Du wirst Bauklötzer darüber staunen, wie viele sich über die Tatsache, dass ihr einen Hund habt freuen werdet. Diese Leute kennst du bloß noch nicht
Aber ehrlich, die Sache mit deinem Mann ist nicht gut. Da solltet ihr noch mal reden. Wenn der Welpe einzieht, müssen sich alle verantwortlich fühlen, das ist schon wichtig.
Beiträge von Thisbe
-
-
Das kannst du nur dann mit Argumenten belegen, wenn diejenigen, die solche Behauptungen aufstellen, ebenfalls mit Argumenten statt mit Meinungen kommen.
Wie sollte der Blutrausch denn wirken? Physiologisch? Psychologisch? Neurologisch?Aber es ist natürlich wahr. Mein Hund ist super friedlich und frisst nie rohes Fleisch

-
Zitat
Trotzdem find ich es grenzwertig bis unverschämt, hier Leute als "Hysteriker" zu bezeichnen.

Du musst dir den Schuh nicht anziehen, wenn er dir nicht passt. Aber auch so ist der ""Hysteriker" kein Schimpfwort.Zitat
Man kann mir doch offensichtlich auch friedlich antworten. Lies mal. Danke an diejenigen!

Und ich habe doch nur eine Frage gestellt, die mich interessiert, habe auch extra betont, dass es mir berichtet wurde und ich eine Quelle suche.
Ich hake es nun auch unter Grimm ab.
Ich wüsste gerade nicht, was an meinen Worten "unfriedlich" wäre.
Verstehst du nicht, dass du der Sache mit solchen Schreibereien einen Bärendienst erweist? -
Grenouille
Das ist ja putzig, dass du zum Frieden mahnst, um hernach das Feuer mit der Veröffentlichung eines Gerüchtes zu schüren, das wieder Wasser auf die Mühlen der Hysteriker ist. Verantwortungsvoller wäre es, wenn du selbst recherchierst, bevor du es in die Welt posaunst.
Hier noch einmal: Bleibt bei den Fakten, alles andere ist üble Nachrede! -
Zitat
Hallo zusammen!
Wir haben seit 4 Tagen eine 1 jährige Hündin. Sie ist ein Labrador Retriever. Die Vorbesitzer sind leider nicht sehr viel mit Ihr gelaufen und ihr auch nicht viel beigebracht. Luna ist sehr aufgedreht aber auch sehr lieb. Einzige was sie kann ist "Sitz" wenn man es ihr ein paar mal sagt. "Platz" und "Bleib" kann sie gar nicht. Wenn man draussen mit ihr spielt und den Ball wirft bringt sie ihn immer wieder, das macht sie echt toll. Jetzt sind nach und nach ein paar Problemchen aufgetreten. Also da sie sehr aufgedreht ist springt sie immer zu Begrüßung an allen hoch sie freut sich total und dreht dann voll ab. Das macht sie nicht nur bei uns sondern bei jedem Menschen oder Hund den sie sieht. Das heißt wenn wir Gassi gehen und uns jemand entgegen kommt flippt sie aus und zieht an der Leine weil sie die begrüßen will. Sie bellt nicht oder so springt nur hoch weil sie sich so freut. Dann zieht sie nicht nur an der Leine wenn sie jemanden begrüßen will sondern auch so. Es soll nach ihrem Kopf gehen
Hab das schon mit dem immer in eine andere Richtung laufen gemacht und es klappt auch hin und wieder aber wenn sie keine lust mehr hat dann hat sie keine lust mehr. Allerdings glaub ich auch dass das daran liegt dass die Vorbesitzer sie nicht richtig ausgepowert haben.
So jetzt zu den neuen Problemen. Seit 2 Tagen fängt sie an ein wenig zu schnappen wobei ich das nicht als richtiges schnappen bezeichnen kann. Eher so ein kneifen es tut nicht weh aber habe angst dass sie irgendwann mal richtig schnappt und dann auch beisst. Und das aller neuste ist, sie beißt in die Leine und zieht daran wie an einem Spielzeug. Das hat sie die ersten Tage nicht gemachtSo hoffe der Text erschlägt euch jetzt nicht.
Über ein paar Tipps von Euch würde ich mich freuen
Das ist alles nicht tragisch, kann aber fies werden, wenn du nicht sofort dagegen vorgehst.
