Beiträge von jolly030

    Herr weidemann ist eingeschaltet!


    Tja, meine Daten habe ich ihm gegeben, weil ich tierisch Angst vor ihm hatte und auch ein schlechtes Gewissen, das er sich erschrocken hat. Sollte sich jemals so ein Vorfall wiederholen ( ich bin so vorsichtig, das sollte also das erste und letzte Mal gewesen sein) werde ich meine Daten nicht einfach rausgeben.


    Gegenanzeige hatte ich mir auch überlegt, aber dann war es einfach zu spät und ich hatte ja auch nichtmal einen Namen :verzweifelt:

    @jolly030
    Was ist denn eigentlich genau vorgefallen? Hat sie den Radfahrer vom Rad geholt oder wie ist es passiert?

    nein, der Radfahrer war plötzlich hinter uns, ist uns fast reingefahren und sie hat sich umgedreht und in die Richtung geschnappt, dabei die Hose erwischt. Festgehalten oder so hat sie ihn nicht, nur berührt. Der ist dann noch 2 Meter gefahren und hat wild um sich geschriehen, mich aufs übelste beleidigt (gedroht meinen Hund umzubringen...) und meinen Vorschlag einen Krankenwagen zu rufen abgelehnt. Ich habe ihm meine persönlichen Daten aufgeschrieben, inkl. Telefonnummer und angeboten alles über meine Versicherung zu regeln. Nachdem er meine Daten hatte ist er abgehauen. Von ihm weiß ich bis heute nicht einmal den Namen.

    Ich habe mich jetzt an einen Anwalt gewandt. Ich habe ihm alle Unterlagen gegeben und er guckt mal durch, was man so machen kann.
    Er hat aber schon gesagt, dass es bei einem angeordneten Wesenstest kaum eine Chance gibt da raus zu kommen, es sei denn es liegt irgendein Formfehler vor.
    Ich werde euch da auf dem laufenden halten!

    Hab ich das richtig verstanden, dass die Anzeige fallengelassen wurde, Du aber die Auflage bekommen hast, den Hund nicht mehr ohne Sicherung draußen auszuführen bis Du ggf. einen Wesenstest gemacht hast? Oder ist der Wesenstest zwingend?

    ja, genau. Der Mann hatte bei der Polizei Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Dafür hab ich eine Anzeige bekommen. Das Amtsgericht hat nach Durchschau der Aussagen und des ärztlichen Attests das Verfahren auf Kosten des Klägers eingestellt.


    Dennoch leitet die Polizei einmal im Quartal die Anzeigen mit Hundebeteiligung an die Stadt/ Ordnungsamt weiter, damit es dann von deren Seite auch nochmal Konsequenzen gibt :???:

    danke, danke, danke für alle eure Antworten. Ich bin heute an einem richtigem Tiefpunkt. Nachdem der Brief gestern kam, dachte ich noch, dass alles wohl nicht so schlimm werden kann, aber jetzt? :fear:


    Ich werde alle eure Empfehlungen sorgfältig durchgehen und auch den ein oder anderen Kontakt zu Hundeschulen/ Trainern suchen.
    Ein Zeitfenster für den Test habe ich nicht, nur das ich bis dahin halt den Hund mit Leine und Gittermaulkorb sichern muss.


    Ich habe eine Anklage wegen Körperverletzung bekommen, das Gericht hat das aber nach Begutachtung der Sachlage (der Mann hat keinen Schaden, nur seine Hose war dreckig) fallen gelassen. Kosten musste der Kläger tragen.


    Da ich es nicht zulassen werde, dass jemand meinen Hund körperlich angreift, werde ich dazu tendieren mir rechtlichen Beistand vorher einzuholen und greife auf die hier genannten Anwälte im Tierschutzrecht zurück. Da werde ich mir hoffentlich bestätigen lassen, dass das nicht rechtmäßig ist. :fluchen:

    oh man, das ist ja alles viel schlimmer als gedacht. :fear: :(
    also, ich werde meinen Hund sicherlich nicht in die Situation bringen, dass er von den Prüfern körperlich angegangen wird, sei es kneifen, schubsen oder ähnliches. Ich meine, wofür gibt es ein Tierschutzgesetz? Privat darf man den Hund nicht mal grob zur Seite schieben, aber in so einer Situation wird ihm nachhaltig geschadet? Nee, das sehe ich definitiv nicht ein. Sollte der Prüfer das versuchen, breche ich den Test ab und fertig. Auch muss sich mein Hund nicht von fremden Personen auf den Rücken drehen und fixieren lassen. Ich denke hier spreche ich für alle Hundebesitzer, das das nicht sein darf.


    ich bin froh, dass ich hier so viele Antworten erhalten habe und werde mich über YouTube und dieser Homepage mit den Trainingsmöglichkeiten informieren und auch praktisch üben. Für mich stehen jetzt aber erstmal nur kleinere Runden an, um meine Hündin an den Maulkorb und das ständige angeleint sein zu gewöhnen. Aktuell versucht sie alle 2m sich den Korb abzuziehen :verzweifelt:


    Ich werde gleich die Dame von der Stadt anrufen und mich da nochmal erkundigen, was mir für Konsequenzen drohen, falls ich nicht bestehe.


