Beiträge von Paraleptomys

    Mach dir nichts draus, mit einem neuen Objektiv wird nicht so oft alles besser.
    Als ich mein 4L gekauft habe, waren meine Fotos am Anfang auch nicht gut und der Fokus saß auch nicht sofort besser.

    Das hier war eines meiner ersten Fotos mit dem 4L und es wird dem Objektiv einfach nicht gerecht.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9820_bbrc von paraleptomys auf Flickr

    Das Wetter war aber auch schlecht, es war dunkel und hat teilweise leicht geregnet. Das sind ja nicht die besten Bedingungen für tolle Ergebnisse, auch nicht mit einem tollen Objektiv ;)
    Ich würde einfach weiter üben und das natürlich vor allem bei guten Bedingungen. Warum soll man es sich nicht selber einfacher machen? :D

    Wir haben Barney letztens mit in die Stadt genommen und da blieb eine Frau extra stehen und hat ihn sich angeguckt.
    Irgendwann hat sie sich dann anscheinend getraut und kam zu uns rüber, wo sie dann sagte: "Der ist aber schön, so einen schönen Hund hab ich ja noch nie gesehen. Ist das Natur? Oder wird der extra so angemalt?"

    Das hat sie total Ernst gemeint, fand ich irgendwie süß :D

    Das ist mein "angemalter" Hund, mindestens zwei Stunden investier ich morgens in sein Haarkleid :lol:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_6157_bc von paraleptomys auf Flickr

    Das ist halt das Problem, was sich hier entwickelt.
    Man kriegt inzwischen für relativ wenig Geld schon ne gute Einsteigerspiegelreflex.
    Jeder, der das Teil dann ne Woche besitzt, nennt sich Fotograf.

    Manche, die mehr Geld haben, kaufen sich dann eben direkt ne 7D oder ähnliches und denken dann, dass die Kamera für sie denkt. Natürlich entsteht auch im Automodus mal das ein oder andere gute Bild, dafür reicht die Technik ja inzwischen, aber die Kamera kann eben nicht denken.
    Die Kamera möchte für das perfekte Bild sorgen, merkt aber natürlich nicht, dass in manchen Situationen "Einstellungsfehler" als Stilmittel eingesetzt werden. Häufig wirkt beispielsweise eine Unterbelichtung stilistisch, die der Automodus der Kamera nie gewählt hätte.
    Es macht eben doch der Fotograf hinter der Kamera die Bilder, sei das Resultat nun negativ oder positiv.

    Ich könnte manchmal schreien, wenn ich jemanden mit 7D sehe, der nur Dauerfeuer im Automodus betreibt und sich für den größten Fotografen aller Zeit hält.

    Aber nichtsdestotrotz ist es natürlich sinnvoll irgendwann auch den Body zu ersetzen, wenn man das Geld und die nötige Erfahrung hat.

    Zitat

    Ja, das untere Tamron meinte ich. Ich vermute, dass ich letztendlich über kurz oder lang doch das 4L haben wollen würde und sich dieser Zwischenschritt für mich eigentlich garnicht lohnen würde :)

    Reicht die Focussiergeschwindigkeit beim Tamron aus? Auf welchen Body fotografierst du damit? Beispielbilder wären toll, bei Amazon sind im Gegensatz zum 4L nur sehr wenig Hunde-Action-Bilder eingestellt.


    Ich hab an einer Canon EOS 550D damit fotografiert und der Fokus ist eigentlich recht schnell.
    Nervig ist natürlich im Gegensatz zum 4L, dass die Blende nicht durchgängig gleich bleibt.
    Zur Zeit der Actionbilder hier war ich da noch nicht wirklich begabt drin :lol:
    Heute würden sie vermutlich mit dem gleichen Objektiv viel besser sein, aber für einen Eindruck reichen sie bestimmt:

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_8427_c von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0647_c von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0674_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_6447_c von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_7674_c von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    2250_brc von paraleptomys auf Flickr


    Wenn du dich aber noch ein wenig gedulden kannst, dann würde ich dir raten auf das 4L zu sparen. Das Tamron ist zwar "nett", aber gar kein Vergleich mit dem 4L ;)

    Welches Tamron 70-300mm meinst du denn? Da gibts ja zwei unterschiedliche Verisonen.

    Das hier:

    Und das hier:

    Ich hab das Tamron 70-300mm f/4-5,6 Di SP VC USD (der untere Link) und finde es eigentlich total okay. Das Bokeh wirkt aber oft ein wenig hart und joah, mit dem 4L kann es nie und nimmer mithalten.
    Seit ich das 4L hab, benutz ich es kam noch, außer ich geh in den Zoo, denn da ist das bisschen Brennweite mehr schon sehr nützlich.
    Ich kann dir aber gerne ein paar Beispielbilder raussuchen, wenn du magst.