Hallo Zusammen,
ist denn jetzt auch im Raum Stuttgart jemand bereit sich zu treffen oder sind wir nun alle zuweit voneinander entfernt?
Wäre schon toll wenn es doch irgendwann mal klappen würde
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Zusammen,
ist denn jetzt auch im Raum Stuttgart jemand bereit sich zu treffen oder sind wir nun alle zuweit voneinander entfernt?
Wäre schon toll wenn es doch irgendwann mal klappen würde
Ich würde diesen Samstag oder Sonntag vorschlagen, wo wir uns dann treffen wäre mir relativ egal.
Wer hat denn nun überhaupt Zeit am Wochenende??
Das hört sich doch alles toll an, ich will auf jedenfall üben!!!
Leider gehts bei mir erst am Wochenende, da ich über die Woche immer arbeiten muss ....
Vielleicht hat ja jemand am Wochenende Zeit??
Ich denke sowas könnte man auch öfters mal wiederholen, denn Übung macht den Meister :-)
dAlis, also klar ist mein Trainer auf jedenfall souveräner aber auch ich habe mich dahingehend schon um einges steigern können! Mir fehlt eben der letzte Teil ..... Vor einigen Monaten was es mit unserem Hund auch noch viel schlimmer, er hat einen anderen Hund am Horizont gesehen und schon ging das Theater los. Mittlerweile komme ich auch ab und an sehr na ean einen anderen ran, je nachdem eben aber im großen und ganzen hat sich unser Problem auch schon stark zum positiven verändert.
Mich stören nur oft die Blicke von anderen Hundebesitzern, vorallem diese, die ihren Hund einfach unangeleint auf meinen zurennen lassen, in so einem Fall habe ich gleich verloren, jedenfalls meistens...
Manchmal hoffe ich einfach aucf ein bisschen mehr Verständnis, schliesslich will ich was ändern und habe ihn nicht so erzogen...
Ich versuche meine Körperhaltung aufrecht zu halten, nicht an der Leine zu ziehen (was aber schwer ist wenn er in der Leine hängt). Im Moment spreche ich ihn auch nicht an, so sollen wir es mal eine Weile versuchen... Mal sehen was daraus wird.
Naja, wenn sich doch ein paar zusammenfinden, könnte man ja mal ein "Gruppentraffen", z.b. am Wochenende veranstalten.
Ein paar Trainingspartner zu haben ist vllt. sogar besser als zu zweit zu üben, schaden kann es jedenfalls nicht.
Man könnte auf einer Wiese den Begegnungsverkehr super üben. Und wenn wenn es mehrere Hunde sind, gewöhnen sich unsere liebsten nicht gleich an den Gegenüber.
Kennt einer von Euch einen passenden Platz?
Bei mir in Stuttgart Sillenbuch wäre es möglich (eine riesen Wiese) aber wir können uns auch gerne woanders treffen, wie gesagt ich bin mobil und fahre auch ne halbe Stunde, dass wäre kein Thema.
@ Ceri05 Doch hat er, wir gehen 2mal die Woche in den Hundeverein und mit unserer Nachbarshündin spielt er auch regelmäßig. Wie gesagt es geht mir um den reinen Begegnungsverkehr, dieser muss einfach besser werden.
Also ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn jemand Lust hätte ein wenig zu üben
Achja, mobil bin ich auch..
Ich will das lieber nicht ausprobieren, wenn keine Hunde in der Nähe sind ist er auf jedenfall abrufbar aber bei Hunden denke ich eher das er seinem Instinkt folgen wird und nicht mir.
Wir haben es schon mit einer Schleppleine versucht aber auch da haben wir das Problem. Mittlerweile kommen wir schon näher an andere Hunde ran, vor einem Jahr war das noch die reinste Katastrophe, ein Hund am Horizont und schon gings los. Wie gesagt einige Erfolge haben wir bereits gemacht ...
