Beiträge von jerci

    Das ist sicher nicht der Sinn.

    Ich kann aber leider nicht damit dienen, dem Teenie zu sagen dass erRecht hat und alles genau so ablaufen muss.

    Die Regeln für ein rücksichtsvolles Miteinander sollte jeder Hundehalter kennen.

    Ich schreibe keinen anders an, weil er nicht volljährig ist. Und wer sich dessen nicht bewußt ist, wie man in der Öffentlichkeit mit einem Hund umgehen sollte, der sollte auch keinen Hund führen.

    Ich glaube in allen Hundeverordnungen ist geregelt, dass man seinen Hund unter Kontrolle haben muss und dafür Sorge zu tragen hat, das nichts derartiges passiert.

    Und dann ist man darauf angewiesen, dass man sich mit den "Geschädigten" gut stellt und diese nicht anpöbelt, weil sie versucht haben sich oder Familienangehörige zu schützen.

    Dem auf Lob und verständniswarten Themenstarter haben wir ohne Rücksicht auf Alter gesagt, dass es da sicher kein Lob und dergleichen gibt. Und unsere Meinung begründet.

    Ich habe sicher nirgendwo geschrieben, dass ich toll bin. Ich habe geschrieben, dass ich mich an die Regeln halte.

    Siehst, entschuldigen kommt auch besser an, als wenn ich die Leute anpöbele weil die meinen Wauzi nicht so gern haben wie ich.

    Und ich sie dazu nötige sich selbst vor meinen Hunden schützen zu müssen.

    Zitat

    Deswegen war ihr verhalten ja auch falsch aber wen man um ne Ecke biegt sieht man nicht sofort das Menschen kommen!!!

    Wie hättest du reagiert :???:

    Da ich meist als erstes um die Ecke gehe sehe ich doch wenn ein Mensch kommt.

    Und "sollte" es mal nicht der Fall sein, dann wird der Hund sofort gerufen, angeleint und freundlich entschuldigt, dass der Hund Angst gemacht hat.

    Man kann mit Hunden auch üben nicht auf jeden zuzugehen. Meine Hunde werden auch als Welpe schon angeleint, wenn jemand kommt. Ableinen nach Absprache kann man immer!

    Das mit dem Drohen ist echt schon krass. Da braucht man sich nicht wundern, wenn daraus Menschen entstehen, die keine Hunde mögen oder schlichtweg Angst haben.

    Manchmal hilft es auch, wenn die Menschen merken, dass man bemüht ist und dran arbeitet (es kann ja mal passieren, wenn man es dann schnell in den Griff bekommt). Aber wenn man den Eindruck macht, dass man im Recht ist und die sich nicht so haben sollen, dann kann ich sie verstehen.

    Nur wäre es nie zu so einem Verhalten gekommen, wenn Du rechtzeitig reagiert hättest. Und solange der Hund nich kommt, wenn man ruft muss er halt an der Leine bleiben.

    Nee, so lernt er es auch nicht, dann muß der Hundehalter dies unterbinden.

    So lernt Welpi, das er dann zu seinem Frauchen/Herrchen geht und angeleint wartet. Das es nichts besonderes ist und man nicht anspringen darf.

    Selbst, wenn sie gewußt hätten, dass es sich um einen Welpen handelt ist ein Welpe noch immer ein Hund.

    Mitunter sind Welpen mit ihren spitzen Zähnen in meist noch unerzogenen Zustand nicht ganz ohne.

    Dann hat man eh Angst und die oft noch frischen Hundehalter nehmen keinerlei Rücksicht auf die Mitmenschen. Also ich kann verstehen, dann man sich so aufregt.