Missbrauch und Schindluder kann man nicht nur mit einem Teletaktgerät treiben. Dafür bietet der Handel noch andere Hilfsmittel! Aber natürlich hat Strafreiz mit Strom etwas von Folter! Deshalb gibt es bei diesem Thema auch immer wieder einen Aufschrei der Empörung, sofern man zugibt, nicht total dagegen eingestellt zu sein...
Verbot hin oder her: Man kann die Dinger kaufen, man darf sie besitzen, aber die Anwendung ist verboten. Es wird aber angewendet! Die Leute, deren Hunde sowieso keine liebevolle Behandlung erfahren, interessiert so ein diese ganze Diskussion nicht! Die schreiben auch in keinem Forum! Die drücken aufs Knöpfchen! Aber die verantwortungsvollen Hundebesitzer, die sich Gedanken machen und sich nach langer Überlegung einen Ferntrainer zulegen, sind total auf sich selbst gestellt bei der Anwendung! Es wäre besser, offen über die Wirkungsweise und die Gefahren sprechen zu können.
Ich persönlich sehe einen Ferntrainer als eine Art elektrischen Weidezaun. Es muß für den Hund klar ersichtlich sein, wo die Grenze ist! Überschreitet er sie trotzdem, kommt der Strafreiz. Und nur dann! Die Ferntrainer sind relativ fein einzustellen. Es gibt Stufen von leichtem Kribbeln bis zu Schlägen, die ich nicht selbst ausprobieren möchte! Daher wäre die Frage, ob man sich da nicht auf eine Höchstgrenze einigen könnte, anstatt alles ganz zu verbieten und zu verteufeln.
Vielen Hunden reicht es, wenn sie Wild kurz hetzen. Sie sprinten hinterher, wenn sie flüchtendes Wild entdecken und kommen nach einer Minute zurück. Solch einen Jagdtrieb kann man evtl. noch durchgehen lassen. Aber was ist, wenn der Hund wirklich jagd und sich nicht mit einem kurzen Spurt zufrieden gibt? Was ist, wenn der Hund das Wild über weite Strecken hetzt und es sogar reißt?! Das darf nicht sein! Und das sind dann logischerweise die schnellen, ausdauernden Hunde, denen man an der Leine kaum gerecht werden kann.
Das Argument, lieber MIT dem Hund zu arbeiten, anstatt ihn zu "deckeln", den Trieb in geregelte Bahnen zu lenken, ist natürlich absolut korrekt. Das ist sicherlich die beste Lösung! Allerdings kann das nicht jeder Hundebesitzer seinem Vierbeiner bieten. Nicht Jeder kann oder will seinen Hund jagdlich arbeiten. Man kann seinen Hund auch anders auslasten.
Wer achtlos mit seinem Hund umgeht, ihn vielleicht grausam behandelt oder ihn gar quälen will, der braucht dazu keinen Ferntrainer!
Beiträge von Antonscharmuetzel
-
-
Teletakt - richtig angewendet - funktioniert! Aber es ist schlichtweg eine Unterdrückung des Jagdtriebes! Es geht hierbei um Grundinstinkte eines Hundes und die kann man nicht wegerziehen, sondern ausschließlich unterdrücken! Aber bei klarem, und für den Hund verständlichem Umgang mit dem Strafreiz Strom, wirklich toll und effektiv!
Das Thema sollte aus der rechtlichen Grauzone heraus und in die Öffentlichkeit zurück! Denn nur so kann man Erfahrungen austauschen und Fehler vermeiden!
Bei falscher und sorgloser Anwendung eines Teletakt, verdirbt man sich die letzte Chance, einen Hund mit dem "entdecktem" Ur- Instinkt "Jagdtrieb", wieder unter Kontrolle zu bringen!
Man kann einen triebhaft jagenden Hund dauerhaft vom Jagen abhalten, wenn er das Teletakt- Gerät dauerhaft trägt! Hunde sind nicht dumm! Und jagen macht Spaß! Und auf diese Weise kann ein zum Wildern neigender Hund wenigstens seinem Bewegungsdrang Luft machen! Für meine Begriffe ist das hundefreundlicher als eine Schleppleine, als eine Flexileine...