Ich glaub jetzt ist es zu groß... :^^:
Beiträge von Micki...
-
-
Ich habe das Gefühl, dass mein Welpe recht trockene Haut hat. Er kratz sich regelmäßig intensiv (aber nicht Wund) und oft sieht es so aus, als seien an manchen Stellen Schuppen auf seinem Fell (die er sich "abgekratzt" hat, wahrscheinlich). Was kann ich tun damit er normale, geschmeidige Haut bekommt?
MfG Meike
edit: Beim TA war ich schon, er hat keinerlei Flöhe oder andere Parasiten. Er meinte es sei eine Futtermittelunverträglichkeit. Aber bekommt ein Welpe von einer Futtermittelunverträglichkeit schuppige Haut?
-
Echt treffend genau!
-
Unsere erste Hündin (Rottweilermix) hieß Fila, sie sollte eigentlich Filea heißen, aber das war zu kompliziert zum Rufen. Unsere zweite Hündin (Gorden Setter/ Labrador) hieß Ina, aber sie kam aus 2. Hand und daher haben wir diesen grässligen Namen gelassen. Tja und nun halt Henry und Janosch...
Bin mal auf die ersten Bilder im neuen Heim gespannt und wie er nun heißen soll... :^^:
-
Der Hund meiner Tante (kommt übrigens auch aus Spanien) heißt Kimba. Ich finde diesen Namen total schön. :^^:
-
Also ich verstehe das auch nicht. Ich bin irgendwie ständig unterwegs, meine Hunde begleiten mich überall hin mit. Sie würden mir den Vogel zeigen wenn ich mich mit ihnen zusammen stundenlang in die Bude setzen würde- die wollen raus! Toben, arbeiten, spielen... Man trifft ständig auf andere Hunde und deren Besitzer. Gut nun bin ich eh eher ein Einzelgänger, aber wenn ich es nicht wäre hätte ich genug Möglichkeiten Personen kennenzulernen...
-
Die Ente füttert die Kois nicht. Die Ente nimmt die Brotkrümel (oder was auch immer das ist) und "schnäbelt" sie durchs Wasser um sie fressen zu können.
-
Jacky Russel... Naja wenn deine Hündin läufig ist wird er nicht abseits von der Gruppe laufen, dann wird er auf Schritt und Tritt dein Mädel bedrängen. Ist im Allgemeinen eine schwierige Situation- für Mensch und Hund.
-
Vielleicht irgendwas Cairn Terrier mäßiges?
-
Henry an die Leine nehmen? Henry? Nein der ist so gut wie nie an der Leine. Trotz Leinenzwang (ich bin ein böser Mensch, ich weiß). Henry läuft gern außerhalb einer Hundegruppe und wenn ich ihn an der Leine habe muss er bei mir (und zwangsläufig "inmitten" der Hunde) laufen. Das möchte ich ihm nicht zumuten. Er trottet gerne abseits irgendwo rum, so in seinem typischen Opa Schritt. Ich nehme Henry nur im Notfall an die Leine. Und das bringt ihm nichts, er würde sich sehr unwohl fühlen.