ZitatUnd unerzogen ist er in Hinblick darauf dass er deinen anderen Hund nervt
Ok
Im moment liegen beide schlafend auf ihren Plätzen
ZitatUnd unerzogen ist er in Hinblick darauf dass er deinen anderen Hund nervt
Ok
Im moment liegen beide schlafend auf ihren Plätzen
Wow ... also ich wüsste nicht, dass wir plötzlich von einem unerzogenen Hund sprechen. Und ob er in der Wohnung auf mich wartet oder im Zwinger, sorry aber das macht keinen Unterschied, außer das er draußen zusätzlich noch frische luft hat.
Warum ich sie mit einem Mali vergleiche? Ganz einfach wegen dem Nervenkonstüm :-)
Naja wegsperren würde ich das nicht nennen. Sie kommt morgens nach dem Gassi gehen in den Zwinger, wenn wir zur Arbeit gehen. Da ist sie dann 4 Stunden, so gegen 12 Uhr kommt sie wieder raus, dann wieder Gassi und dann darf sie bis 17 Uhr warten bis wir heim kommen von der Arbeit.
Natürlich besteht dieses Arbeitspensum nicht erst seit gestern, wir arbeiten mit ihr seit anfang an, natürlich nicht in diesem Umfang, aber wir waren schon immer mit ihr aufm Platz (generell finde ich es aber auch nicht wirklich unnormal) aber vielleicht muss ich bei ihr aber auch einfach umdenken. Werde jetzt mal das Tempo etwas rausnehmen und schauen was passiert.
Vielen Dank für eure Vorschläge - jetzt geht´s an die Umsetzung.
An die Box ist sie gewöhnt, das wird bei uns von Welpe auf gemacht. In der Box ist sie ruhig, nur dann kann ich sie genau so gut im Zwinger lassen, das macht quasi keinen Unterschied.
ZitatWieviel arbeitet sie pro Tag/Woche
Wir trainieren 3 mal die Woche aufm Platz mit ihr. 2 mal pro Woche Fährtenarbeit und täglich ein wenig Unterordnung.
ZitatKann sie sich ohne den Rüden im Haus entspannen
Ja und Nein. Sie ist wirklich sehr fixiert auf ihn, wenn beide im Haus sind und ich den Rüden raus nehme, dreht sie völlig am Rad, da geht nichts mehr ohne absolutes Gehorsam. Ist der Rüde aber einfach grad mal nicht da, entspannt sie sich sehr schnell.
ZitatHaben die Hunde jemals gelernt, dass den Großteil des Tages Ruhe herrscht
Mein Border ist wirklich Tiefenentspannt, im Haus merkt man ihn gar nicht; auch unser Monster hat im Haus einen festen Platz. Im Zwinger ist sie komplett ruhig.
ZitatGrundsätzlich würd ich sie so lang zurück schicken, bis sie den Rüden in Ruhe lässt bzw. es gar nicht dazu kommen lassen, dass sie auf ihn "los geht"
Genau das ist jeden Abend Programm. Sie ist halt einfach mega hibbelig. Vom Verhalten her würde ich sie schon fast wie einen Mali beschreiben, nur eben sehr dickköpfig :-) Über absoluten Gehorsam bekomm ich sie schon auf ihren Platz, nur ob das des rätsels Lösung ist ?!
Bin wirklich am überlegen sie nicht auch Nachts im Zwinger zu lassen.
Zitatch will auf gar keinen Fall "züchten", aber ihr auch kein gesundes Organ entfernen lassen
Meiner Meinung nach die falsche Einstellung, aber ist Dir überlassen. Ich kenne soviele Hunde die schlimmste Verwachsungen haben.
Wie gesagt ich finde das sehr vorschnell mit der Spritze, das ist eine reine Chemiebombe. Blutet deine Hündin denn?
In der eigentlichen Brunstphase wird der Scheidenausfluss fleischwasserfarben und die Vulvaschwellung nimmt ab. Die Vaginalschleimhaut ist blass, pappig/klebrig und schollenartig gefurcht („Felderung“). In dieser Phase lässt sich die Hündin decken („Standhitze“). Hormonell ist diese Phase durch einen Abfall der Estradiol- und einen Anstieg der Progesteronkonzentration im Blutserum gekennzeichnet.
Wobei man aber meiner Meinung nach eine Läufigkeit nicht einfach übersehen kann. Schon alleine das abhaaren davor ist so extrem das man da schon mal zum nachdenken kommt!
ZitatEinzige Möglichkeite wäre "die Spritze danach"
Na also ich halte das alles für sehr voreilig! Also bis zur Standhitze dauert es schon ein paar Tage. Und wie gesagt so ein Deckakt ist nicht in ein paar Sekunden erledigt. Falls du mit der Hündin nicht züchten willst, würde ich an deiner Stelle mal über eine Kastration nachdenken, schon alleine wegen den Spätfolgen z. B. Gebärmuttertomur etc.
naja ziemlich unkreativ bei uns ist es Pipi und Stinki :-) aber es funktioniert
Hallo alle zusammen,
lese hier schon eine ganze Weile im Forum mit und hab mich nun aus aktuellem Anlass entschieden mich hier auch anzumelden. Trotzdem ich von mir behaupten kann, dass ich sehr Hundeerfahren bin (Ausbildungswart in einer SV OG) weiß langsam nicht mehr weiter.
Wir haben 2 Hunde, einen knapp 4 Jahre alten Border Appenzeller Mischling und eine 1 Jährige dunkelgraue DSH Hündin aus der LZ. Beide Hunde werden sportlich geführt (Border Obedience; DSH VPG). Unser Border lebt mit uns im Haus, unsere DSH Hündin ist tagsüber im Zwinger und abends ab ca. 18 Uhr mit im Haus. Grund hierfür ist, dass unsere Hündin einfach ein „rücksichtsloses Monster “ ist. Sie kann unseren Border nicht mal für 2 Minuten in Ruhe lassen, sie penetriert ihn einfach wo sie kann, unterwirft sich aber auch sofort wenn dieser sie zu Recht weist. Nur leider hält dieser Zustand nur wenige Sekunden an. Sobald die Hündin im Haus ist gibt es Unfrieden und keine ruhige Minuten mehr. Die beiden kommen grundsätzlich gut miteinander aus aber der DSH kann den Border einfach nicht in Ruhe lassen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, möchte sie aber ungerne ständig trennen was auch nicht möglich ist, außer halt im Zwinger.
Wisst ihr hier einen Rat?
Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße
Douxi und die Rasselbande
PS: Nochmals beide Hunde werden sportlich geführt und auch täglich ausgelastet.