Ich nehme Arren!
Externer Inhalt
www7.pic-upload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich nehme Arren!
Zitat
Oje. Da ist mal wieder jemand auf dem neuerdings populären Zug aufgesprungen, und doziert über Dinge (und verdammt sie), die er nicht verstanden hat.Fakt ist: Konditionierung findet immer statt, egal ob der Mensch das ignoriert oder nicht, es geht kein Weg dran vorbei. Jeder Hundewelpe, der im Hunderudel seine hundesprachlichen Kommunikationsfähigkeiten übt, wird dabei konditioniert. Und jeder Mensch, der mit seinem Hund sinnfreie Tricks übt, kommuniziert mit ihm. Es ist kein entweder-oder, sondern ein sowohl-als auch.
Wer bewusst reflexiert, was er seinem Hund grad wie mitteilt, hat bessere Chancen, wie gewünscht verstanden zu werden. Genauso hat, wer bewusst konditioniert, mehr Kontrolle darüber, was er seinem Hund beibringt, als einer, der im blinden Glauben daran, dass Kommunikation nix mit Konditionierung zu tun hätte, keinen Gedanken daran verschwendet.
Die Kommunizierer konditionieren meist ihre Hunde ganz intensiv, üblicherweise über Strafe oder auch negative Verstärkung. Der Unterschied ist, dass sie es nicht wahrhaben wollen, und teilweise gar verleugnen.
Ich finde die Folge heute echt doof.
Ich schalt um!!!!
Ich muss das zum Thema Laufball / Joggingball für Hamster einfach teilen, weil ich das so grausam finde:
http://www.diebrain.de/noball.html
Meine kleine Maus durfte immer frei im Flur laufen wenn sie wollte. Mit Verstecken und ohne Kugel....
Wie ätzend. Eine laufkugel für Hamster. Die armen Tiere.
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
Ich habe solch ein Sicherungsteil in der einen Steckdose an die Bonnie kommt. :)
Hallo zusammen! :)
Wir hatten heute eine Einzelstunde zum Dummytraining. Die Hundeschule macht nichts anderes außer Dummytraining und verweist bei anderweitig auftretenden Problemen auch an andere Hundeschulen.
Mir ging es eigentlich darum, dass ich als erstes Mal jemanden mit Ahnung drüber gucken lasse ob Bonnie da überhaupt für geeignet ist.
Dann wollte ich natürlich ein paar Ratschläge an die Hand wie ich es aufbauen kann, so ganz alleine.
Die Hundeschule ist zwar ganz dicht an unserer "normalen" Hundeschule, aber sie bietet nur unter der Woche am Nachmittag Kurse an. Der späteste ist donnerstags um 19 Uhr. Der fängt zwar auch diesen Donnerstag neu an, er ist aber bereits voll. Deswegen werden wir uns wohl mit eins, zwei Einzelstunden und Training alleine über den Winter retten und dann einen Kurs dort beginnen, wenn es wieder länger hell ist. Dann sind dort nämlich auch noch später Kurse. :)
Die Trainerin ist super nett.
Sie hat erst mal geguckt, ob Bonnie überhaupt Interesse an einem Dummy hat (hat sie). Also wirklich simples schmeißen und gucken ob sie hinterher fetzt und was sie damit tut. Das hat sie einmal gemacht, dann hat sie einen Kurzführer aus Biothane (wusste gar nicht, dass es so etwas gibt) an Bonnie gemacht und ich hab sie ins Sitz und Bleib gebracht und Sicherheitshalber festgehalten, damit sie nicht vor dem "Apport" los läuft. Das hat sie ganz toll gemacht. Für die nicht so saubere Abgabe hat sie mir zum trainieren ein paar Tipps gegeben.
Dann haben wir die Fußarbeit erarbeitet und die Pfeife neu konditioniert (ich hatte das schon mal, habe sie aber ewig nicht mehr benutzt; Bonnie scheint sich allerdings recht schnell dran erinnert zu haben ^^).
Es gab noch ein paar Tipps zum aufnehmen und halten des Dummys und dann war die Stunde auch schon um und wir wurden mit vielen Hausaufgaben nach hause geschickt. :)
Ich habe mir dort auch gleich noch was gekauft. Nämlich einen Kurzführer und ein Dummy ohne Schlaufe. Bonnie nimmt alles was sie so hat immer nur an der Schnur, wenn da eine Schnur dran ist.
Uns hat es sehr viel Spass gemacht. Die Trainerin hat sich Zeit genommen und ist total auf uns eingegangen. Auch auf mich und meine besondere Situation. Fand ich echt klasse.
Jetzt kann ich das Training hier zuhause kaum erwarten. Aber für heute ist Bonnie durch.
ZitatAlso bei uns hat gezieltes Weckerstellen ganz gut funktioniert. Wir haben den Wecker jede Nacht auf etwas später gestellt und ihre Blase so "trainiert" und allmählich unserem Rhythmus angepasst.
Ich habe gerade irgendwie keine Lust mit Mia raus zu gehen. Starker Regen und Orkanböhen... Da sollte ich den hilfreichen Tipp eines Passanten wohl annehmen und Mia angeleint lassen, damit sie nicht weg fliegt...
Sorry, das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.
Hallo.
Ich hab einen goldie. Also was ähnlich verfressenes.
1. das hat Bonnie auch gemacht. Ich hab sie wenn sie sich umgedreht hat dazu Konsequenz mit einem aus oder pfui weg geführt vom Kot. Der stubenreinheit hat das nicht geschadet. Und irgendwann hat es aufgehört das sie es versucht hat.
2. Steine waren es bei Bonnie nicht so. Aber alles, alles andere. Das ist ja schon normal da die Knirpse die Welt wie kleine Kinder mit dem maul (Mund) erkunden. Aber es kann halt auch gefährlich werden. Klar solltest du ein gutes abbruchkommando aufbauen. Da das aber nicht von jetzt auf gleich geht und du ja nicht so lange warten kannst bis ihr wieder raus geht, musst du halt seeeeehr aufmerksam sein und dann eben schneller wie er. Zur Not würde ich es ihm eben auch aus dem maul Fischen. Was ich da alles raus geholt habe als Bonnie Welpe war....
3. Habe ich nie benutzt. Daher kann ich da nicht weiter helfen. Für was brauchst du das?
4. Auch da gab es hier nie Probleme. Aber ich denke das da auch ignorieren das beste wäre. Wenn es nicht überhand nimmt?! Zur Not die Leute eben bitten nicht darauf einzugehen.
Viel Spaß noch mit eurem kleinen. :)
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie