Beiträge von Babydoll144

    Weniger arbeit sicher nicht, aber du formst den Hund so wie du ihn haben möchstest, dass er an Pferde, katzen Hühner etc. gewöhnt wird. Und mit den Spaziergängen weis ich auch, leider hatte ich Hunde die nicht gerade verträglich waren und du die meisten Spaziergänge allein unterwegs warst. Ich Liebe alle meine Hunde die ich hatte und hätte sie auch nie hergegeben, aber wenn ich sehe wie es bei anderen ist.

    Mühseelig ist nicht das richtige Wort schockierend, was man dir andrehen will, ich lebe in VLBG da gibt es leider keinegroße Auswahl, die Tierschutzorganisationen und Pflegestellen sind alle in Wien OÖ usw. Aber ich war schon einige Hunde anschauen, die eine Hat mir nen Goldie angeboten toller Kerl vom Wesen jedoch hat sie diesen selbst geschenkt bekommen vor nem Monat und will ihn nun weiterverkaufen unfassbar, bin durch Zufall darauf gekommen. Mir ist es wichtig den Hund kennen zu lernen und das etwas langsamer, nicht von jetzt auf gleich ich nehm ihn mit. Ich bin auch im Tierheim Gassigeherin, habe extra den Kurs gemacht usw. um so vielleicht den passenden Vierbeiner zu finden.


    Habe sogar mit Pflegestellen in VLBG. Kontakt. Es miuss nicht von heute auf morgen sein, aber ich will einfach mal nen einfachen Hund, hatte seit 20 Jahren misshandelte Hunde bei mir aufgenommen. Ich habe extrem viel Hundeerfahrung habe auch immer wieder welche bei mir, die auf Pflege für einen längeren Zeitraum kommen, weil die Besitzer überfordert sind. Oder weil der Hund nicht verträglich genug ist um in eine Pension zu gehen.


    Aber ich möchte auch mal mit meinen Freundinnen mit den Hunden spazieren gehen und nicht immer nur schwere Fälle aufnehmen. Ich weis klingt egoistisch. Ich hoffe irgendwann kommt der Hund den ich suche, ein Welpe wäre natürlich das Beste, schade, dass ich meine Mama noch nicht dazu bewegen konnte zu mir zu ziehen sonst wäre immer jemand da :) Sie würde ihn unter Tags auch nehmen. Aber ich hätte den Hund samt Mama lieber bei mir zu Hause für die eine Stunde als wenn ich ihn 8 Stunden bei meiner Mama habe, weil sonst hätte ich nen verwöhnten Hund. Erstaunlicherweise, hat sich herausgestellt, dass mein Mann ein tolles Händchen für Hunde hat, er hat irgendwas von einer Autorität, ist seltsam zu erklären.

    Zitat

    Was ist denn mit dem November-Welpen geworden?


    Dort habe ich abgesagt, wie ich es vor hatte, nach unserem Hundesitting was wir ab und an machen, hat mein Partner etliche Hundeerfahrung gesammelt, in zusammenarbeit mit meiner Arbeitskollegin (Hundepsychologin) habe mich der weil als Gassigeherin, Hundesitting und Tierheimspaziergänge überbrückt. Es war einfach eine kluge Entscheidung :) außerdem ist das schon mehr als 1 Jahre he, hätte ich gewusst, dass mein Mann solange daheim ist, wäre es jetzt gar kein Problem gewesen, da der Hund jetzt schon 1 Jahr alt wäre. Leider kann man nicht in die Zukunft schauen...

    Hallo,


    nach 3 Jahren langen wartens ist es soweit, es kann endlich ein Hündchen einziehen.


    Nur die Frage was soll ich machen, ich hätte gerne einen Labrador (Arbeitslinie) mit diesem würde ich gerne eine Therapiehunde oder Rettungshundeausbildung machen. Ich hätte eine Freundin die bei der Lebenshilfe arbeitet und meinen Welpen immer mal wieder für ein paar Stunden mitnehmen würde. So wie sie es mit ihrer Labradorhündin gemacht hat, ich würde den Hund auch überall mitnehmen und in jeden Kurs gehen.


    Doch mein Problem ich und mein Partner sind berufstätig, ich arbeite von 8 bis 16:30 mit dem Heimweg bin ich um 17:00 Uhr zu Hause von Montag bis Do, Fr um 1.


    Mein Partner arbeitet von Mo-Di, Do-Fr von 16:00 bis 23:00 Uhr mit hinfahrt ist es von 3 weg. Mi wird es länger mit Wehrzeit geht er um 12-1 Uhr aus dem Haus.


    Ich kann zwar Urlaub nehmen 2-3 Wochen aber was dann? Ich dachte schon an einen erwachsenen Hund, doch leider gestaltet sich die Suche nicht gerade einfach, bei uns sind nur Problemfälle oder Hunde mit sonstigen sozialen Problemen vorhanden.


    Wir haben ja auch sehr oft Kinder zu besuch und deswegen sollte es ein angenehmer Zeitgenosse sein. Bei einem Welpen kann ich ihn an alles gewöhnen. Der Hund müsste auch mit zu den Pferden, da ich 2 mal die Woche im Stall Dienst habe und auch reite und irgendwann würde ich ihn auch gern als Reitbegleiter mitnehmen.


    Hmmm…. Ich bin gespalten, weis nicht was ich machen soll. Wäre für Tipps dankbar.

