ZitatAlso ein guter Trainer geht halt auch wirklich nicht hin und "repariert" die eine Baustelle, die den Halter stört. In der Regel ist es ja nunmal Realität, dass die störenden Baustellen entstehen, weil der Mensch einfach nicht entspannt und sicher mit seinem Hund um einen Baum herumlaufen kann - ganz blöd ausgedrückt.
Das ist mir durchaus bewusst. Doch wenn ich an jemanden herantrete und ihm die Probleme mit dem Hund schildere erwarte ich ganz einfach, dass er mir zuhört und diese probleme irgendwie in Angriff nimmt und nicht einfach stur sein allgemeines Programm weiterführt. Das Toby und wir weiter am Grundgehorsam arbeiten und das weiter ausbauen ist doch selbstverständlich und dagegen hab ich auch nichts. Aber in 5 Trainingsstunden sich gar nicht um die Probleme zu kümmern ist doch wohl auch nicht der richtige Weg oder?
ZitatIch glaube nicht, dass er dich beschützen will, ich denke, es ist ein unsicherer Hund.
Schwanzwedeln bedeutet lediglich Erregung, die auch negativ sein kann.
Angriff ist der beste Weg der Verteidigung.
Auf jeden Fall einen Hundetrainer kommen lassen.Bis dahin den Hund an der Leine und auf der Menschen/Hunde abgewandten Seite in einem großen Abstand vorbeigehen, notfalls einen Bogen laufen oder einen Richtungswechsel einschlagen.
Wurde medizinisch wirklich alles abgeklärt?
Wenn ja, was wurde gemacht?
Der Tierarzt hat ihn komplett untersucht und das ließ er sich auch ohne Probleme gefallen. Er wurde abgetastet und die Haut in augenschein genommen. Er hat auch keine motorischen Probleme in dem Bereich. Denke eher dass er "öfter mal einen drüberbekam" von den Vorbesitzern. Das mit der Unsicherheit denke ich ist nen guter Ansatzpunkt.