    Nicht, dass ich mich aus diesem Vorfall rausreden möchte, Kira hat in seine Richtung geschnappt und die Hose erwischt, aber ich bin mehr als entsetzt über die Übungen im Wesenstest. :shocked:

    ja, leider müssen wir zum Wesenstest, ohne das der Radfahrer einen körperlichen Schaden davongetragen hat. Es reicht, dass er sich in dieser Situation bedroht gefühlt hat. Blöd für uns :tropf:
    Zur Info: Kira ist seit 5 Jahren bei mir und kommt aus dem örtlichen Tierheim. Sie ist ein Mischling (Jagdhund, vielleicht ist ein Pointer dran vorbei gehüpft?!) und im Umgang mit Menschen eher zurückhaltend. Sie drängt sich Menschen keinesfalls auf, sondern hält eher Distanz. Wenn sie beim Spaziergang von fremden Menschen mal am Kopf gestreichelt wird, oder ein fremder Hundebesitzer ihr ein Leckerchen anbietet, dann ist sie aber nicht abgeneigt. Grundsätzlich ist es also kein Problem. Solange sie ausweichen kann geht sie jedem Konflikt aus dem Weg.

    Wenn man durchfällt gibt es folgende Optionen: Auflagen wie Leinen- und/oder Maulkorbzwang, Beschlagnahmung des Hundes, Auflage zur Verbringung des Hundes bei einem vom Land berufenen Sachverständigen oder Euthanasie.


    Es gibt Prüfer, die bedrohen den Hund nur leicht körpersprachlich, andere kneifen den ihn auch mal oder werfen Decken über ihn und manche legen den Hund auf den Rücken und fixieren ihn.


    Wiederum vom Prüfer ist abhängig, was als Reaktion "erlaubt" ist oder nicht. Manche finden ein Knurren, Bellen ok, solange der Hund sich schnell wieder beruhigt, andere erwarten, dass der Hund keinerlei Vorwärtstendenzen zeigt. Einige Prüfer erwarten auch, dass der Hund sich in der fixierten Rückenlage entspannt und nicht nur keine Gegenwehr zeigt...

    waaas?? Die dürfen meinen Hund kneifen?? Ich bin grade richtig schockiert! Das kann doch nicht rechtlich in Ordnung sein! Wir nehmen unsere Hundetrainerin, falls terminlich möglich, auch mit zu diesem Test.


    Ich bin so nervös :(

    Hallo zusammen,
    ich muss mit meiner Hündin einen Wesenstest machen! :verzweifelt:
    Ausgangssituation ist Folgende: sie hat aus Schreck nach einem Radfahrer geschnappt. Passiert ist nicht viel, aber es war Speichel an der Hose vom Radfahrer und er hat uns angezeigt. Wir arbeiten schon seit 4 Jahren mit einer sehr guten Hundetrainerin zusammen und werden das in den Griff bekommen. Bisher hat sie kein auffälliges Verhalten bei Radfahrern oder Joggern gezeigt, aber das werden wir jetzt Schritt-für-Schritt in Einzelstunden aufarbeiten! Natürlich stehe ich für meinen Fehler ein, werde also auch diesen Wesenstest schnellstmöglich ablegen.
    Dazu bitte ich euch jetzt um Hilfe, da ich nicht unvorbereitet in so eine Prüfung reingehen möchte. :???:


    - was für Übungen werden gemacht?
    - wird der Hund von den Prüfern angefasst/ untersucht?
    - darf man während der einzelnen Prüfungen mit dem Hund reden und ihm Leckerchen geben?
    - muss der Hund den Maulkorb tragen, den er jetzt bis dahin angeordnet hat, oder wird Maulkorb-frei getestet?
    - wie lange dauert so ein Test?
    - gibt es irgendwo in NRW Übungsmöglichkeiten?
    - was passiert, wenn man durchfällt?


    Zur Info: wir wohnen in Düsseldorf. Vielleicht hat jemand Erfahrungen?


    Ich bin für alles offen! Bitte schreibt alle eure Erfahrungen auf !!! :dafuer:


    Liebe Grüße Johanna und Kira