Beiträge von Thisbe

    Zitat

    Sorry, wie lahm ist das denn?
    Hier brennts allen unter den Fingernaegeln, weil die Rasse so interessant ist. Und damit man seine Neugierde befriedigen kann, mauschelt man das a la "erst dann darfst du ruhigen Gewissens behaupten, dass...".


    Kann man manche Sachen nicht mal hinnehmen ohne sich als Weltretter aufzuspielen?


    Weltretter... Da meinst du jetzt nicht mich, oder :lachtot: ?
    Statt zu fragen, ab wann man den Charakter eines Welpen einschätzen kann (Ich lehne mich mal aus dem Fenster und rate, dass das die Frage war.) kommen hier Häppcheninfos, die nichts zur Sache beitragen und deren Erörterung von höchster Stelle untersagt wird. Tja, warum dann erwähnen, frag ich mich?
    Im übrigen finde ich, dass mein Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit, hier auf Informationen zu stoßen, wenn man selbst die wesentlichen preis gibt, durchaus legitim ist.

    Ich ignoriere auch nicht aus erzieherischer Absicht, aber wenn ich mal richtig pappig bin (bin halt auch nur ein Mensch :pfeif: ) ignoriere ich ihn auch lieber statt ihn anzupampen. Nach einer Weile dringt dann auch die Vernunft durch und ich sehe ein, dass ich mal wieder selbst verbockt habe, was ich dem Hund unterschieben wollte.

    Viele Leute machen ihren Hunden das Trockenfutter schmackhaft, indem sie etwas Dose untermischen. Lass dich nicht verunsichern. Wenn er es mal nicht mehr mag, könntest du statt des Nassfutters auch einfach Frischkäse, Hüttenkäse o.ä. untermischen. Ich weiß nicht, was die Aussage " Du erziehst dir einen Mäkler heran." bedeuten soll. Mal ehrlich, das unnatürlichste überhaupt ist es doch, dem Hund Tag für Tag das gleiche Futter vorzusetzen. Ich würde auch höchst ungern 3x am Tag die ewig gleich schmeckenden Kekse essen. Auch für den Hund ist die Nahrungsaufnahme etwas sinnliches, etwas, das er genießen soll.

    Das einzige Futter, das mein Prinzchen ohne großes Trara frisst, ist Terra Canis. Das Futter riecht selbst für menschliche Nasen sehr appetitlich.
    Was ich aber aus eigener Erfahrung bestätigen kann: Hunde, die Billigfutter bekommen, stinken nach dem, was drin ist --> Müll.

    Ich habe aufgegeben. Man kommt sich doof vor, eigentlich glaubt einem auch selten jemand (...naja, wahrscheinlich stopfst du ihn einfach mit Leckerli voll, du hast einen Mäkler erzogen, übertreib nicht...).
    Bei uns ist es so, dass der Hund, wenn er dann am dritten Tag endlich mal frisst, auch nur eine normale Portion frisst. Selbst wenn ich das unterschätze, frisst er insgesamt deutlich weniger (höchstens die Hälfte) dessen, was empfohlen wird. Dazu hat er einen unglaublichen Aktionslevel. Wenn in der Gruppe alle Hunde herumstehen, rennt Gimli ein paar Runden. Und klar, er ist dünn. Aber gesund.
    Und deshalb lasse ich es gut sein. Er bekommt sehr kalorienreiches Futter, das peppe ich ordentlich auf. Ich lasse es stehen, bis er sich bequemt und achte kaum darauf. Allerdings bekommt er auch nichts zwischendurch so lange da der volle Napf steht.
    Und nein, es stinkt nicht. Ich bin sehr geruchsempfindlich, ich wüsste das.

    Ich habe übrigens sehr stark den Eindruck, dass er das Futter erst mag, wenn es ein bißchen oll ist. Vielleicht deshalb.

    SamSiWi
    Ich finde, das hört sich schon gut an. Ich denke zwar, dass jede Begegnung mit läufigen Hündinnen eine Trainingseinheit und deshalb nicht unbedingt vermieden werden soll, aber das ist natürlich auch eine Frage der Intensität der Reaktion und der Nerven ;)
    Mach dich auf böse Pleiten gefasst, Mutter Naturs Ruf ist nun einmal laut und Hunde sind keine Maschinen. 99 Mal 1A Gehorsam, du verlässt dich drauf, bist stolz auf den Fiffi und dich, prahlst ein bißchen und BUMM!!! haut der Kerl ab, weil 5km weiter eine Hündin läufig ist und du stehst da wie Karl in der Sonne.
    Aber so lange du hinterher rennst, ehrlich bemüht bist, dich auch entschuldigst, solltest du bei den meisten Haltern von Hündinnen auf Nachsicht hoffen dürfen. (Manche sind aber auch einfach nur doof und hysterisch, muss man auch mal sagen ;))

    Mein Hund frisst nur alle drei Tage. Konsequent. Es gibt nichts, was ihn dazu bewegen könnte, jeden Tag zu fressen. Auch kein rohes Fleisch oder Gemüse.
    Kann es sein, dass manche Hunde einfach so sind?

    Ich war auch noch bis vor kurzem der Meinung, dass es viel effektiver ist, wenn die Hündin den aufdringlichen Rüden zurechtweist. Aber inzwischen lasse ich es gar nicht mehr so weit kommen, weil ich es einfach nicht fair finde. Ich stelle mir vor, die Hündin muss sich am Tag gegen mehrere Hunde zur Wehr setzen, weil noch mehr Leute davon profitieren wollen, dass die Hündin den Jungspund erzieht. Mit welchem Recht eigentlich?
    Ich kenne eigentlich nur Hündinnen, die genervt wegschnappen, aber nie wirklich ernst machen. Das kann Stunden lang so gehen, triebgesteuerte Hunde sind ja da auch etwas merkbefreit. Ich finde es nicht okay, Hündinnen in eine solche Situation zu bringen. Sie kann ja nicht selbst entscheiden, dass sie jetzt genug hat und nach Hause geht.