Nein, ich will eigentlich nichts machen. Natur pur ist mir immer am liebsten. Ich habe aber gelesen, dass das Schnauzerfell getrimmt werden muss, damit der Hund keine Hautprobleme bekommt. Nun ist der Schnauzer ja auf jeden Fall in ihm, was natürlich aber nicht heißt, dass mein Hund auch das typische Fell geerbt hat. Ich sehe den Unterschied nicht, da ich keine Erfahrung habe, will aber das tun, was ihm hilft, gesund zu bleiben.Daher meine Frage.
Wenn ich zupfe, kommt sehr wenig. Das sind längere, schwarze Haare, also wohl eher keine Unterwolle. Da ist Bürsten effektiver.
Beiträge von Thisbe
-
-
Ich versuche es noch einmal. Was könnte, außer dem offensichtlichen Schnauzer mitgemischt haben?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns hat es auch gedauert...
Wir sind alle 1 bis 2 Stunden raus mit ihm, echt ätzend. Nachts aber nicht, da haben wir ihn schlafen lassen. Draußen gab es dann bei Erfolg eine Party und Leckerli. Wenn es drinnen passiert ist, hab ich ihn nicht mehr angeguckt. Das mag uns als Ignoranz erscheinen, für ihn war es eindeutig schmerzhaft, dass die Verbindung zwischen uns gekappt wurde.
Dass sich dein Hund verdrückt beim Pipimachen zeigt nur, dass er Angst hat, in irgendeiner Form bestraft zu werden. Wie gesagt, ignoriert zu werden, bedeutet auch Strafe.
Ich würde in diesem Fall 100% positiv motivieren. Bei Erfolg ausgiebig feiern, bei Misserfolg innerlich runter fahren und nix machen. Aber versuche, nicht sauer zu sein.
Haltet durch, er wird es lernen. Und nehmt die Leine ab in der Nacht.
Ach ja, am Morgen haben wir unser Hundi sanft, während er noch schnarchte aus dem Bettchen gehoben und auf die Pipistelle getragen.
-
Hier bist du goldrichtig
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Über Fotos würden wir uns sehr freuen -
Die Tageshöchstdosis für Erwachsene liegt bei Ibuprofen bei 2400mg m.M. nach. Demnach sind 3 x 800mg okay. Wenn du jetzt sehr klein und schlank bist, würde ich die dritte aber besser halbieren.
-
Zitat
So ganz so unrecht muß sie aber nicht haben.
Die TS schreibt ja, daß ihr Hund nicht mehr nah genug an sich heran bekommt, damit sie ihn anleinen kann.
Für viele Hunde hört da der "Spaß" ja auf.
Warum also in der Nähe vom Menschen kommen, der den Hund ja, eigentlich ohne "Vorwarnung", anleinen könnte.
Dann hat er lieber seinen Spaß behalten und deswegen auf Distanz bleiben.
Das lohnt sich also für den Hund.Es gibt sogar Beispiele, wo die Hunde eine Art "Steigerung" erfahren:
Indem sein Halter anfängt, den Hund zu "jagen"
DAS könnte dem Hund sogar richtig Spaß machen.
Und diese Art von "Belohnung" gibt es ja erst, wenn er den Ball länger im Maul hält.
Also wird der Ball dann fest gehalten und "brav" auf Distanz gewartet.In der Wohnung scheint es anders zu laufen:
Wenn der Hund seinem Menschen den Ball vor die Füße "wirft", wird reagiert. Eventuell ist sogar tatsächlich Action angesagt.Schöne Grüße noch
SheltiePower
Und wie löst man das Problem? -
Zitat
Lass mich raten er musste seine Beute ( Ball) immer schön abgeben und ihr habt das Spiel nach einer Abgabe beendet?
Tja hast nen fixen Hund
Bau es neu auf und lass ihn auch mal "gewinnen"
Nee, hat sie ja geschrieben, dass sie dann immer sofort wieder geworfen haben.
Ich kann leider nicht helfen, warte aber auch gespannt auf hilfreiche Antworten. Mein Hund behält nämlich auch alles und guckt noch frech -
Vielleicht ist schwedisches Trockenfutter eine Alternative für dein schlechtes Gewissen. Ich hatte aus ähnlich bigotten Überlegungen heraus Hundköket bestellt. Bitte google selbst, welche Bestimmungen in Schweden für die Herstellung von Tierfutter gelten. Sie sind auf jeden Fall um einiges strenger als in Deutschland.
-
Ich weiß nicht einmal, ob mein Hund glücklich ist, geschweige denn Hofhunde im Allgemeinen. Er genießt die Geborgenheit der Familie, die Streicheleinheiten, das regelmäßige Futter. Aber ob er, vor die Wahl gestellt, nicht lieber anders leben würde
Wer wieviel Geschiss um seinen Hund macht, ist mir vollkommen egal. Wir machen das, was für uns passt und er muss mit. Aber einmal am Tag bekommt er eine Stunde, in der er mich von der Backe hat. Da darf er mit seinen Hundekumpel über die Wiese toben, sonst nix. Ich glaube, da ist er sowas wie glücklich. -
Falscher Fred, bitte um Verzeihung