Zitat
Meine Frage jetzt: Ist das dennoch zu viel für die kleine Maus? Es erscheint mir erst mal nicht so, aber was ich hier zT gelesen habe lässt mich doch ein wenig zweifeln.
Schon mal Danke für eure Antworten,
Kaiti
Hallo Kaiti,
ein Welpe hat noch den Nesttrieb (ich nenne es mal so). Er entfernt sich nur so weit von seinem Nest/Höhle, dass er jederzeit dorthin flüchten kann. Das hat die Natur ihm zu seinem Schutz mitgegeben. Erst nach und nach vergrößert ein Welpe den Radius um sein Nest.
Wenn man nun den Welpen durch Spaziergänge "zwingt", sich weiter zu entfernen, als es für sein natürliches Gefühl gut ist, stresst man ihn.
Darauf bezieht sich die 5-Minuten-Regel. Anstrengend für einen Welpen sind auch Spaziergänge, die mit vielen neuen Eindrücken verbunden sind, z. B. Autoverkehr, viele Fußgänger. Damit soll man einen Welpen nicht überfordern.
Die 5-Minuten-Regel gilt aber nicht für Bewegung.
Wenn ihr auf der Wiese unterwegs seid und die Kleine Spaß daran hat, lass sie sich doch bewegen. Ein Welpe braucht schon viel Spaß, Spiel und Bewegung. Möglichst auch mit anderen Hunden!!
Durch die Bewegung bekommt ein Welpe ein gutes Körpergefühl, seine Sinne werden geschult und Muskeln, Gelenke und Knochen gestärkt.
Du solltest nicht alles als Wahrheit ansehen, was hier geschrieben wird!!
Verlasse Dich auf Deinen gesunden Menschenverstand und auf Dein Bauchgefühl.
Wenn Du den Folgetrieb nutzen willst, bewege Dich auch mal auf der Wiese, Du wirst sehen, Dein Welpe wird immer versuchen, in Deiner Nähe zu bleiben. Damit erreichst Du eine gute Bindung.