Beiträge von helleschatten

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage die mich schon lange beschäftigt.
    Bonnie ist nun 8,5 Monate alt.
    Wir treffen jeden Abend zwischen einem und zehn Hunden auf der Hundewiese.
    Wenn sie einen anderen Hund sieht, setzt sie sich hin und wartet auf mein "lauf". Und dann geht es los. Leider meistens geradeaus genau auf die Hunde zu. Kurz schnuffeln, ungerne schnuffeln lassen und dann springt sie kurz in die Spielaufforderungsstellung (Hintern hoch) und rennt weg. Rennt der andere nicht hinterher, sondern zeigt ihr nur gepflegt den :irre3: bleibt sie nach ein paar Metern völlig verdattert stehen, dreht sich um, guckt wo der andere bleibt und trabt wieder zurück. Nach weiteren eins, zwei Versuchen die ignoriert werden, verliert sie das Interesse.
    Kommt der andere aber hinterher, fühlt sie sich bei allen größeren Hunden, Hunden die bellend hinterher rennen oder zu penetrant sind, sehr schnell gejagd und kneift den Hintern ein, schmeißt sich auf den Rücken oder sucht bei einem Menschen (meinem Mann oder bei mir) Schutz.

    Muss ich mir da Sorgen machen, dass die Maus einfach nicht versteht, dass weg rennen keine gute Idee ist, dass sie auch mal den anderen zurecht stoßen kann wenn ihr was nicht passt und das die anderen nichts schlimmes wollen wenn sie schnuffeln kommen?
    Alle mit denen ich mich so unterhalten habe meinen, dass würde sie noch lernen, sie wäre doch noch so klein. Ist das so? Oder wird sie mal ein Angsthund wenn das so weiter geht? Kann ich ihr irgendwie helfen? Wie verhalte ich mich am besten?
    Bislang habe ich mir das immer angesehen und eingegriffen wenn ich das Gefühl hatte, das kippt jetzt zu sehr ins negative. Sie zu mir geholt und den anderen geblockt (war bislang 3x nötig).
    Sie will aber auch immer wieder ganz unbedingt zu anderen Hunden hin.... :???: (Was sie ganz bewusst nicht immer darf)

    Hallo,
    meine Bonnie ist nun 8,5 Monate alt und ich frag mich, was ich falsch mache.
    Vom Frauchen vom Bruder weiß ich, dass sie fast täglich 1-2 Hände voll Wolle aus ihm raus holt.
    Wenn ich Bonnie bürste, kommt da nix.
    Ist sie einfach noch nicht "soweit" oder habe ich die falsche Bürste?

    Ich habe die rechte.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…e/buersten/1387
    Als sie Welpe war, war es ja nur nötig, sie daran zu gewöhnen, aber vielleicht muss jetzt eine bessere her? Nur welche? :???:

    Zitat

    Was spricht dagegen in den kühlen Abendstunden mit dem Hund zu üben? :???:
    Nur weil hier nun seit zwei Wochen extreme Temperaturen sind und das auch zwei Wochen so noch bleiben soll, lass ich doch nicht vier Wochen lang jedes Training ausfallen


    Das soll noch zwei Wochen so bleiben? Ohmmmmmmm, das hab ich nicht gelesen eben. Hilfe. :(


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Huhu,
    ich bin eine Nachteule. ;) (Vor allem jetzt bei der Hitze tagsüber)

    Also, Bonnie ist erst 8 Monate. Sie hat außer am Hals und der "Hose" noch sehr kurzes Fell und haart so gut wie gar nicht. Allerdings war das beim ersten Telefonat der zweite Satz, den die Züchterin zu mir sagte "Mit einem Golden im Haus wird der Staubsauger dein bester Freund!".

