Dann ist es ja umso mehr erfreulich, dass es bei ihr so gut geklappt hat !
Beiträge von viszlina
-
-
-
Das klingt ja echt extrem viel!!
Vier Spaziergänge und dann auch noch vor den Mahlzeiten?
Dann wird es wohl nicht am Spazierengehen liegen bzw. nicht daran, dass ihr zu wenig geht...
-
Wir waren heute Abend beim TA und dieser hat festgestellt, dass Lexa eine
Magenschleimhautentzündung hat. Er hat einige Globuli, Tabletten zur Säurereduktion und Schonkost (Huhn und Reis) für weitere vier Tage verordnet. Dann vorsichtig wieder ihr Trofu füttern, aber längere Zeit eingeweicht.
Dank an alle, die an uns gedacht haben und mir geschrieben haben.Oh, das kann sehr nervig und langwierig sein....bei meiner Hündin hat es damals mehrere Wochen gedauert, bis es besser wurde. Auslöser war vermutlich Stress und der ließ sich auch so schnell nicht abstellen, da ich da keinen Einfluss drauf hatte. Hoffe, dass es bei euch schneller besser wird.
Ich wünsche schnell gute Besserung!!
-
Meine Hündin zeigt eigentlich erst an, dass sie raus muss, wenn es gar nicht mehr anders geht - es also eigentlich schon zu spät ist.
Ich würde einfach empfehlen, öfter mit eurer Hündin raus zu gehen, sodass sie gar nicht anzeigen muss, dass sie raus muss.
Manche Hunde tuen dies eben sehr ungern.
Geht einfach regelmäßig mit ihr raus und so muss sie auch nichts anzeigen.
Zu erwarten, dass sie winselt, wenn sie muss, ist echt unfair.
Die Herren sollten also vorher ihren Hintern in Bewegung setzen. Es schadet auch nicht, wenn man - statt die Tür in den Garten zu öffnen - mal eine Runde mit dem Hund um den Block oder über die Wiesen geht.... -
Das denk ich auch immer, wie oft höre oder lese ich, daß die Hunde beim Stall gebissen werden. Scheint nicht so selten vorzukommen.Woran liegt das?
Hofhunde sind oft wenig beaufsichtigt sondern "laufen so mit". Dabei lernen sie ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Wenn man ihnen nicht rechtzeitig beibringt, dass andere Hunde im Stall erwünscht sind, kann es manchmal eben zu solch unangenehmen Begegnungen kommen, -
Ab wann habt ihr eure Hund mit zu Ausritten genommen?
Als ich sicher war, dass die Kommandos funktionieren, obwohl ich auf dem Pferd sitze.
Ich hab vorher viel geübt. Nach der Gewöhnung, dass ich überhaupt auf dem Pferd sitze, hab ich Kommandos geübt, besonders "komm", "bleib", "warte" und "Fuß" am Pferd.
Erst als das sicher war, hab ich meinen Hund mit nach draußen genommen. -
Durch die letzte(n) Woche(n), in denen ich nicht mehr ganz so genau war mit dem Essen ist nun 1 Kg wieder drauf.. naja, dass Abnehmen nie ganz grade verläuft weiß man ja
Ich finde, dass die größte Schwierigkeit auch gar nicht im Abnehmen liegt, sondern darin, das Gewicht auch zu halten...
Das macht mir echt schlechte Laune, eigentlich für den Rest meines Lebens immer auf meine Ernährung achten zu müssen.
Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass ich tatsächlich nur extrem wenig essen darf, ohne dass ich gleich wieder zu nehme...Wie geht ihr damit um?
-
Meiner Meinung nach, ist der Typ ein Profi und sitzt das auch echt gut - Chapeau! (Ohne Helm ist natürlich irre, ist klar).
Sorry, nichts gegen die Reitkünste der hier Anwesenden - aber ich kann mir kaum vorstellen, dass eine "normale" Reiterin das so gut hätte sitzen können.
Allein, wie gut der beim Steigen die Balance hält, ohne dass er provoziert, dass das Pferd kippt...
Aber das Pferd scheint auch ein Profi zu sein - und gewohnt, dass es normalerweise mit der Nummer schnell reiterlos wird.... -
@Walnuss: Da rate ich dir glatt, dir noch ein paar Wellensittiche anzuschaffen...die lösen dann die Tapeten von oben - das nennt sich Teamarbeit.
Hat bei meinen damals prima geklappt....