Hallo Kollegen,
habe mir jetzt einen Teil der über 100 Seiten zu diesem Thema angeschaut....
Bin noch nicht ganz fertig mit Kopf schütteln / Stirn runzeln!
Also: Es gibt mehr als 450 Hunderassen plus Mischlinge, große und kleine, junge und alte, erzogene und dressierte sowie das Gegenteil ("der tut nix") usw usw
Eigentlich sollte für jeden etwas dabei sein.
Cane Corsos sind Molosser! Das heißt, bevor man sich so einen Hund anschafft, macht man sich schlau (das sollte gilt allerdings rasseunabhängig gelten!)
Molosser sind Spätentwickler (erwachsen mit 4 Jahren)
Molosser sind idR schwer beleftzt (Sabbern, evtl. Triefaugen)
Molosser sind eher gelassen, manche an der Grenze zur Lethargie
Molosser sind oft schwerer als ihre Besitzer(innen) (soll heißen: bitte bitte geht in die Hundeschule)
Molosser sind eher zurückhaltend
Wer einen "gelehrigen" Hund sucht, sollte auf alle Fälle viel Geduld mitbringen! Molosser sind keine Border Collies oder Retriever.
Aber das steht in den einzelnen Rassebeschreibungen alles drin.
Und die Entscheidung Züchter oder privater Wurf, Tierheim oder Nottier soll jeder für sich treffen.
Wehren muß ich mich allerdings gegen die pauschale Aussage, es gäbe in Deutschland keine Züchter. Mein Züchter hat mir (vorher) alle Infos geschickt: viele viele Bilder, HD-Untersuchungen Hüfte und vordere Gelenke, usw usw
Ich finde meine "Kleine" toll
:-) bimbant
[img]]http://img542.imageshack.us/img542/2756/rho0008dxo.jpg[/img