Beiträge von Paraleptomys

    Jap, das ist auch mein Problem, ich denke, dass der HG durch die runtergezogenen Lichter auch noch unruhiger wirkt als sonst.
    Wenn man die Lichter zu sehr runterzieht, dann erhält man diesen grauen Effekt, der einfach ziemlich unnatürlich wirkt.
    Ich denke das ist in ihrem Gesicht auch der Fall gewesen.
    Zeig doch mal das Original, vielleicht kann man dann ein paar Bearbeitungstipps geben :D

    Da es an anderer Stelle erwünscht war hier mal ein Vorher/Nachher:

    Externer Inhalt i1018.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Einstellungen hänge ich mal an, ich hab hauptsächlich einfach ein wenig rumprobiert.
    Außerdem habe ich noch von oben links einen Verlauf mit Lila und erhöhter Temperatur gemacht und den HG ein wenig entrauscht.

    Externer Inhalt i1018.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1018.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es weitere Fragen gibt, einfach fragen :D

    Ich habe auch ein 50er, allerdings das teurere 50mm f/1,4 USM (momentan ca. 300€ beim großen Fluss)
    Da ist die Offenblende ein wenig größer und es hat einen Ultraschallmotor.

    Ich benutze es hauptsächlich für Hundefotos im Wald. Hier bei uns gibt es fast nur Wald, der sehr dicht und lichtundurchlässig ist, da habe ich mit den meisten anderen Objektiven keine Chance.
    Die Freistellung ist mit ner 1,4er-Blende natürlich klasse, es ist schnell und bildet recht gut ab.
    Manchmal habe ich Probleme mit dem Fokus, aber ich glaube das liegt an mir und meinem Hund.
    Die Brennweite finde ich gerade für Portraits auch an der Crop-Kamera recht angenehm.

    Dank dem USM kann man es sogar für Bewegungsbilder recht gut benutzen, wobei ich zugeben muss, dass mir da die Brennweite nicht ganz so liegt.

    f/2,0 - ISO 1000 - 1/1000 (HG entrauscht)

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_8072_brcv by paraleptomys, on Flickr

    f/2,0 - ISO 400 - 1/400

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_7939_bcv by paraleptomys, on Flickr

    f/2,0 - ISO 100 - 1/640

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_5313_bbcv by paraleptomys, on Flickr

    Auf die Schnelle habe ich gerade leider kein Bild mit Offenblende gefunden, ich blende immer gerne ein wenig ab.

    Ich glaub auch nicht, dass das böse gemeint war ;)

    Ich bin heute mal wieder mit dem 100mm f/2,8 USM Macro losgezogen und weiß wieso ich es einfach liebe.
    Momentan im Winter kann ich es sogar hier im Wald verwenden.

    Ich schmeiß einfach mal ein Bild in die Runde, ist aber nochmal tüchtig durch LR gejagt worden.
    Vielleicht poste ich da im Thread auch mal das Vorher/Nachher.

    1/320
    f/2,8
    ISO 640

    Ich liebe das Bild (aber vielleicht auch einfach nur meinen Hund :herzen1: )

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3/52 Barney by paraleptomys, on Flickr

    scharf sind sie

    Aber das Fell an der Nase ist ausgebrannt

    Hmm, also bei mir am Bildschirm sieht es so aus als ob da überall noch Zeichnung im Fell wäre.
    Dann könnte man es einfach ein wenig abdunkeln und gut ist.

    Scharf sind sie auf jeden Fall.
    Beim ersten Bild hätte ich links mehr Platz gelassen als rechts und die Schatten der Kuscheltiere irritieren mich irgendwie ein wenig.
    Eventuell kriegste die aber auch noch weggestempelt.
    Beim zweiten Bild mag mir die Perspektive nicht so zusagen.

    Ich mag die Gestaltung von deinem Bild total, Aleks.
    Auch den grauen Hintergrund finde ich schön gewählt, passt auch super zu der Farbe des Schildes.
    Generell könnte ich mir hier einen etwas wärmeren HG aber auch gut vorstellen.

    Was benutzt du eigentlich für einen Hintergrund? Ich finde das Grau total super und hab ja bis jetzt nur einen schwarzen Molton-Stoff.

    Ich hab absolut gar keine Ahnung von Licht-Setups und Studio-Fotografie und stümper mich da momentan leider noch so durch, aber ich habe ja auch nur einen Blitz mit Softbox und habe da die besten Erfahrungen gemacht, wenn ich von Mitte oben blitze.

    Ja genau, so mache ich das auch.
    Kommt immer ein wenig auf das Bild und auch auf die Augenfarbe des Hundes an, bei manchen Hunden wirkt es direkt künstlich wenn man an den Augen nachträglich zu viel herumfummelt.
    Manchmal sieht es auch schon gut aus, wenn man die Lichtreflexe im Auge einfach ein bisschen hervorhebt, indem man sie mit dem Pinsel auswählt und dann die Helligkeit erhöht oder die Lichter hochzieht, das eigentliche Auge aber unbearbeitet lässt.
    Ansonsten wie schon gesagt wurde, Auge anpinseln und mit den Reglern (Helligkeit, Kontrast, Klarheit etc.) herumspielt bis es gut wirkt.
    Gerade die Klarheit macht eine Menge aus.
    Aber nicht vergessen, weniger ist häufig mehr. Ich habs früher auch gerne mit dem Bearbeiten der Augen übertrieben.