Beiträge von jerci

    Das es den Tieren bei Dir gut geht bestreitet ja keiner.

    Nur dass man sich normalerweise auf eine andere Art und Weise einen Hund anschafft.

    Unabhängig von der Rasse oder des MIxes sollten im Idealfall andere Vorraussetzungen bestehen, wie z.B. guter Zustand von Mutter und Welpen (dafür muss man sie zu Gesicht bekommen), gute Aufzucht und Familienanschluss.

    Die Menschen wo Du Deinen Schatz herhast sind alles andere aks gute Aufzieher.

    Wenn solche Leute merken, dass sie ihre Welpen immer abgekauft bekommen, werden sie leider weitermachen und auch nichts an den Haltungsbedingungen ändern!

    Wie meinst Du das?

    Edit: Habe gerade bei meinem Veterinäramt angerufen, weil ich bei dem zuständigen niemanden erreicht habe.

    Nach deren Aussage ist es schon ein Hundehandel, wenn man 2x im Jahr einen Hund gewinnbringend verkauft.

    Zur Zeit haben sie eine Anzeige laufen, in der sie einen Dackelwelpen suchen und eine Anzeige wo sie einen Schäferhundwelpen wegen Zeitmangel verkaufen. Die Dackelanzeige ist vom Januar, die Schäferhundanzeige vom Februar.

    Ob es auch als Indiz gilt, wenn sie immer noch einen Dackel suchen, während sie den anderen aus Zeitmangel verkaufen?

    Ich hoffe die fühlen sich zuständig.

    Gibt es sonst noh Möglichkeiten?

    Gibt es denn irgendwo eine Definition für Hundehandel? Was die Menge an Tieren, Regelmäßigkeit,... betrifft?
    Braucht man denn nicht eine Erlaubnis dafür?

    Naja, sie haben in ihrer Standartsuchanzeige immer den Wortlaut günstig, geschenkt oder auf Raten.
    Und in der aktuellen Verkaufsanzeige verkaufen sie den aktuellen Hund für 200 €.

    Und das desöfteren. Wenn der Hund mal abbezahlt ist. :???:

    Die kennen mich leider, da sie sich vor 2 Jahren auch für einen unserer Welpen intressiert haben.