Beiträge von helleschatten

    Ich frag mich gerade ernsthaft (auch wenn es nach Ironie klingt) was denn eigentlich mit den Mikroorganismen (die dort hin gehören) und dem Gras passiert wenn man da Desinfektionsmittel drüber kippen würde. Das kann doch für die Wiese nicht wirklich gesund sein.
    Ich bin immer noch der Meinung- der Haufen wurde doch entfernt, er war laut Aussage hart, also erübrigt sich doch Wasser drüber zu kippen. Und selbst wenn er weich gewesen wäre- da frag ich mich wieder ob es wirklich so viel besser ist den kleinen Fleck von Kot mit ein paar Litern auf einen halben Quadratmeter auszuweiten und somit auch die Gefahr einer Ansteckung weil ja die eventuell vorhandenen Würmer und keime noch schön verteilt werden....


    Handygetippe

    Zitat

    Ich stecke in beiden Situationen :-)Wir haben einen Hund. Wir haben Kinder. Und einen Gemeinschaftshof und -garten. Ich wöllte nicht, dass mein eigener Hund dahin macht, auch wegen meiner Kinder.Man muss natürlich abwägen- ist das einmalig vorgekommen, sieht man halt zähneknirschend darüber hinweg. Was mich wundert- unser Hund ist dort "stubenrein", dort hat nie ein Hund hingemacht, also tut er es auch nicht. Ich nehme an, dass das Prinzip bei deinen Hunden auch funktioniert, also muss es ja mal irgendwie schon vorgekommen sein.


    Das ist ja merkwürdig. In den Garten meiner Eltern (keine schimpfenden Nachbarn) hat auch noch nie ein Hund hin gemacht, aber Bonnie gleich beim ersten Besuch. Hätte sie dann ja nicht nach deiner These oder?


    Handygetippe

    Zitat

    Abhaken unter Shit happens :D


    :lachtot:

    Hach ja, solche lieben Mitmenschen denen es nur gut geht wenn sie mehr oder weniger berechtigte Kritik üben können in einem Ton den man eher in der nächsten Kaserne vermutet, kenne ich auch.
    Aber wirklich richtig traurig finde ich, dass hier jetzt gerade HH unter sich so aufeinander los gehen. :fear:


    Ach du Schande. Na dann muss ich ja auch noch mal ran. :(


    Handygetippe

    Zitat

    Ich bin nun geschlagene 3 Stunden im Goog.le Bilderland unterwegs, wobei ich sagen muss ich habe die häufigsten Treffer an der Ähnlichkeit gefunden mit dem Rhodesian Ridgeback/Amstaff.

    Ich habe nun auch einiges über diese sogenannten DNA-Tests gelesen und bin davon irgendwie nicht so gang überzeugt den Ursprung würde ich allerdings aber gerne trotzdem herrausfinden.

    Wie sieht das denn aus wenn nun wirklich herauskommen sollte das ein Amstaff mit drinne sein soll muss ich das irgendwo angeben? Ich habe in den so genannten "Listenhunden" gelesen das im Raum Bremen Amstaff zu den sogenannten "Kampfhunden" zählt und die einreise nicht erlaubt sei oder unter strengen Richtlinien.

    Du hast ihn doch nicht einreisen lassen, oder? Du hast ihn doch von einer Freundin, oder wohnt die nicht in Bremen???
    Also ich sehe da aber auch kaum Ähnlichkeit mit einem Amstaff...
    Zur Hundesteuer musst du ihn ja so oder so anmelden.