Beiträge von jerci

    Kam bei uns noch nicht vor. Sind aber auch oft mit Kindern und Hunden zusammen, wo wir dann auch sagen, dass nur angeleint wird, damit derjenige keine Angst hat. Oft sagen die uns dann wir können wieder ableinen, bedanken sich aber, weil man so rücksichtsvoll war und mitgedacht hat. Ist den meisten Nichthundehaltern lieber. (bei uns zumindest, auf unserem laneten)

    Zitat

    Hallo Jerci.

    Das mit dem Löwen war doch auf den Eingangspost bezogen.
    Wenn der Zirkus, den du besucht hast eine gute Tierhaltung hatte, dann ist das doch erfreulich. Leider ist das eben in den wenigsten Fallen so. :/

    Wollte dich auch nicht persönlich angreifen ;)
    Es ging wie schon erwähnt mehr um den Post von Arany.

    LG.

    Ist schon lange her das ich im Zirkus war, aber da war alles gut. Gehe aber trotzdem lieber in Tierparks mit großen Gehegen.
    Da kann man die Tiere zumindest sehen, wie sie sind. War auch schon lange nicht mehr im Zoo.

    Ich finde es halt blöd einem Zirkus mit solchen Aktionen zu schaden. Ist dort was nicht in Ordnung, dann anzeigen.

    Und Beschimpfungen von Menschen die sich arrangieren für eine gute Sache find ich auch blöd. Trotzdem muss ich mich auch nicht beschimpfen oder beleidigen lassen, weil ich nicht 100 % der Meinung derer bin.

    Man sollte andere Wege finden, als solche.

    Die Zirkusse wo ich war hatten gar keine Löwen, oder andere solche Tiere. Eher Pferde, Hunde, Tauben und so. Das meiste was die gemacht haben waren Atraktionen mit Menschen, aber auch die Atraktionen mit diesen Tieren waren schön.

    Da wurde kein Wille gebrochen. Es gibt auch andere klar, aber man kann nicht alle in einen Topf schmeißen. Und das war ca. 3 Jahre her.

    Jeder hat seine Meinung und der Ton macht die Musik.

    Zitat

    Ich könnte mir sogar vorstellen das der Zirkus dagegen angehen kann, juristisch. Weil ja so eine Werbemaßnahme zerstört wird, die immerhin auch Geld kostet. :ka:

    Ich denke auch es gibt weitaus bessere Möglichkeiten um auf die Tierschutz-Problematik in Zirkussen (?) und Zoos aufmerksam zu machen.

    Und es gibt ja mittlerweile auch schon Zoos, die weitaus bessere Konzepte verfolgen. Manchem Zootier geht es doch besser als seinen Artgenossen in der immer weiter beschnittenen sogenannten "freien" Wildbahn.

    Ich versteht auch den Gedanken - mal abgesehen vom Unterhaltungseffekt - seine Kinder mit Tieren vertraut machen zu wollen. Wie sonst sollen sie denn sonst unsere Welt noch begreifen lernen - selbst Natur erleben geht ja fast nirgends mehr.

    lg
    susa

    Das ist auch meine Meinung. Ein anderen Grund gab es auh für mich nicht.
    Aber solche Aktionen bewirken eher das Gegenteil. Da sowas ja rauskommt, wird der Zirkus auch wieder interessanter gemacht.

    Stell Dir vor Du kennst die Freiheit und dann wirst Du eingesperrt in einen großen Käfig (Käfig bleibt Käfig) und dann musst Du draußen immer einen Strick um Deinen Hals umhaben und dann an andere anpassen? Dabei hast Du eigentlich Angst, weil Du es nicht kennst.

    Was bringt das vorstellen. Man kann alles verallgemeinern.

    Ich bin in den 9 Jahren wo ich Kinder habe auch schon3x im Kleinzirkus, wo es onys, Hunde und Tauben gab. Und sogar schon 5x im Zoo. Man bin ich ein schlimmer Mensch, das ich sowas auch noch unterstütze.

    Man kann viele Dinge auch übertreiben.

    Wenn man sich ärgert schreibt man leicht in solchem Ton. Habe auch schon anderes von Verärgerten gelesen.

    Da muss man sich aber auch nicht dran aufhängen, die Gegenseite beziehen und bei dem selben Ton bleiben.

    Jeder hat seine Einstellung und das ist doch OK. Aber es wird dadurch nicht gleichzeitih die Meinung anderer.

    Es gibt aber auch andere Zirkusse, wo es den Tieren gut geht. Ohne Tiere haben sie auch kaum Atraktionen mehr.

    Ich meinte auch nur die Zettelaufhänger.

    Das andere find ich auch nicht gut geschrieben.