Hallo Sophie,
hallooooo Leidensgenossin.
Bonnie ist exakt so wie Maja (gut, sie ist auch erst 8 Monate, was mir Hoffnung lässt) und ich bin und erlebe genauso Dinge wie du erlebst. Der Post hätte 1 zu 1 von mir sein können.
Mach dir nichts daraus!
Und- antworte auf die Frage "Warum denn nicht?" doch einfach mit "sie ist krank", "läufig", etc. Ich denke, jemand der dich versteht und dir "entgegen kommt" indem er dir nicht entgegen kommt, sondern einfach weiter geht (es ist schon spät.....), wird schon nach "Sie soll keine Leinenkontakte haben" nicht mehr weiter fragen.
Aber ich meine- mal eben so ein bisschen Durchfall oder Husten, den hat Wauzi sich mal schnell eingefangen und das wollen ja die wenigsten HH.
Ich habe es zu Beginn auch so gemacht das ich Bonnie habe absitzen lassen um den anderen passieren zu lassen. Bis ich gepeilt habe, dass zumindest hier die meisten HH denken, dass sei eine Einladung. Also wird Bonnie an die Seite genommen, kurze Leine, Leckerli in die Hand, der andere HH wird komplett ignoriert und dann bestätige und lobe ich Bonnie für jeden Schritt den sie brav neben mir läuft, so dass es aussieht als seien wir schwer beschäftigt und würden keine Störung dulden. So klappt das besser wie mit dem sitzen bleiben, wenn auch nur dann, wenn der andere Hund auch angeleint ist... wenn nämlich nicht, kommt der Hund einfach ohne das Herrchen / Frauchen da einen Handlungsbedarf sieht.
Bonnie hat jetzt 24 kg. Am Montag habe ich die Mama mal wieder gesehen. Es bleibt zu erwarten, dass da noch gute 10kg drauf kommen- und DANN wird es richtig schwierig, wenn Bonnie vor "ich wiiiiiiiiiill spielen!" fast Purzelbäume an der Leine schlägt... 