So, dann mal als Bremer und Pragmatiker (der 2 -3 x wöchwentlich auf dem Platz steht) ... ich seh / hör hier alle nur maulen. Der Verein macht nur das, der nur das - aber keiner macht das was ICH will.
Ja liebe Leute, von nichts kommt nichts! Ich selbst steh als ausgesprochener Morgenmuffel und Langschläfer Sonntags morgens auf dem Platz und mäh Gras, schmeiss Schotter auf die Wege, und, und, und (das nennt man das "Arbeitsdienst") um unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Von nichts kommt nichts. Das gleiche beim Agility.
Warum bieten fast alle Vereine kein Agility an? Drei Gründe ...
- Erstens klappt bei den wenigsten Hundeführern/Hunden der Grundgehorsam
- Zweitens wird es von aktiven Vereinsmitgliedern kaum nachgefragt
- Drittens kostet Agility-Equipment nicht grade unerheblich Asche. Stangen, Tunnel und Co. werden vom Fachhandel üblicherweise nicht verschenkt, sondern verkauft
Jeder Verein wird das nur dann anbieten wenn seine Mitglieder aktiv dahinter stehen und es auch eine breite Basis dafür vorhanden ist. Also nicht immer nur rummaulen, sondern sich selbst aktiv einbringen, dann wird es auch für Agility in Bremen ...