@Sambo71: Das tut mir sehr leid!!
@KrissiMia: Ich drück weiterhin die Daumen, dass es ihm bald besser geht!
Danke, dass du kurz Rückmeldung gegeben hast.
Auch für alle anderen sind die Daumen gedrückt...
@Sambo71: Das tut mir sehr leid!!
@KrissiMia: Ich drück weiterhin die Daumen, dass es ihm bald besser geht!
Danke, dass du kurz Rückmeldung gegeben hast.
Auch für alle anderen sind die Daumen gedrückt...
Lustigerweise schaute er mir zu und berichtete mir dann, was JETZT eben alles hätte passieren können
![]()
Er ist eben Reitlehrer und kein Psychologe
.
(Witzigerweise ist mein Reitlehrer tatsächlich auch Psychologe, ich nehme aber mal an, dass das bei dir nicht der Fall ist.. )
Eigentlich hab ich jemanden, ja. Meinen ReitleherWobei der mir sagt, ich krieg das allein hin.
Das ist aber wirklich schwierig, denn beim Aufsteigen hat man ja wenig Möglichkeiten das Pferd zu bremsen. Da passieren ja letztendlich auch die miesesten Unfälle.
Ich würde schon drauf bestehen, dass er oder jemand das Pferd festhält - solange, bis du wieder das Gefühl hast, dass du ihr mehr vertrauen kannst.
Zudem würde ich nach dem Aufsitzen NIE sofort losreiten - bis sie wirklich von sich aus stehen bleibt. Ich habe in Gedanken immer langsam bis zehn gezählt.
Außerdem finde ich die Idee von @Theobroma gut, das Aufsteigen für euch beide noch mal ganz neu aufzubauen - und ich würde mich davon durch so einen Spruch vom Reitlehrer nicht abbringen lassen.
Sicherheit geht nun mal vor, auch wenn er vielleicht recht hat, dass das Verhalten deines Pferdes deine Verfassung spiegelt, hilft dir diese Erkenntnis ja gar nicht weiter. Du wirst eben erst wieder gelassener werden, wenn wieder Vertrauen aufgebaut ist....
Ich drücke auch feste die Daumen für alle die es brauchen!
Insbesondere denke ich an @Sacco, an @Sambo71 und an @KrissiMia!!
Den April noch herum bekommen und dann geht es für uns los!
Dann werdet ihr bestimmt schon richtig schönes Wetter haben!!
Obwohl wir ja auch nicht meckern können, da es bis auf Freitag die ganze Zeit trocken war und viel Wind hatten wir auch nicht.
Für März war es echt total ok.
Das kommt auf die Versicherung an und lässt sich pauschal nicht sagen.
Ich würde den Vorfall einfach melden und dann abwarten, ob bezahlt wird.
Ich hoffe, sie kommt trotzdem wieder!!
Es wäre so schon, daran teilhaben zu können...
D.h. die Damen lassen sich dann auch schonmal von einem knackigen Jungspund begatten bis der Herr Gemahl dann mal nach Hause kommt,
Ich habe jetzt gelesen, Störche sind Saisonal monogam. Heißt sie sind über einen Sommer treu und schauen sich im nächsten eventuell anderweitig um.
ich bin schockiert - ein Weltbild bricht zusammen.... und sowas bringt dann auch noch die Babys... jetzt wird mir einiges klar....
Ich hab keine Erfahrung - aber Störche sind doch monogam...!
Sollte es ihr also möglich sein, wird sie bestimmt zu ihm kommen.
Ansonsten könntest du ja noch mal im Natur-Thread fragen. Da sind ja viele, die Expertenwissen haben...
Sag mal, in welcher Zeit muss man das dann anzahlen? Bei uns war immer eine Frist von höchstens 10 Tagen.
Ich hab ja bisher immer über Fejo gebucht, da muss man dann relativ schnell anzahlen. Bei Fejo hab ich vor ein paar Tagen schon geguckt, die Häuser sind da aber für 2019 noch nicht buchbar.
Als ich heute den Schlüssel abgegeben hab, hab ich dann nachgefragt, ab wann ich buchen kann und erfahren, dass auf der Seite des regionalen Anbieters die Häuser schon seit kurzem reservierbar sind.
Das hab ich eben gemacht. Dort kam dann die Bestätigung aber auch die Info, dass es sich vorerst um eine Vorreservierung handelt und der Vertrag erst im Juli kommen wird. Dann wird wohl auch erst die 1. Anzahlung fällig.
(Das Haus wird von Klitferie betreut und die fand ich immer sehr freundlich, also hätte ich sowieso wieder ein Haus von denen genommen).
Es gab allerdings noch keinen Preis , daher denke ich, dass wir bis zur 1. Rate auch noch problemlos zurücktreten können.
Ich hoffe aber, dass es Anfang April noch günstiger ist (vielleicht etwas teurer als jetzt) - die Hauptsaisonpreise können bzw. wollen wir uns nämlich nicht leisten.
Ich hab noch ein paar Strandbilder - und vom "danach" :