mal mehr, sondern setzt sich hin und guckt sich den anderen Hund / Ente / Mensch etc an... Hoffentlich verschwindet das in der Pubertät nicht wieder.