Ja dann lass sie doch auf dem Boden liegen, wenn sie da lieber liegt...
Beiträge von Micki...
-
-
Zitat
Mich würde auch mal interessieren wieviele eurer süßen Hunde bei Euch im Bett schlafen oder sogar dürfen?Als ich mir meinen Zweithund im März letzten Jahres zu mir holte (mit 8 Wochen) stand klipp und klar fest- Bett ist Sperrzone. Das funktionierte genau 4 Wochen. Jetzt genieße ich es jeden Abend mit ihm zu kuscheln, ich mag gar nicht mehr ohne. Verzogen ist er dadurch nicht, ganz sicher nicht. Im Gegenteil, ich bin mit Hunden großgeworden und Janosch ist der erste Hund der ins Bett darf (vorher hatten Mutter und Vater noch das Sagen) und es bindet wirklich sehr! Janosch sucht Abends immer meine Nähe und liebt es an mich gekuschelt einzuschlafen. Aber nur weil er aufs Bett darf heißt es nicht, dass er gleich das komplette Sagen hat. Wenn ich sage "runter!" geht er ohne zu mucken augenblicklich vom Bett. Ich will meinen Hundi im Bettchen nicht mehr missen.
-
Entweder Corinna fehlt, oder ich fehle... Aber mir ist es egal, müsst ihr ausmachen.
-
Zitat
Dann versuch das mal zu schlagen. Da stimmt nicht nur der Gesichtsausdruck, auch die Körperhaltung ist sehr ...
Externer Inhalt img144.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gruß
SusiIch werd nicht mehr!!!
-
Zitat
aber vielleicht gehört es in einen neuen Fred??
Für jemanden der nicht weiß was "Fred" bedeutet...
Thread
-
Von meinem Henry war ich ich regelmäßig mehrere Monate getrennt, es war eine Qual! Er lebte bei meiner Mutter und ich damals in einem Jugendwohnheim, nur alle paar Wochen/Monate konnte ich mal für ein WE nach Hause. Als fest stand, dass ich ausziehe war klar mein Hund kommt zu mir! Und seitdem (also seit Sommer 2006) bin ich nur von ihnen getrennt wenn ich arbeite/bzw einer Beschäftigung nachgehen muss wo meine Hunde nicht dabei sein können. Von meinem Janosch war ich noch nie mehrere Tage getrennt und ich möchte das auch gar nicht. Er ist ein Teil von mir und wenn ich mal in den Urlaub fahren sollte (was ich mir aber überhaupt nicht leisten kann) dann sicherlich nicht ohne die Hunde.
Ach weh das war gelogen. Ein einziges mal war ich für knapp 1 1/2 Tage vom kleinen Janosch getrennt. Ich bin umgezogen und da die Hunde bei dem ganzen Trouble nur im Weg gewesen wären kamen sie solange zu meiner Mutter. Das war bisher die einzigste Nacht ohne Janosch und es war richtig scheiße!
-
Zitat
Hi,
Aber meine Freundin hat auch eine Dogge/Bordeauxdogge-Mix-Hündin.Interessant, meine Freundin hat genau die selbe Mischung! Hast du ein Bild von dem Hund?
-
Zitat
Ich habe zwar keinen Mischling, aber hier ist mal die
Bandita (übrigens auch ein deklarierter "Boxermix)Externer Inhalt img82.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also ich seh da auch ganz klar einen Boxer und eventuell einen Labrador, vielleicht auch einen Schäferhund- aber nie und nimmer einen pösen pösen Kampfhund.
-
Ohne Frage, ich meinte auch nicht, dass "Cerridwen" den Hund via Email oder ähnliches "einstellen" soll. Aber ich bin in dem Gebiet kein Profi und daher habe ich auf sie/ihn verwiesen.
-
Gibt es auch als Tropfen. Bachblüten sind kein Wundermittel und von einmal nehmen wird sich nicht viel ändern. Dazu müsstet ihr erstmal feststellen welche Art von Blüten speziell sie benötigt. "Cerridwen" hat Ahnung davon, vielleicht kann sie dir da weitere Tips geben.