Beiträge von Micki...

    Bei "Good by Germany" (oder einer dieser Sendungen) ist auch ein Pärchen nach Kanada gezogen, zusammen mit ihren zwei Weißen Schäferhunden. Diese kannten (soweit ich das mitbekommen habe) die Flugbox schon von Welpenalter an. Haben darin geschlafen. Am besten fängst du jetzt schon an deinen Hund an solch einen Kennel zu gewöhnen. Desto mehr zu Zeit du hast desto besser.

    Zitat

    Das Argument Wohnung zählt wirklich nicht. Wir sind auch gerade auf Wohnungssuche und haben schon viele Absagen bekommen wegen den Hunden. Allerdings würde es mir im Traum nie einfallen, deswegen die Hunde abzugeben. Es gibt immer einen Weg!

    Dito! Ich suche auch gerade eine neue Wohnung mit 2 Hunden, schwer aber nicht unmöglich!

    Zitat

    Deshalb ist es trotzdem spannend auch mit einem Rassehund. Wenn es langweilig wär einen Rassehund aufwachsen zu sehen, würde doch jeder bloß noch Mischlinge wollen, oder?

    Ach so ein Quatsch, von langweilig habe ich überhaupt nichts geschrieben. Aber du hast gemeint du freust dich auf's spätere Aussehen und da meinte ich nur :" er/sie wird eben aussehen wie ein Labrador". Und so ist es auch.

    Versteht ihr nicht was ich meine?
    Ein Labrador ist eben ein Labrdor, ein Jack Russel ein Jack Russel, ein Pinscher ein Pinscher...

    Aber wisst ihr wie dieser Hund in 3 Monaten aussieht?

    Externer Inhalt i12.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, weil er ein totales Überaschungspaket ist- ein Rassehund (äußerlich) nicht.

    Zitat

    Na das würde ich so nicht ganz unterschreiben ;)

    Ich habe ja auch einen 5-jährigen Pflegelabrador. Ich habe allerdings noch keinen gesehen, der ihm wirklich ähnlich sieht. Und mit einer Schulterhöhe von 64 cm und mittlerweile wieder 42 kg entspricht er auch nicht unbedingt der Norm. Auch ein reinrassiger kann also ein Überraschungspaket sein. ;)

    LG, Tanja

    Aber er wird äußerlich (insofern auch wirklich reinrassig) eben aussehen wie ein Labrador. Größe und Gewicht lass ich mal weg. Wenn er äußerlich nicht wie ein Labrador aussieht, dann kannst du davon ausgehen, dass es ein Mix ist. Das nicht jeder Rassehund seinem Rassepartner zu 100% gleicht versteht sich von allein, aber im Groben sehen alle gleich aus.