Auf Metall zu beissen stelle ich mir für den Hund auch ziemlich unangenehm vor. Leichte und relativ weiche Metallteile bzw. Metallblechteile wie z.b. Schüsseln oder ähnliches wären noch okay, aber Schraubenschlüssel? Puh, da hätte ich auch Angst um seine Zähne.
Beiträge von Knabbertier
-
-
Mensch, ihr seit toll! Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mal ein wenig recherchiert. Was man so alles findet, wenn man nach "Ratero Hunderasse Bilder" sucht, ist schon interessant. Z.B. riesengroße schwarze Wallache.
Aber die Rassen, die ihr spontan genannt habt, treffen meine Erinnerungen und Vorstellungen schon sehr gut:
Ratero:
Externer Inhalt www.gisela-steegmann.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.hundund.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.hundund.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.feliz-animal.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rusky Toy:
Externer Inhalt imalbum.aufeminin.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwergpinscher:
Externer Inhalt medien.markt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.hundefotos.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist die Zuordnung zu den Bildern so richtig? Auch bin ich etwas überrascht, denn die genannten Rassen sehen sich doch alle recht ähnlich. Wo liegen die Unterschiede? Auf den ersten Blick ist vielleicht das Fell von den Rateros (Mallorquin) und den Rusky Toys etwas länger und rauer. Das Verhältnis von Schnauze zum Kopf scheint auch kleiner als bei den Zwergpinschern. Welche Hunde auf den Fotos sind eigentlich kupiert? Also zumindest der Zwergpinscher auf dem letzten Foto sieht kupiert aus. Hat der auf dem Foto davor "normale", also angeborene Ohren? Können die Zwergpinscher die Ohren schon von allein so aufrichten?
Also vermutlich habe ich doch eher einen Zwergpinscher in Erinnerung. Unterscheiden sich die Rassen denn im Wesen? Auf irgendeiner Seite habe ich mal grob überflogen, dass die Rateros eher ein "richtiger Hund" seien als die anderen. Aber genauere Ausführungen gab's da nicht weiter.
Haben eigentlich diese kleinen Hunde bzw. insbesondere die genannten Rassen körperliche Schwächen oder gesundheitliche Schwierigkeiten aufgrund der Züchtung, die zu beachten wären?
Ich hoffe das mit den Bildern geht so überhaupt in Ordnung. Ich habe in den Forenregeln nichts genaueres gefunden wie man Bilder einbinden sollte. Falls das so trotz Quellenangabe nicht erlaubt ist, entschuldige ich mich dafür.
Beste Grüße!
-
Hallo,
ich habe vor langer langer Zeit einen Hund gesehen bzw. auch etwas kennengelernt, den ich sofort total super fand. Leider kenne ich die Rasse nicht. Er sah aus wie ein Dobermann, aber sehr viel kleiner. Ungefähr so groß wie eine Katze, vielleicht ein bisschen größer, aber sehr zierlich. Haarkleid, Zeichung, usw. genau wie beim Dobermann. Er war jedoch so klein, dass er auf und um die Schulter eines Erwachsenen laufen konnte. Vom Wesen her war er sehr agil, äußerst neugierig und verspielt, aber hat sich auch gern kraulen lassen.
Vielleicht kennt ja jemand die beschriebene Rasse...
PS: Ich hoffe ich habe das richtige Subforum erwischt, ansonsten entschuldige ich mich schonmal im voraus.