Beiträge von Nanuk2011

    Hallo :-)

    Danke für eure Antworten.

    so in etwa kommts mir vor - energiegeladen und auch noch, ich krieg nicht das, was ich möchte, jetzt zeig ichs ihnen aber, dass mir das nicht passt. Sobald man mit etwas raschelt (z.B. Schlüsselbund) hört er dann auf, jedoch hab ich nicht immer was zum Rascheln einstecken... mit scht, oder aus oder so, das stachelt ihn meist noch mehr an... :-(
    Wie geschrieben, es kommt Gott sei Dank nicht mehr sooft vor, wie früher, wir haben das schon ganz gut im Griff und ich denke, wir werden einfach weiter an einem Abbruchsignal arbeiten....

    lg
    nanuk2011

    Hallo!

    Danke für eure Antworten!

    Was ich aber nicht verstehe ist

    Zitat

    quietschen (so wie seine Geschwister es gemacht haben, wenn ein anderer zu wild war),

    Damit habt Ihr Euch schon auf die selbe Stufe gestellt, wie ein gleichaltriger Welpe!

    Ähm... was ist so schlimm, wenn ich so reagiere, wie in der Hundewelt üblich - außerdem quietschen ja nicht nur Welpen, auch erwachsene Hunde!
    Fakt ist - es hat bei ihm sowieso nichts genutzt - aber ich denke nicht, weil ich blöd bin und mich angeblich auf die selbe Stufe stelle wie ein gleichaltriger Welpe, sondern, weil es eben nicht die "richtige" Antwort auf sein Verhalten war.

    Desweiteren bin ich mit meinem Hund am Abrichteplatz und habe somit viel Kontakt zu Trainern. Die kennen alle mein Leid, aber alle Tipps, die ich schon beschrieben und probiert habe, haben leider nicht geholfen :-(

    lg
    Nanuk2011

    Hallo!

    Danke für eure Antworten.

    Also Situationen in denen er z.B. schnappt (aber auch nicht immer) sind:

    1. Beim Abtrocknen seiner Pfoten nach dem Gassigehen. Ich hab echt immer Leckerli dabei und bestätige sein korrektes Verhalten immer gleich, so hab ichs auch recht gut hinbekommen, ab und zu jedoch - meist wenn ich bei der letzten Pfote angelangt bin, dürfte es ihm dann schon zu lange dauern, dann schnappt er mal her - aber wie gesagt - auch nicht immer

    2. wenn wir z.B. irgendwo sitzen, Nanuk gesellt sich zu uns. Dann wird er halt mal von uns gekrault. Wenn mein Mann oder ich dann mit dem Kraulen aufhören, dann passt ihm das nicht, dann wird er "lästig" und schnappt leicht her - wie gesagt - er beißt nicht zu oder so, aber er berührt mit seinen Zähnen unsere Hände....

    3. Beim Spielen wird er schon mal sehr grob

    4. er sitzt einfach nur so rum und schaut bei der Terrassentüre raus, man geht hin und streichelt ihn - dann hat er Phasen, wo es ihm scheinbar gerade nicht angenehm ist und dann schnappt er leicht her.

    5. In der Früh, wenn wir uns zum Gassi gehen fertig machen. Die erste Runde starte ich so zwischen 5.00 und 5.15. Es gibt Tage, da liegt er noch und braucht selbst mal Zeit zum Munter werden. Und dann gibts ab und zu Tage, da ist er voll aufgedreht (egal, wann am Vortag die letzte Runde war)...

    6. Am Abrichteplatz, wenn zwischendurch die einzelnen Hundeführer Übungen machen und die anderen Hunde derweil Sitz oder Platz machen sollen. Wenn es ihm zu lange dauert, dann steht er schon mal auf und fängt an zu schnappen....

    Im Grunde genommen denke ich auch, dass dies Übersprungshandlungen sind bzw. dass er da einfach grad voll viel Energie in sich hat und die grad irgendwie loswerden möchte. Jedoch weiß ich mir keinen Rat mehr, wie ich dem entgegenwirken soll.

    Danke für eure Rückmeldungen!
    lg
    nanuk2011

    Hallo!

    Schön langsam bin ich ziemlich am Verzweifeln.
    Ich habe einen 1,5 Jahre alten Husky-Rüden. Davor hatte ich schon einen Husky-Mix Rüden und davor eine Schäfermix-Hündin. Und dieses "Problem" kenne ich von keinem der beiden.

    Als wir damals unseren Hund das erste mal besucht haben, war er derjenige, der ständig in der Nähe der Futterschüssel war, er war eigentlich immer der ruhigste von allen.

    Dann kann er zu uns, und zeigte uns von allen Anfang an, was er konnte. Er war wie ein Flummy, ständig sprang er an uns hoch und schnappte. Nach viel Mühe mit ständigem Nein, das Spiel wortlos beenden, wenn er schnappte, quietschen (so wie seine Geschwister es gemacht haben, wenn ein anderer zu wild war), mit einem Schlüsselbund rascheln - all diese Tipps nahmen wir uns zu Herzen. Wir bekamen es ziemlich gut hin, doch jetzt beginnt er schon wieder damit. Ich denke mal, die Pubertät - er probiert halt wiedermal alles aus... Wenn ihm etwas nicht passt (z.B. wenn man ihn zurechtweißt), schnappt er her, er beißt dann nicht zu oder so aber er berührt schon die Hand. Er macht das auch z.B. wenn man ihm die Füße abtrocknet. Es kommt jetzt Gott sei Dank nicht täglich vor, aber doch immer wieder mal.

    Es macht mich echt rasend, wenn er das tut. Außerdem habe ich einen 5jährigen Sohn und ich möchte nicht, dass er mal nach ihm schnappt - man weiß es ja nicht.

    Er ist eigentlich ein sehr frecher Hund. Schon als Welpe hatte er vor keinem anderen Hund Respekt. Er als Welpi ist beim ersten TA-Besuch gleich die Deutsche Dogge von der TÄ angesprungen. Beim Spielen mit anderen Hunden spielt er sehr rauh - aber das ist glaub ich, auch rassebedingt, zumindest hab ich das schon von vielen Huskybesitzern gehört.... Wenn er mit uns zu rauh spielt, dann beende ich das Spiel sofort.

    Andererseits weiß er dann aber sehr wohl, wann ernst ist und er sich unterwerfen muss.
    Er hat da jedoch leider erst die Erfahrung, dass auch die Unterwerfung nicht immer "funktioniert", als ein 70kg Rüde auf ihn losgegangen ist - ihn gebissen hat, er eine Wirbelsäulenstauchung hatte, eine Zerrung von der Hüfte bis zum Knie weg hatte. Er hatte sich da schon angepinkelt und der Rüde hat nicht von ihm abgelassen.

    Also irgendwie werde ich nicht schlau aus unserem Hund, warum er das tut. Faktum ist jedoch, er darf nach niemandem schnappen!

    Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, wie ich ihm das abgewöhnen kann?? Ich wäre euch echt dankbar, denn ich bin mit meinem Latein wirklich schon am Ende :-(

    Danke
    husky2011