Beiträge von Micki...

    In manchen Ländern sieht sie Hundehaltung (generell die Tierhaltung) etwas anders aus wie in Deutschland. Was aber nicht bedeutet, dass es negativ- gar quälerisch ist. Es gibt Dörfer da laufen die Hunde einfach so rum. Haben zwar jeder so seine Herrchen und Frauchen, aber irgendwie gehören sie keinem so richtig (ich rede jetzt nicht von so Straßenhunden wie in Spanien, Griechenland, Türkei- oder ähnlichem). In diesen Dörfern gehören die Hunde einfach dazu. Ich weiß ja nicht wie du da in Guatemala lebst und wie das Dorf da so ist, aber wenn du dir einen Hund holen solltest- dann bitte sperr ihn nicht in ein 1 qm² Gefängniss ein! Wie sieht euer Dorf so aus, wie ist es denn gelegen?

    MfG Meike

    Zitat

    Also wirklich Micki, das ist jetzt aber unfair ;-)

    Da hast Du soo einen gelehrigen Hund und dann sagst Du, er kann "lediglich" die Fliegenklatsche anstupsen. Das ist doch klasse.

    Soll ich noch dazu sagen, dass er erst 4 1/2 Monate ist? :D
    Nein er wird mal eine richtig tolle Haushaltshilfe... :D

    Das mit gewissen Ängsten bei den Hunden kenne ich auch. Mein älterer Rüde (jetzt ca 12 Jahre) kommt auch aus einem Tierheim. Hat eine ganz ganz schlimme Vergangenheit- 7 Jahre lange Misshandlung. Er hat viel dazu gelernt, nur eines geht nicht- never ever- niemals! "Toter Hund". Das macht er nicht, da wird der sonst so lockere Hund komplett steif und reißt die Augen weit auf.

    edit*

    SCHUBS

    Ein Welpe in diesem Alter soll noch gar nicht richtig gassi gehen!!! Er ist zarte 8 Wochen, einmal um die Ecke für die erste Woche reicht völlig!

    edit:

    Die ersten Tage

    Planen Sie diese bitte genauestens. Laden Sie keine Verwandten oder Bekannten ein. Geben Sie Ihrem Welpen die Gelegenheit, sich erst ein paar Tage einzugewöhnen.

    So vieles ist für den kleinen Racker jetzt neu. So vieles was ihn verängstigt und verunsichert, so groß der Trennungsschmerz von Mama und Geschwistern, so ungewiss und unbekannt das neue Rudel und die neue Umgebung.

    Denken Sie daran, dass ihm von seiner Mutter nie erlaubt worden wäre sich zu weit aus dem Revier zu entfernen. Ich persönlich finde es nicht artgerecht, wenn man einen Welpen in diesem alter schon „Spaziergänge" zumutet. 100 Meter Entfernung vom Haus ist vollkommen ausreichend die erste Woche! Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie für diese 100 Meter 2 Stunden brauchen. Aber dann war die Entfernung eh zu weit und Sie sollten wieder reduzieren. 15 Minuten vom Haus wegbewegen und dann wieder zurück. Das sollte für einen 10 Wochen alten Welpen ausreichen. Dehnen Sie sein Gebiet langsam aus!

    Zitat

    Kann er auch Türen öffnen?

    Wenn ja *grins* kann er sich mit dem neu zu lernenden "Tür zu" selbst aus dem Kühlschrank bedienen, ohne dass ihr es merkt :-)

    "Tür" oder "Tür zu" fände ich sehr sinnvoll. Grad wenn ich eingekuschelt auf der Couch liege, könnte ich da immer mal jemanden brauchen ...

    Anstupsen? Da könnte er doch auch ein Wägelchen (mit Leckerlis) just for fun vor sich herschieben. Und auf Kommando dürfte er sich dann ein Leckerli nehmen.

    Bin ganz neidisch, was Eure Wauzis alles können *seufz*.

    *lol* Du bist ja witzig, Janosch kann NOCH NICHTS von dem!!! :D Lediglich Fliegenklatsche anstupsen. Ich fange die Übungen aber jetzt an, muss erst mal überlegen mit was ich anfange... :^^: