Hey danke, das ist eine klasse Idee! Da gibts nur einen Haken- ich besuche gerade einen Lehrgang und habe um diese Uhrezit keinerlei Möglichkeiten mich an diesen Plätzen samt Hund aufzuhalten.
Beiträge von Micki...
-
-
Zitat
Du hässtest für deinen Hund gar keine Staßenbahnkarte kaufen müssen.Schafe sind nämlich frei
Hunde in Kassel auch...
-
Achjee... Das einfach keiner Lust hat sich in Nordhessen zu treffen... Auch 3-er Gebiet... :^^:
-
Ich habe einige Monate gesucht bis ich eine große 2ZKB fand die bezahlbar ist und sich im Erdgeschoss befindet. Mir war das deshalb so wichtig, weil mein Großer nun schon fast 13 Jahre alt ist und um die 36 Kilo wiegt und mein kleiner erst ein paar Monate war. Aber ich denke, wenn du eh nicht vorhast in dieser Wohnung alt zu werden wird es schon okay sein. Ich persönlich würde es einfach ablehnen- aber wenn es eng wird und du dringend eine Wohnung brauchst, dann sollte es klappen.
-
Ich musste letztens auch grinsen...
Ich sitze in der Straßenbahn, mit mir natürlich meine beiden Hunde. Mir gegenüber saß eine süße "Oma" die ganz verliebt meine Hunde ansah. Plötzlich meinte sie "oh hat der Hund die Blauzungenkrankheit von der man im Fernseh immer hört?"
(Mein Großer hat eine blaugefleckte Zunge)
-
[quote="Chandrocharly"] Erste Welpenstunde dort. Chandro nimmt die Leine ins Maul, ich schaue ihn nur an und warte. Meist hat er sie dann losgelassen und ich habe ihn gelobt. hat geklappt. Da reisst mir die Trainerin den Hund aus der Hand und reisst ebenfalls die Leine mit einem Ruck raus und blafft NEIN. Du musst schon ein bischen energischer sein,sagte sie,sonst tanzt er Dir nachher auf der nase rum. das war DORT meine letzte Welpenstunde. quote]
Bin ich froh, das war eine gute Entscheidung...
Ich denke und hoffe, dass ihr beiden in der anderen Hundeschule gut aufgehoben seid. Ich drücke dir die Daumen.
-
Die Überschrift spiegelt es genau wieder...
Janosch ist von Anfang an bei mir, also seit er 8,5 Wochen alt ist. Jetzt ist er 9,5 Monate alt und ein ausgesprochen flippiger, windschnittiger und leicht hyperaktiver Junghund. Mit einem Stockmaß von 55-56 cm und einem Gewicht von guten 26 Kilo ist er auch kein wirklicher Zwerg. Mein Problem bei ihm liegt darin, dass er jedesmal vor Übermut regelrecht durchdreht wenn er Kindergeschrei und Babygeplabber hört. Er ist weder mit Kindern aufgewachsen, noch scheint er zu verstehen, dass es kleine Menschen und keine Spielgefährten sind. Er läuft derzeit aus Ausbildungsgründen außerhalb der eigenen 4-Wände (fast) ausschließlich an der Schleppe, daher besteht keine Gefahr wenn wir unterwegs auf einen Kinderhaufen treffen. Ich habe immer die Möglichkeit einzugreifen, bevor er auf die Kinder "losgeht". Allerdings stört mich sein Verhalten etwas und ich weiß nicht wie ich ihn korrigieren kann. Ich komme so gut wie nie mit Kindern zusammen, weder im Verwandten-Kreis noch im Bekannten-Kreis. Das einzigste Kind was Janosch direkt kennt ist mein kleiner Cousin und der ist fast 8 und ausgesprochen ruhig. Aus mir bisher undifinierbaren Gründen kommt Robin (mein Cousin) sehr gut mit Janosch zurecht, kann sogar mit ihm Ball spielen, ohne dass Janosch ihn anspringt und mit sich reißt. Aber das ist die Ausnahme. In der direkten Nachbarschaft meiner Mutter wohnen zwei Kinder (11 und 7 Jahre) die recht lebhaft sind. Sobald Janosch den Jüngeren nur wahr nimmt wird er hibbelig und will "toben" (und zwar so, als würde er mit einem Artgenossen toben). Er sieht einfach keinen Unterschied zwischen Kinder und Hunde.
Was tun?
-
Mich erschrecken immer wieder die Beschreibungen über diese Hundeschule... "Deine Worte müssen schärfer kommen". Warum müssen Kommandos scharf kommen? Um Gottes Willen in was für einer Hundeschule bist du? Kannst du den Ablauf mal genauer erleutern, das interessiert mich jetzt einfach... Du brauchst jemanden der dir den richtigen Umgang mit deinem wilden Jungspund zeigt. Und vor allem benötigst du jemanden der dir ein wenig mehr Selbstvertrauen gibt, denn das ist mit das Wichtigste in der Hundehaltung.
-
Ich kann deine Frau absolut verstehen... Ich empfinde ihr nach... Letzte Nacht hat Janosch sich gegen 2.00 in mein Bett geschlichen (er darf dahin, aber doch bitte BEVOR ich einschlafe!) und gemeint er muss sich doch nochmal vorm "Schlafen-gehen" gründlich putzen- überall... Ich habs dann einfach in meiner absoluten Fiesheit unterbunden, ich wär fast irre geworden! Ich bin ja die die um 6.00 Uhr schon wieder aufstehen muss- nicht er!
-
KJ? Wird das "KeyJey" ausgesprochen?