Bine1, interessant würde ich es auch finden, ich denke mir einfach so langsam, unser Hund muss dadurch, genau wie ich. Wenn ich nicht souveräner werde, dann wird es mein Hund auch nicht, egal was für ein Hund uns entgegenkommt. Und leider funktionieren bei uns keine Leckerlie, ich will ihn auch nicht wirklich ablenken, er soll wissen das jetzt ein Hund kommt aber eben nicht ausrasten. Es muss einen Weg geben, mein Hundetrainer bekommt es mit unserem Hund auch hin, also kann ich es auch :-)
Hallo Zusammen,
wir haben einen sehr unsicheren Rüden (geschätzte 3 Jahre) der leider mit seinen Artgenossen ein riesen Problem hat.
Er bellt und springt in die Leine sobald er andere Hunde sieht. Wir haben ihn nun seit genau einem Jahr aus dem Tierschutz zu uns geholt, besuchen regelmässig einen Hundeverein und ja es hat sich auch ziemlich viel getan bei uns.
Wir haben alle viel dazugelernt, unsere Bindung verbessert und auch sonst einige Erfolge zu verbuchen.
Nur das elendige Leiden mit anderen Hunden will so schnell nicht verschwinden
Wir wissen leider nichts über seine Vorgeschichte aber diese scheint in vielen Dingen nicht sonderlich gut gewesen zu sein.
Meist verträgt er sich aber in der Regel mit Hündinnen nach dem ersten Beschnüffeln, nur soweit kommt man sehr selten.
Ein Großteil der Hundebsitzer denken wir haben einen aggressiven Hund, was aber so nicht stimmt, nur wenige erkennen auf anhieb sein Problem.
Er hat mittlerweile auch ein paar Hundefreunde aber wir benötigen einfach mehr Routine im "Freien".
Meist liegt es einfach an der Blockode im Kopf, man denkt ständig darüber nach wie sehr er wohl diesmal ausrasten wird, was denken die anderen usw.
Na klar sind auch meine Gedanken schon viel besser geworden aber meist fehlt mir wohl der letzte Tropfen Souveränität um meinen Hund zu zeigen, dass ich alles im Griff habe.
Deswegen wäre es natürlich besser wenn man mit anderen Hundenbesitzer üben könnte. Die meisten in der Umgebung Stuttgart-Sillenbuch / Degerloch werden unseren Hund auch sicher schon kennen.....
Unser Ziel ist es am reinen Begegnungsverkehr zu arbeiten, dieser muss bei mir einfach routinierter und selbstsicherer ablaufen.
Sicher haben einige von Euch auch solche Probleme und vielleicht noch ein paar hilfreiche Tipps für mich.
Vielen Dank schon mal ;-)
Also wir haben ihn jetzt erst seit knapp 2 Wochen, wie gesagt aus dem Tierheim. Dort war er auch nicht lange, deswegen ist nicht wirklich was bekannt da er ausgesetzt wurde.
Er ist ein Bardino - Pinscher Mix.
Von der Leine abmachen können wir ihn noch nicht, erstmal muss er sich auf uns fixieren können und da sind wir fleissig am üben.
Einmal am Tag gehts auf die große Wiese und dort wird mit der Schleppleine geübt.
Andere Hunde bellt auch an wenn er quasi seine 15m "Lauf" hat.
Wie gesagt er fängt das winseln an wenn sich der andere Hund immer weiter entfernt.
Ansonsten ist er absolut kein Kläffer, eher ein sehr leiser Hund, nur nicht in diesem Fall.
Gegenüber Menschen ist er verträglich aber scheint kein größeres Interesse zu zeigen, auch Jogger und Fahrradfarer sind ihm auf deutsch gesagt scheiß egal..
Ok vielen Dank für eure Antworten, dann werden wir wohl wirklich eine Hundeschule aufsuchen oder auch mal anfragen ob es der Hundeverein bei uns im Ort auch anbietet mal vorbeizuschauen.