Beiträge von Paraleptomys

    Zitat

    heute früh :)

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das sieht toll aus! :gut:


    Ich hab auch was:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0316_bcv von paraleptomys auf Flickr

    Actionbilder sind auf jeden Fall möglich. Ich hab zwei Jahre mit dem Vorgänger (der 550D) fotografiert und viele Actionbilder gemacht. Die 60D ist natürlich was flotter und hat mehr Kreuzsensoren.
    Aber die 600D taugt auf jeden Fall was.
    Mit dem 70-210mm hab ich selber noch nie fotografiert, aber man hört ja immer wieder, dass das Objektiv für den Anfang Gold wert sein soll.


    @Nightstalcer,
    Mir gefällt das Bild von Aufbau, Perspektive etc. sehr gut, aber die Lichtverhältnisse sind wirklich etwas ungünstig. Besonders die harten Schatten im Gesicht stören mich.


    Ich hab auch mal ein Bild. Letztens hab ich die Kamera mit in den Wald geschleppt, hab das Licht aber total überschätzt, weil ich ansonsten erst später dort unterwegs bin.
    Ganz auf die Bilder wollte ich aber nicht verzichten und so hab ich mich im Nachhinein mal an einer (für mich untypischen) Bearbeitung probiert, um das Bild zu retten.

    So sieht das Endresultat aus:

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0297_bbbbrcv2 von paraleptomys auf Flickr

    Hier ist ein Vorher/Nachher-Bild zum Vergleich:

    Externer Inhalt i1018.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Exifs sind:
    Canon EOS 60D + Canon 85mm f/1,8 USM
    1/200
    f/1,8
    ISO 1000

    Na, was meint ihr? Gelungen oder nicht?

    Mit UFRaw kann man doch auch in Gimp Raw-Dateien bearbeiten, oder täusche ich mich da?

    Meistens ist beim Kauf der Kamera auch noch ein einfacher Raw-Konverter dabei, bei Canon ist das zum Beispiel DPP (Digital Photo Professional). Zum Einarbeiten reicht das, mit Lightroom ist es aer beispielsweise nicht vergleichbar.

    Ich selber nutze auch Lightroom 4.

    Bewegungsfotos bei uns hier im Wald kann ich eigentlich direkt vergessen, außer man nutzt die paar Lichtflecken, die es gibt.
    Im Winter geht es noch einigermaßen, weil dann ja viel Licht durchkommt, aber im Frühling und Sommer wär selbst mit ner 2,8er-Blende nichts zu retten und an vielen Stellen ist es sogar für das 50er bzw. 85er zu dunkel.

    Mit 50er und 85er stelle ich mich aber auch recht unbegabt an, was Bewegungsfotos angeht, muss ich zugeben.
    Im Winter übe ich das glaub ich nochmal ein wenig.

    Aber manchmal klappts dann doch einigermaßen :D

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0858_bc von paraleptomys auf Flickr


    Ich hab mir realtiv am Anfang den Lowepro Flipside 300 gekauft, weil der 200er mir einfach zu klein war. Ich hab ihn schon bei einigen gesehen und da wär mir alles zu gequetscht gewesen.
    Mit meinem 300er bin ich sehr zufrieden, vor kurzem hab ich mir allerdings noch den 400er dazugekauft. Der 400er kommt einem viel größer vor als er eigentlich ist. Von der Höhe her tun sich die beiden nicht viel, allerdings ist der 400 noch etwas breiter, hat einen Regenschutz und vorne noch eine Tasche für irgendwas anderes.
    Wenn ich jetzt normal unterwegs bin, dann nehme ich immer noch meinen 300er, den 400er nehme ich mit, wenn ich meine komplette Ausrüstung brauche.
    Drin war letztens:
    - 60D mit angesetztem 4L
    - 550D (nur Body)
    - 85mm
    - 50mm
    - 100mm
    - externer Blitz
    - allerlei Krimskrams und vorne im Fach noch ein Handtuch
    - ein bisschen freier Platz war auch noch da ;)

    An beiden Seiten kann man je eine Flasche befestigen (beim 300er nur an einer Seite).

    Die zusätzliche Tasche vorne und den Regenschutz finde ich beim 400er besonders praktisch. Da kann ich auch mal beispielsweise ein Hundespielzeug unterbringen, ohne direkt eine zusätzliche Tasche mitschleppen zu müssen.

    Wenn du magst, kann ich dir gerne ein Bild mit vollgepacktem 400er machen. Mein 300er sieht vollgepackt so aus, wie auf dem Bild von schnuzi, nur dass ich meistens die Sonnenblende verkehrt herum aufschraube und dann vorne noch ein 50er oder so reinpacke.

    Bequem finde ich beide und sicher sind sie allemal :gut:

    Mir gefällt es eigentlich ganz gut, ich mag es, wenn ein handschriftlicher Teil im Logo ist. Das gibt dem Ganzen was persönliches :D
    Bei dem Kringel bin ich noch am Überlegen, ob er mir gefällt oder etwas zu viel ist.


    Ich bin inzwischen mit meinem Logo auch nicht mehr absolut zufrieden, aber ich häng zu sehr dran, um es zu ändern :headbash:

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0064_brcv von paraleptomys auf Flickr

    Eigentlich habe ich in der Heide ja meinen Hund fotografiert, aber die Spinnennetze sahen soo toll aus, dass ich sie auch mal kurz knipsen musste:

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0062_bcv von paraleptomys auf Flickr

    Das war mein Hauptobjekt:

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0084_brcv von paraleptomys auf Flickr

    Ich hab mich heute morgen auch glücklich auf in die Heide gemacht, aber dort vergeblich auf die Sonne gewartet :lol:
    Als es dann noch angefangen hat zu regnen und mein Hund sowieso ein immerzu unmotiviertes Model ist ( :headbash: ), hab ich dann aufgegeben.


    Aber ne Bearbeitungsfrage hab ich mal an euch.
    Ich arbeite mich momentan durch die Bilderflut vom großen AP-Usertreffen und bin über das Bild hier gestolpert. Meint ihr es sieht besser aus, wenn ich dieses Stück Erde unten wegstempel oder wenn ich es lasse? Ich finde ohne sieht es irgendwie so aus, als ob sie in der Luft schwebt ...
    Oder soll ich es generell anders schneiden? Ich bin mir da irgendwie echt unsicher.

    Exif:
    EOS 60D + Canon 100mm f/2,8 USM Macro
    1/2000
    f/2,8
    ISO 100

    Entwickelt in Lightroom 4, kleinere Stempelarbeiten in PSE 11 und verkleinert, sowie nachgeschärft mit OnlinePicture von Traumflieger.

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_8779_brc von paraleptomys auf Flickr