Beiträge von inewolf

    Hallöchen ihr Lieben
    in der Tötungsstation wird nicht tätowiert,es zeigt nur an,dass der Hund schon einen Vorbesitzer hatte.In Auffangstationen oder in Tötungsstationen werden Hunde gekennzeichnet, indem ihnen die rechte Ohrspitze abgeschnitten wird. :( : Das hat meine Hündin auch, dachte, es wäre auf der Strasse bei einer Rangelei passiert.
    Ich hatte nur sehr wenig Informationen über meinen Hund, sie sei ca. 2 Jahre alt,lebte auf der Strasse und wurde von Hundefängern in die Tötung gebracht.In Bulgarien gibt es eine Tierschützerin, die versucht einige Hunde zu vermitteln, damit sie nicht auf grausame Weise umgebracht werden.Mit dieser Frau bin ich in Kontakt getreten, sie hat mir dann geschrieben,das Naaja einen Besitzer hatte,der sie dann auf die Strasse entsorgt hatte,weil er weggezogen ist.Wie lange sie auf der Strasse lebte,weiß keiner. Ich vermute,dass man auf Grund der Tätowierung etwas über den Besitzer herausgefunden hat.Tätowierungen sind kostengünstig und werden selbst gemacht.
    Mich würde interessieren,ob es eine Vorschrift dafür gibt?Auch was für Nummern oder Zahlen tätowiert werden müssen und ob sie irgendwo festgehalten werden? In den Gegenden herrscht Armut und Tiere werden missachtet,warum wird ein Hund tätowiert und dann doch auf die Strasse entsorgt ?
    Liebe Grüsse Inewolf

    hallöchen :smile:
    lese gerade diesen Beitrag, mein Hund stammt auch aus Bulgarien ,aus einer Tötungsstation.
    Sie hat auch eine Tätowierung, sehr stümperhaft gemacht, in einem Ohr.Nach langen Nachforschungen habe ich herausgefunden, dass mein Hund kurz ein zu Hause hatte und dann einfach auf die Strasse gesetzt wurde, weil die Besitzer sie nicht mehr haben wollten . Sie lebte dann auf der Strasse und wurde von Hundefängern in die Tötung gebracht. Nach meiner Meinung habe die Hunde, die eine Tätowierung haben, schon mal einen Besitzer gehabt, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Liebe Grüße Inewolf ;)