    Es ist ein labbi und es ist eine Hoobbyzucht sie haben Ihre Hündin decken lassen, weil sie sie danach sterilisieren lassen wollten, ich glaube die familie ist momentan auch an ihrem Ende, beide Erwachsenen im haus arbeiten und normalerweise geht der Hund mit zur Arbeit aber jetzt sind sie welpen da. Die werden diese wohl nich länger behalten, sie geben sie genau nach der 8ten Woche ab...

    Hallo, er arbeitet nicht 12 stunden auf dem Bau sondern höchsten 4. Und er weis, dass der kleine Pipi macht, aber genau die erziehung macht mir Sorgen, ich weis er würde gut aufpassen usw. Aber ich denke er ist sich nicht im Klaren was es heißt, eine Hund zu haben, habe die letzten 2 Tage versucht zu erklären, dass es sehr viel arbeit ist und er sich einschränken mus usw...


    Wir leben in Österreich und haben es nicht all zu schwer Jobs zu finden, außerdem hat er noch eine Aufenthaltsgenehmigung für die Schweiz und arbeitsgenehmigung, wohnen direkt an der Grenze. Ich bin total ziwegespalten nun ja...


    ich denke ich werde absagen, mein freund wir mich für total verrückt erklären da ich unbedingt imemr ienen wollte und nun drehe ich ich durch und will aufeinmal keinen mehr... Die 90 Euro Anzahlung sind mir egal, sind es wert, da die Familie ja nen neuen Besitzer suchen muss :( Nur schäme ich mich total, da ich zuerst so begeistert war, weil mein freund so dahinter gestanden ist, aber nach einigen Planungen und Erziehungsregeln die ich mit ihm besprochen habe, habe ich echte Zweifel,, da er meiner meinung nach nicht weis was auf ihn zukommt.


    er wird zwar sauer sein, dass ich 90 Euro in den Wind geschossen habe, aber lieber so als im nachhinein wenn der kleine Größer ist und mir ans herz gewachsen ist gehen muss, dann wäre ich nämlich so und würde meinen Job aufgeben für den kleinen ich kenne mich. Denn ich könnte mich nie mehr von jemandem trennen, der einmal in mein Leben getretten ist schon ga nicht einem Vierbeiner.


    Werde heute das gespräch suchen und nochmal das gespräch mit meiner Familie, werde mich bis Fr eintscheiden, da der kleine danach noch 3 Wochen Zeit hat einen neuen Besitzer zu finden, werde der familie sogar noch anbieten eine Anzeige im internet zu schalten da ich Informatikerin bin, ja kein Problem. Weil es würde mir so sehr leid tun, es bricht mir fast das Herz nun ja...

    Hallo,


    zu meinem Problem, mein LG und ich wollen einen Hund haben auch schon einen Welpen gestern reserviert, ich weiß ihr werdet mich jetzt verurteilen, aber mein problem ist, mein freund sieht es glaub ich etwas zu locker, momentan ist er arbeitslos, ich bin Vollzeit Berufstätig, ich arbeite von 8 -18 Uhr habe zwar Gleitzeit aber auf meine 40 Stunden muss ich trotzdem kmmen, da mein Freund noch sehr unerfahren ist, was es bedeutet einen Hund zu haben, mach ich mir nach der Reservierung sorgen.


    Er hilft momentan bei der Renovierung vom Haus von einem Freund, dort würde er den kleinen jeden Tag mitnehmen, Garten und Hundeklappe vorhanden. Nach 2 Wochen habe dann ich auch noch 2 Wochen urlaub und wäre zu Hause, so nun zu meinem Problem, ich weis was es heißt einen Hund zu haben und was für Arbeit es ist hattte selber 2, als ich noch bei meiner Mum gewohnt habe.


    So ich habe Angst, dass wir das nicht packen jetzt wo wir verbindlich reserviet haben mit Anzahlung, bekomme ich Angst, meine Mum sagt es wäre Tierqulerei einen Hund zu haben und zu arbeiten ( sie war immer zu hause) mein LG würde nach der arbeitslosigkeit, so ca Feb eine Arbeit suchen in der er Schichten kann. Doch ich habe trotzdem bedenken, kann meinen Hund doch nicht 4x in der Woche mal 6 und mal 4 Stunden alleine lassen je nach Schicht. Ich habe Angst, dass was passieren könnte.


    Habe glaub noch ein Trauma vom Verlust meines letzten Lieblings, bei dem man immer noch nicht weis, warum es so rasant nach unten ging, entweder Rattengift(mach mir Schukdgefühle, habe ich nicht genug geschaut) oder eben ein Gendefekt seit Geburt an, saß eine Woche neben ihm Tag und Nacht. Ich überlebe es nicht noch einemal und ich habe Angst, dass mein LG dies etwas locker sieht und nicht richtig acht gibt und es ihm irgendwann zu viel wird.


    Falls ich storniere, ist mir meine Anzahlung egal die schenke ich Ihnen gerne, denn Sie können nichts dafür, dass ich mit meinen Ängsten nicht klarkomme. Vielleicht muss ich warten bis die Zeit einfach besser ist für einen Hund. Was meint Ihr dazu brauche dringend antworten, denn ich will nicht zu lange warten, da ich diesen Menschen die die Welpen haben, absagen mpssteund diese einen neuen Käufer suchen müssten. was glaubt ihr ist es machbar, in unserer Situation ein Baby aufzunehmen.