Beiträge von helleschatten

    Zitat

    Ich hab nen Labrador und gleich mal ne Frage. Wie habt ihr dem Hund das apportieren beigebracht? Wir hatten bis jetzt nur mäßig Erfolg. Ich schmeiß zB: einen Ball und rufe "Bring's". Er rennt natürlich hinterher und kommt zu mir zurück, aber legt sich dann hin und möchte daran knabbern (obwohl meine Hand ausgestreckt ist, damit er mir den Ball gibt)

    Falls es das Thema schon gab, Sorry.
    Hab nicht alles durchgelesen und dachte mir, das Thema passt doch gut in einem Retriever-Thread :D


    Guck mal hier:
    http://www.retriever.at/Retriever/Ausb…ummyarbeit.html

    Sagt mal, was ist denn hier los?
    Warum reagierst du denn so dermaßen ungehalten auf einen simplen Ratschlag?
    Es war doch nur ein gut gemeinter Tipp und zudem auch noch ein sehr harmloser. Hier hat dir doch niemand etwas geraten wie "Wenn die Katze dem Hund noch mal zu nahe kommt, schlag sie mit einem Baseballschläger!".
    Ich verstehe das gerade echt nicht.... :???:

    Zitat

    Kommt drauf an, welcher Dialekt :D


    Mich nervt momentan so ne Frau mit Jack Russel |) Die hat die Hündin immer an der Flexi und kommt oft ganz langsam angeschlichen^^ Sie hat ja Angst vorm Rottweiler und ihre Hündin selbstverständlich ( :roll: ) auch haha. Ich nehme meinen also immer ran und sie bringt dann immer einen Spruch wie "huch, der ist ja riesig", "Jesses, jetzt hab ich dann aber richtig Panik"..ich lächle das weg und geh an ihr vorbei. Aber JEDESMAL kommt die ach so ängstliche Hündin an der Flexi bis zu meinem hin und schnappt...das geht mir so auf die Nerven! "Ja, die hat eben so Angst vor schwarzen Hunden"..ähä, ist klar :muede:


    Ich würde dich vermutlich auch Nerven. Aber eher weil ich Rottweiler so toll finde und dich deswegen so belagern würde. ;)


    Handygetippe

    Hallo Sophie,
    hallooooo Leidensgenossin.
    Bonnie ist exakt so wie Maja (gut, sie ist auch erst 8 Monate, was mir Hoffnung lässt) und ich bin und erlebe genauso Dinge wie du erlebst. Der Post hätte 1 zu 1 von mir sein können.
    Mach dir nichts daraus!
    Und- antworte auf die Frage "Warum denn nicht?" doch einfach mit "sie ist krank", "läufig", etc. Ich denke, jemand der dich versteht und dir "entgegen kommt" indem er dir nicht entgegen kommt, sondern einfach weiter geht (es ist schon spät.....), wird schon nach "Sie soll keine Leinenkontakte haben" nicht mehr weiter fragen.
    Aber ich meine- mal eben so ein bisschen Durchfall oder Husten, den hat Wauzi sich mal schnell eingefangen und das wollen ja die wenigsten HH. :hust:
    Ich habe es zu Beginn auch so gemacht das ich Bonnie habe absitzen lassen um den anderen passieren zu lassen. Bis ich gepeilt habe, dass zumindest hier die meisten HH denken, dass sei eine Einladung. Also wird Bonnie an die Seite genommen, kurze Leine, Leckerli in die Hand, der andere HH wird komplett ignoriert und dann bestätige und lobe ich Bonnie für jeden Schritt den sie brav neben mir läuft, so dass es aussieht als seien wir schwer beschäftigt und würden keine Störung dulden. So klappt das besser wie mit dem sitzen bleiben, wenn auch nur dann, wenn der andere Hund auch angeleint ist... wenn nämlich nicht, kommt der Hund einfach ohne das Herrchen / Frauchen da einen Handlungsbedarf sieht.
    Bonnie hat jetzt 24 kg. Am Montag habe ich die Mama mal wieder gesehen. Es bleibt zu erwarten, dass da noch gute 10kg drauf kommen- und DANN wird es richtig schwierig, wenn Bonnie vor "ich wiiiiiiiiiill spielen!" fast Purzelbäume an der Leine schlägt... :lepra:

    Zitat

    Läufig wird sie aber nicht, oder?

    Das war auch mein aller erster Gedanke bzw. das sie zum ersten Mal läufig wird. Aber wenn sie bereits 14 Monate alt ist, trifft das sicherlich nicht zu....

    Ich finde das ein bisschen wenig.
    Bonnie wird in vier Tagen 8 Monate alt.
    Wir gehen morgens zum lösen 10 Minuten, Mittags je nach Lust und Laune und Wetter 45 bis 90 Minuten (wobei wir immer so zwischen 1,5 und 2 km gehen, nur die Dauer die wir uns dafür Zeit lassen variiert. Mal mit dem quatschen, mal mit der spielen, mal kurz hinsetzen, da mal einen Kreis auf der Wiese laufen zum schnuffeln, Leckerli suchen, ein bisschen platz und sitz etc). Dann geht es am Nachmittag noch mal 30-45 Minuten raus zum lösen, trainieren und mit mir spielen und schließlich geht es noch mal gegen 20 Uhr raus für eine Stunde+, Freilauf und jede Menge Hundekontakten auf der Hundewiese.

    Also das hier ist unser Geweih

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die habe ich am 13.06. gekauft (etwa 12 Euro) und die liegt seitdem auch frei zugänglich hier rum. Wird auch täglich bearbeitet, mal länger, mal kürzer...
    Und wie man sieht ist da nur minimal etwas Abrieb. :D