Wie schon gesagt, die Leinenführigkeit musst du konsequenter üben. Du gewinnst immer! Das kann heißen, dass du dich bei manchen Spaziergängen nicht weiter als zwei Meter von der Stelle rührst eine Stunde lang, aber das musst du durchziehen. Ich bin übrigens anfangs einfach stehen geblieben, dann ist er maulend umgekehrt. Sobald er neben mir stand, also bei Fuß war, gab es eine Belohnung. Nicht immer, aber gelegentlich. Und einen Labbi kriegt man mit Futter bestimmt erzogen!
Springen darf sie nicht. Bitte wirklich nie, denn wenn sie es zu Hause bei euch darf, macht sie es überall. Verbietet es immer und belohnt sie, wenn sie es nicht macht. Ebenso wie das Schnappen.
Habt ihr ein Abbruchsignal geübt? Wenn nicht, fangt damit an. Wir haben es so gemacht: ein Leckerli vor seine Nase gelegt, wenn er es nehmen wollte "lass es!" gesagt, wenn er total entspannt und desinteressiert geguckt hat, gab es ein anderes Leckerli. Am Anfang haben wir es leichter für ihn gemacht, da hat es gereicht, wenn er einmal kurz vom Leckerli weg gesehen hat. Ich weiß nun nicht, ob das lehrbuchmäßig ist, aber hier hat er so ein super Abbruchsignal erlernt
Eine einjährige Labbidame ist schon eine Herausforderung...
Edit: ich würde zurückhaltend bezüglich des Balls sein. Könntet ihr euch vorstellen, mit ihr zu klickern? Glaube, das wäre was für euch... -
Wir haben das Ridgi Pad und sind sehr zufrieden mit dem Kunstlederbezug. Abwaschbar und strapazierfähig ( Hund kratzt wie blöd bei Frust, sieht man nix) und nimmt keinen Geruch an. Würde ich immer wieder kaufen.
-
Mein Hund schrottet alles innerhalb kürzester Zeit. Übrig blieben zwei verschiedene Kong, die er mag und das Jolly Egg, sein liebstes Spielzeug:
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kann man aber nur draußen geben.
Ansonsten liebt er Schuhe und hat seine eigenen, die er zerrupfen darf.
Ich habe hier schon Bilder von Hunden gesehen, die des nachtens mit ihren Kuscheltieren schmusen. Da bin ich jedes Mal fassungslos. -
War vielleicht schon jemand von euch in Südostjütland, Flensburg Fjord und könnte mir kurz berichten, welche Strände dort für Hunde geeignet sind und was man unbedingt gesehen haben muss?
-
Jeden Tag mindestens ein Mal denke ich: Nie wieder bist du so blöd und holst dir so einen Nervenfresser ins Haus!
Müsste mein Hund morgen gehen - Was Gott verhüten möge!- wir würden keinen anderen holen. In vier oder fünf Jahren erst, denke ich.
Wir waren, bevor wir uns unseren Hund geholt haben nicht objektiv, total romantisch, hätten im Traum nicht gedacht, wie viel Raum dieses Tier einnimmt. Im Haus, im Alltagsplan, im Herzen.
Wir lieben ihn, deshalb ist alles gut und richtig. -
Ein klein wenig kann ich eure Situation nachvollziehen. Mein Hund bezieht in letzter Zeit auch gelegentlich Prügel. Hier passiert es ausschließlich dann, wenn er mit Hündinnen spielt und andere intakte Rüden dazu kommen und den dicken Max machen. Das sind keine generell agressiven Hunde, aber die langen eben auch ordentlich zu wenn es um die Stellung beim Weibsvolk geht.
Egal, worum es mir eigentlich geht: Ich kann nicht blocken. Und ich werde es auch nicht lernen, indem ich hier gegebene Anleitungen befolge. Ich glaube, so etwas kann man nur praktisch erlernen. Muss ja nicht unbedingt vom Trainer kommen, obwohl das sicherlich das beste wäre. Bei der Körpersprache muss es ehrlich zugehen, alles andere merkt der andere Hund und nimmt dich nicht für voll. Das würde ich also üben, bevor ich es anwende und mich dabei von Leuten, die wirklich Ahnung haben beobachten und beurteilen lassen, bevor ein angreifender Hund meine Unsicherheit spürt und mir auch noch eine verbrät
.