Beiträge von Dalmatinertina

    Nein ich denke nicht dass der Hund das NEIN versteht. Das kann ich 100x sagen und er summst weiter eben deswegen haben wir den Hund immer wieder aus dem Raum geschickt.

    Das sehe ich auch so dass dieses verhalten jahrelang sich eingeschliffen hat. Wir dachten auch immer wenn die kleine größer wird dass es besser wird ist aber bis jetzt nicht besser geworden. Andere kinderstimmen interessieren den Hund auch nicht nur eben wenn mein Kind spricht.
    Wenn jetzt aber das NEIN nichts nützt nützt es denn sie einfach jedes mal wortlos aus dem Raum zu schicken!?

    Ja ist auch bestimmt so. Und wahrscheinlich sind wir für hundeerziehung nicht konsequent genug. Ich bewundere die die so dran bleiben und es schaffen aber das ist wahrscheinlich auch von Hund zu Hund verschieden einfach/schwer!?

    Tagelang sie nicht zu beachten ist doch verdammt schwer und ja natürlich haben wir sie ignoriert aber vielleicht nicht lange genug und sie weiß genau irgendwann hat sie uns wieder.
    Ich wollte hier mal nach Rat suchen welche Methode am wirksamsten wäre und lese irgendwie heraus dass das ignorieren helfen könnte was mich wiederum bestärkt und ich es nochmal einfach länger und konsequenter versuchen werde in der Hoffnung dass es hilft.
    Es ist ja eben so wie auch bei Kindern dass man da immer dran bleiben muss und konsequent sein soll.
    Danke für die Meinungen!

    Ja dass die Hündin zu viel Aufmerksamkeit bekommt kann ich mir auch denken und dass sie durch ihr heulen bzw sumsen das immer lauter wird als das Kind ist so wieder die Aufmerksamkeit auf sich lenkt.

    Nein eben sind wir leider nicht so konsequent dass wir sie jedesmal weg schicken mal stört es mehr und mal eben weniger. Man sollte sie wirklich jedesmal weg schicken aber wir sind da eh eigentlich ziemlich streng. Aber ich dachte schon dass sie vielleicht schon durch das wegschicken ihre Aufmerksamkeit bekommt!? Denn sie geht ja oft schon freiwillig!

    Ja natürlich schimpfen wir dann auch mit AUS oder NEIN aber diese ständige Schimpferei kommt mir vor bringt gar nichts bzw stellt sie das sumsen dann genau für diese Sekunde ein dann geht's wieder los und dauernd AUS rufen nervt dann noch viel mehr. Bei uns herrscht oft ein Lärmpegel und eine ungute Stimmung dass wir dann alle genervt und grantig dadurch sind.

    Ja und auch mit ignorieren haben wir es versucht. Zwar nicht dass wir alle weg sind aber das könnten wir versuchen. Aber nur ignorieren und im Raum bleiben bringt gar nix bevor sie aufhört verlassen uns eher die Nerven :(

    Vielen dank für deine Antwort!

    Die verschiedenen Methoden waren zb. Leckerli geben sobald der Hund ruhig wird oder auch mit Wasser bespritzen (was ich nicht wirklich durchsetzen konnte weil mir das widerspricht) und auch den Hund aus dem Raum zu schicken. Was wir auch immer noch machen wenn das ganze einfach mal wieder zu extrem bzw. Laut wird dann schicken wir sie vor die Türe (sie geht teilweise schon selber zur Türe damit wir diese für sie öffnen)

    Mein Papa (ich lebe als Alleinerziehende mit meiner Tochter in einer Wohnung im Hause meiner Eltern, das ganze Familienleben spielt sich in der Wohnung meiner Eltern ab auch die Hündin wohnt bei meinen Eltern und Ruhe kehrt nur ein wenn ich mit meiner Tochter in unstete Wohnung gehe)
    Schimpft schon immer wieder mal da hört sie zumindest mal auf.

    Ja meine Tochter Braucht nur zum reden ansetzen da geht's schon bei der Hündin los.
    Nein sie heult auch wenn das Kind sich im Nebenraum befindet und mit sich alleine zb spielt nicht nur wenn wir uns mit den Kind beschäftigen.

    Der Hund befindet sich in der Wohnstube wie auch wir alle. Das Kind kann überall sein und die Hündinnen weint vor sich hin wenn sie nur das Kind von weiten hört.

    Der Hund sieht meine Mutter als "Herrchen" an und orientiert sich an sie. Sie geht mit ihr am Tag mindestens 3 Stunden spazieren und schenkt ihr all ihre Aufmerksamkeit. Natürlich muss auch meine Mutter mal auf meine Tochter aufpassen und ist mit Hund und Kind alleine aber da ist's weder besser noch schlechter mit dem Heulen.

    Ich denke an streicheleinheiten und Zuwendung kann es nicht fehlen.

    Liebe Grüße und danke

    Hallo!
    Ich hoffe vielleicht hier Hilfe zu finden!
    Ich habe eine Dalmatiner Hündin sie ist 5. meine Tochter ist jetzt 4.
    es ist so wenn meine Tochter nur anfängt zu reden dann heult die Hündin manchmal ganz arg laut manchmal winselt sie aber meine Tochter kann nicht reden ohne dass sie nicht auch was von sich gibt.
    Wir haben schon mehrere hundetrainer gehabt und Psychologen mit verschiedenen Methoden jedoch hat sich nie was verbessert.
    Es belastet schon die ganze Familie und manchmal hält man es echt nicht mehr aus wenn der Hund wie verrückt heult und jault. Es war schon so als die kleine ein Baby war wenn sie weinte.
    Nun eine wichtige frage ist es gefährlich für meine Tochter!? Ist es Eifersucht und es besteht Gefahr dass die Hündin mal nicht mehr heult sonder vielleicht mal beißt!?
    Aggressiv hat sie sich Menschen oder meiner Tochter gegenüber noch nie verhalten oder geknurrt aber trotzdem mache ich mir sorgen.
    Um euren Rat wäre ich sehr dankbar!

    Liebe Grüße Tina