@ AnjaNeleTeam: Wenn er anderen Hunden begegnet, macht es nicht den Anschein, als wolle er nur pöbeln. Diese Aggressivität, die er da an den Tag legt, erschreckt mich jedes Mal aufs Neue. Und die Laute, die er von sich gibt sind echt krass…
Ich habe ehrlich gesagt noch nie probiert, wie er sich ohne Leine einem anderen Hund gegenüber verhält, weil ich eben nicht weiß, wie weit er letztendlich geht. Und ich habe außerdem keine Lust, dass meiner oder der andere Hund verbissen wird. Mit Maulkorb würde ich es wagen, aber auch nur, wenn der andere auch einen an hat oder echt ÜBERHAUPT nix macht. Aber das muss man ja dann auch vorher wissen.
Einmal kam es zu einer kurzen Begegnung ohne Leine. Kuzes Beschnuppern, dann fletschte meiner sofort die Zähne und ging schon auf den anderen los. Mein Freund ist da dann dazwischen gegangen. Ich kann nicht sagen, wie die Sache am Ende ausgegangen wäre, aber das Risiko ist mir dann doch zu hoch.
An der Leine fällt mir auf, dass er gezielt die Konfrontation sucht, das heißt, wenn er einen anderen Hund sieht, will er da hin. Besonders bei großen Hunden dreht er an der Leine dann ab.
Generell lasse ich ihn auch ohne Leine laufen, aber auch nur, wenn ich alles überblicken kann und wirklich sehe, dass weit und breit kein anderer Hund läuft. Dann ist der Kleine auch brav wie ein Lamm. Lässt sich immer abrufen, hört einfach 1A.
Auch muss ich hier nochmal erwähnen, dass er ansonsten prima hört. Alles kein Problem, nur wenn er andere Hunde sieht, legt sich in seinem Hirn wohl ein Schalter um. Da kennt er weder Freund noch Feind…
@ Kräutli: Ja das kann ich mir auch bei meinem Hund vorstellen, dass er den Maulkorb absolut doof finden wird…:D
@ Melbo 19: Wie gesagt, ohne andere Hunde klappt das Abrufen super. Ich lasse ihn auch so frei laufen, nur eben nicht, wenn ich nicht alles überblicken kann.
Ja meiner knurrt auch, wenn ein anderer Hund von hinten kommt. Wenn der andere dann sofort abhaut, ist auch alles in Butter, aber wehe der knurrt zurück. Dann beginnt das Fiasko L
Habe auch schon versucht, freilaufende Hunde von ihm wegzujagen. Aber meistens ist das schwer, denn er fängt sofort an zu stänkern, wenn der andere Hund zu nahe kommt. Dann haut der andere meistens auch nicht so einfach ab, sondern stänkert zurück wie oben beschrieben. Und dann wird man den fremden Hund nicht mehr los, bis sich das Herrchen oder Frauen bequemt die Situation zu entschärfen und den Hund zurückruft.
Und ja ich gehe gestresst Gassi, bzw. bin es spätestens dann, wenn ich einen Hund sichte
Wenn ich ein paar Mal hintereinander ohne Trubel an einem anderen Hund vorbeilaufen konnte, werde ich ruhiger, aber dann kommt Hund XY, der meinem nicht passt, und da ist es egal, wie ruhig ich vorher war…das Spiel geht von vorne los.
Ich fände es auch schön, wenn er in einer Hundeschule den Kontakt zu anderen Hunden „erlernen“ würde, nur habe ich einfach zu viel Angst, dass er die anderen beißt. Das Risiko, dass alles nur noch schlimmer wird, ist mir da zu hoch. Vor allem weil ich ja immer noch die Vermutung habe, dass er aus Angst und Unwissenheit so aggressiv ist.
Ich denke es wäre am besten zu Beginn mit einem totbraven Hund zu üben um ihm zu zeigen, dass ihm ja gar nix passiert.
agisesa: Ich schreibe dir ne PN