Beiträge von helleschatten

    Hallo,
    Möhren kannst du roh geben (bei Zucchini enthalte ich mich, die kommen bei mir ins gekochte Abendessen und werde da immer weich gekocht).
    Bei der Fütterung wird das Gemüse deswegen gedünstet, weil der Hund die Nährstoffe sonst nicht aufschließen kann. Soll heißen - bekommt der Hund eine Möhre (bekommt Bonnie oft zum knabbern), geht die einfach unverwertet den Weg allen Futters und kommt hinten so wieder raus. ;)

    Bonnie hatte auch welche. Fünf Tage panacur, drei Tage pause und noch mal panacur. Ich habe gleich danach drei Tage Kot gesammelt und zum Test vorbei gebracht.

    Magengrummeln von Giardien? Ich bin da kein Spezialist und hier gibt es einige die sich richtig gut auskennen. Vielleicht Antworten die dir auch noch. Aber ich dachte immer Giardien seien DARM Parasiten. Warum sollte dann der Magen grummeln? Vielleicht ist es eine Reaktion auf das panacur?
    Oder irgendwas in der Ernährung was nicht vertragen wird? Kann ja sein dass die Giardien quasi nur zufällig entdeckt worden sind und mit deinem Grund zum Tierarzt zu gehen eigentlich nichts zu tun haben.
    Vielleicht holst du dir noch eine zweite Meinung ein?!


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Zitat

    Und was machen die Vegetarier/Veganer? Die Verurteilen genauso viel. Jeder sieht seine Art und Weise als das einzig Wahre an...da tun sich beiden Seiten meiner Meinung nach absolut nix


    Also das habe ICH noch nie gehört. Ich kenne mehrere Veganer / Vegetarier (ich bin selbst nicht so der Fleischesser, wenn auch nicht Vegetarier; was ich nicht esse weil nicht vertrage sind Milch(Produkte)), die sitzen mit uns am Tisch im Sommer wenn gegrillt wird und da hat noch nie einer ein Wort der Entrüstung gesagt, dass Fleisch gegessen wird.
    Im Gegensatz dazu kommt von Fleischessern doch gleich "ist das denn ausgewogen?". Manchmal kommt das nett und ehrlich interessiert, aber oft genug auch als Vorwurf....

    Ich finde, dass das hier

    Zitat

    nach einer weiteren Stunde mussten wir stehn bleiben weil Azra sich übergeben hat, sie hat ca 3 min lang gewürgt und gelben Schleim erbrochen

    sehr deutlich zeigt, dass deine Hündin sich überanstrengt hat. Und selbst wenn das nicht so sein sollte- deiner Hündin geht es doch ganz offensichtlich nicht gut. Wäre für mich Grund genug sie zu schonen.

    Bei Studien die irgendwas zeigen würde ich als erstes dadrauf gucken wer diese in Auftrag gegeben hat.

    Ich würde meinen Hund auch nicht vegan ernähren. Ob sie ohne Fleisch alles hätten was sie brauchen oder nicht sei dahin gestellt. Wenn ich Bonnie mit einem Stück Pansen beobachte, bin ich mir sicher das sie mit Fleisch einfach glücklicher ist.


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Reis und Hühnchen würde ich nicht zusammen kochen. Das Wasser vom Reis, besonders wenn der richtig matschig gekocht wird, ist extrem stärkehaltig. Das würde ich weg kippen.
    Ich koche ja auch für Bonnie. Oft Hühnchen. Wasser in den Topf, Platte aufdrehen und wenn das Wasser kocht, Hühnchen am Stück rein. Dauert je nach Größe 10-20 Minuten. Bei Schonkost lieber etwas länger. Dann wenn es noch warm ist klein schneiden. So geht es am besten.
    Vom Hänchenkochwasser gibt es hier immer etwas mit in den Napf und das wird geliebt. :)

    Edit: Bei irgendwelchen Fragen zum kochen bist du im Pottkieker Thread am aller besten aufgehoben. ;)

    Och Gott, ist das niedlich.
    Warum das so ist weiß ich nicht, aber Bonnie will auch immer was im Mäulchen haben, wenn ich sie streichle. Sie liegt dann auf dem Rücken, alles von sich gestreckt, irgendein Spieli im Maul und die Augen werden immer kleiner und kleiner. :D