Beiträge von Paraleptomys

    Ja, kenn ich. Besonders, wenn man mit nem großen Objektiv unterwegs ist.
    Am besten ist es immer, wenn man auf ein Fototreffen geht und dann mit ca. 10 Leuten unterwegs ist. Ich war mal auf einem Treffen im Zoo und da haben uns die vorbeigehenden Leute immer "Paparazzi-Trupp" nachgerufen :lol:

    Und es macht einen gewaltigen Unterschied, welches Objektiv drauf ist. Wenn ich mit meinem 50er unterwegs bin, dann ernte ich oft beinahe mitleidige Blicke, so unterm Motto "Ein größeres kannste dir wohl nicht leichten, was? Du Möchtegern".
    Mit dem größeren 4L wird einem dann nachgegafft.

    Hat was von Schwanzvergleich :headbash:

    Ich hab den anderen Thread schon mal total zugespammt mit Fotos, deshalb lad ich hier mal nur meine Favoriten aus diesem Winter hoch.

    Mein Barney:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0334_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9392_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9406_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9372_brc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9374_brc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9314_bbc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9457_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9510_brc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_9257_bc von paraleptomys auf Flickr

    Und Kira, die Hündin einer Freundin:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0486_brc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0491_bc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0377_brc von paraleptomys auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0400_brc von paraleptomys auf Flickr

    Das wars von mir.
    Sorry, dass es doch so viele geworden sind :headbash:

    Das klingt einfach nur kompliziert ;)
    Ein bisschen muss man sich natürlich mit der Materie auch auskennen, aber wenn man das erstmal verstanden hat, dann geht das mit den Einstellungen sehr schnell.
    Und du musst auch bedenken, man muss die Einstellungen ja nicht die ganze Zeit ändern.
    Wenn du mit dem Hund beispielsweise auf ner Wiese bist, dann genügt es häufig am Anfang die richtigen Einstellungen zu machen und dann kann man sie auch mal so lassen. Das Licht ändert sich ja nicht bei jedem Foto. Zwischendurch muss man dann natürlich mal korrigieren, aber das geht sehr schnell.

    Ja, geh am besten mal in den nächsten Laden und nimm beide Kameras in die Hand. Mir persönlich liegen die Canons einfach besser in der Hand, aber das ist ja für jeden anders.
    Technisch tun die sich nicht so viel.

    Da du ja 550D und 1100D auf der Liste stehen hast, würde ich die 1100D rausstreichen. Die 550D ist da schon eine ganz andere Klasse.

    Also ICH würde dir die 550D empfehlen, weil ich mit ihr 2 Jahre lang sehr glücklich war und sie auch immer noch sehr gern hab. Von den angegebenen Objektiven hab ich keins, scharfe Bewegungsbilder sind aber sowohl mit der Canon- als auch mit der Nikon-Kombi möglich.
    Nahaufnahmen begrenzt auch, sind halt alles keine Makro-Objektive. Ich kann die die Naheinstellgrenzen aus dem Kopf jetzt auch nicht sagen.


    Wie cool, Linda! Ich freu mich schon auf Oscar-Bilder.
    Ein Studioset hätte ich ja auch sooo gerne.

    Zitat

    Ja auf die Meinung der Leute kann man sich echt nicht verlassen.. viele meinen es sei langsam und nicht lichtstark genug, sind aber in nem ganz anderem Fotogenre zu Hause..

    Man kauft sich doch kein Objektiv mit ner 4er-Blende und wundert sich dann nachher, dass es nicht so lichtstark wie beispielsweise eins mit ner 2,8er-Blende ist :headbash:

    Zitat

    Hallo,
    bräuchte mal euren Rat.
    Hätte die Möglichkeit an eine Canon EOS 350D + Zoom- Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 + Tamron tele-macro 70-300mm 1:4-5.6 um 250,00 € VB zu kommen.

    Ich bin totaler Laie und möchte eigentlich nur ein paar "ordentliche" Hundebilder schießen.
    Wie findet Ihr das Angebot? Hatt jemand vielleicht ein paar Vergleichsbilder die mit so einer Kamera geschossen wurden?

    Wie gesagt, kenne mich kein Stück aus und hoffe auf euren Rat ;)

    Stehen dort die Auslösungen der Kamera dabei? Wenn nicht, dann frag mal danach ;)

    Der Taschenfinder ist ja echt cool, den kannte ich bis jetzt noch gar nicht.

    Ich hab für meine Ausrüstung einen Lowepro Flipside 300
    Bei mir passt rein:
    - Canon EOS 60D mit aufgesetztem 70-200mm f/4L USM (ein 2,8er würde auch gehen, denk ich)
    - Canon 100mm f/2,8 USM Macro
    - Canon 50mm f/1,4 USM
    - Canon 85mm f/1,8 USM
    - Akkus, Speicherkarten, Kabel etc.
    - Stativ (kann vorne dran geschnallt werden)

    Ich finde er lässt sich sehr gut tragen, die Inneneinrichtung kann abgeändert werden und was (für mich persönlich) sehr wichtig ist: Der Reißverschluss ist am Rücken, es kommt also so einfach keiner an meine Ausrüstung.

    Wenn der zu klein ist, gibts auch noch den Lowepro Flipside 400