    Hier gibt es an Auslastung die üblichen Verdächtigen (sprich: Grunderziehung), Unterordnung und Dummytraining. Wobei wir das sehr langsam und auch nicht wirklich fundiert aufbauen. Werden aber bald mal einen Kurs besuchen, wenn es gegen Herbst geht. Du kannst gerne mal in meinen Thread gucken, da sind auch ein paar Videos verlinkt. Was die Steadyness betrifft ist sie schon echt gut. :)

    Der Collie meiner Freundin hat nicht gehütet. Weder Schafe und auch keine anderen Hunde oder Menschen oder sonst was. Er hat auch nicht gebellt, aber das eher, weil er nicht durfte (sie war da sehr streng).
    Und was das haaren dieses Collies angeht- ich hatte sie mal eine Woche als sie weg musste und nur Schäferhund und Kind mitnehmen konnte und da hab ich ihr auch jeden Tag zwei Hände voll Unterwolle raus geholt. Ich weiß nicht, ob der Collie bei Allergien die richtige Wahl ist.

    Hier gibt es aber sicherlich auch noch Colliebesitzer, die dir das genauer beantworten können.

    Dreck? Mh... *kicher* Golden wird ja nachgesagt, dass sie jede noch so kleine (Schlamm)Pfütze riechen können und sie finden. *gg* Kann ich unterschreiben. Hat zwar gedauert, aber jetzt liebt sie es, sich zu wälzen und/oder zu baden/ planschen. Wasser, Schlamm, Pfützen, See, Fluß.
    Der Collie war eine Lady, die ging nicht, niemals nicht in Schlamm, nicht mal in eine Pfütze und auf gar keinen Fall baden. Wenn meine Freundin im See gebadet hat und ich mit der Kleinen draußen gewartet habe, ist der Schäferhund sofort hinterher und der Collie stand winselnd am Ufer.... :D

    Jetzt bin ich allerdings auch mal neugierig wie andere Collies so sind. ;)

    Schwierige Entscheidung. :D
    Ich habe hier DEN Familienhund schlechthin sitzen- nur leider hat sie all diese Beschreibungen nicht gelesen. Davon, dass sie so distanzlos und "Ich liebe aaaaaalles" sind und das auch zeigen, hatte ich nämlich rein gar nichts gelesen als ich mich schlau gemacht habe.
    Bloß nicht falsch verstehen, ich liebe die Kleine inzwischen wirklich sehr, aber es ist echt nicht einfach...

    Einen KH Collie hatte mal meine beste Freundin. Sehr, sehr lieb, zurückhaltend, "mitlaufend" (sie hatte auch noch einen Schäferhund) und sehr leicht zu führen. Allerdings war sie auch zu nichts zu motivieren. Rennen? Für was? Apportieren? Du hast es weg geworfen- hol es doch selbst zurück! Spielen? Morgen vielleicht. Suchspiele? Danke, ich hab alles was ich brauche, muss nichts suchen. Fremde Menschen hat sie links liegen lassen, vor fremden Hunden hatte sie eher großen Respekt. Auch sonst war sie eher ängstlicher Natur.

    Mein Golden ist da GANZ anders! Hunde? Prima, her damit! Apportieren? Klar, besser 100 als nur 10x. Suchen? Suuuper. Wasser? Wo, wo, wo??? Andere Menschen? Ach, ihr seit alle soooo toll, ich liiiiiebe euch. Man könnte fast sagen, sie ist das genaue Gegenteil zu dem Collie den ich kannte.

    Dabei solltest du aber nicht aus den Augen lassen, egal wer dir was erzählt von einem Golden oder Collie- jeder Hund ist ein Individuum und es gibt garantiert auch Golden die so sind wie der von mir beschriebene Collie und anders rum. ;)
    Was erwartest du denn von deinem zukünftigen Hund? Und was möchtest du mit ihm machen?

    Da hast du recht.
    Die TÄ meinte ja auch dass es die Hitze ist. Und wenn es mich beruhigt könne man mal Blut abnehmen. Aber der Stick ist ne gute Idee. Hab ich immer da. Kann ich den in die Pfütze drücken oder muss es der Strahl sein? Weil sie nämlich sicher aufhört und aufsteht wenn ich da unter ihr mit einem Stick hantiere. ^.^


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie