Beiträge von viszlina

    Ich bin da keine Expertin, aber man sollte wohl nicht am Hund ziehen...! Damit kann man ja noch größere Verletzungen hervorrufen..

    Entweder man bewegt den Hund dazu, loszulassen, oder man hebelt das Gebiss auf.

    Letzteres dürfte allerdings für eine normale Person recht schwierig sein. Musste ein Bekannter von mir gerade machen. In den Bauch/Genitalbereich seines Hundes hatte sich ein anderer Hund verbissen.
    Er hat die Maulöffnung geschafft. Er ist allerdings auch groß und zudem noch Leistungssportler - der hat das Maul des Hundes öffnen können (aufgehebelt) - mit Mühe.

    Sein Hund hat es übrigens auch überlebt.
    Leider ist die Zahlungsmoral der Besitzer des angreifenden Hundes nicht so hoch, von 2000 Euro Klinikkosten haben sie erst ein Viertel bezahlt.
    Hund hat auch schon länger keine Haftpflicht mehr und Maulkorb- und Leinenzwang... :fear: (beides wurde offenbar ignoriert).

    Puhhhhhhhhhh das nimmt einen emotional so körperlich wahnsinnig mit. Die Angst das doch noch was kommt.


    Das kann ich gut verstehen - so eine Situation ist echt belastend :streichel: ...

    Aber jetzt ist das Schlimmste überstanden. Versuche langsam zu entspannen!

    Wie lange habt ihr denn in etwa Schmerzmittel gegeben? Vielen Dank! Ich nehme jedes Wort und jeden Tipp dankend seeeehr dankend an.

    Vielleicht findest du für diese Frage ja noch einen passenderen Thread (evtl. in diesem
    https://www.dogforum.de/index.php/Thre…68#post14505068 ).

    Die meisten, die hier mitlesen, haben ja vermutlich eine unkastrierte Hündin und können dir diese Frage gar nicht beantworten...vermute ich.

    Ich würde in jedem Fall in der Klinik nachfragen. Bei meiner Hündin wurde nach Erbrechen auch mal ein Medikament ausgetauscht. Das war kein Problem.

    Ich denke, dass sich die Ärzte mit der Dosierung besser auskennen (sollten), als irgendwelche Infos (aus dem Internet). Die kennen den Hund und wissen, was sie in der OP gemacht haben. Da würde ich jetzt selbst auf keinen Fall etwas an der Medikation eigenmächtig verändern...

    Frau Ente ist ja echt gut getarnt!! Und so süß :herzen1: !!


    Wenn ich das Gelege sehe und die Anzahl der Eier - Wahnsinn!

    Meist geht es ja sehr schnell, dass die Entenbabys von Tag zu Tag weniger werden. Bei uns im Umkreis überleben von einem Gelege meist wirklich nur sehr wenige.

    Aber noch genug, dass es trotzdem hier auch eine ganze Menge Stockenten gibt!

    Allerdings ist es schon sehr traurig, wenn man so erlebt, wie die Anzahl der Kleinen sich reduziert... :verzweifelt: Sie sind so süß, diese kleinen Federkugeln...

    Ist aber nur bei Schwarz- und Grüntee so, oder? Ich trinke nur Früchtetee.

    :ka: Ehrlich gesagt, hab ich da keine Ahnung.

    Ich kenn eben ein paar Teetrinker, bei denen das sichtbar ist. Ich weiß nicht, ob die Verfärbungen nur bei schwarzem Tee sind.

    Vielleicht kann da jemand weiterhelfen?

    Ich könnte mir vorstellen, dass alle Teesorten färben, weil ja Rotwein oder dunkle Säfte z.B. auch färben. :???:

    Ich bin total erstaunt (habe es gerade erst gesehen), dass die Besitzerinnen von Emmy-Lou "aus allen Wolken fallen", weil die Gründe gesundheitlicher Natur sind!

    Das ist doch eigentlich das erste, woran ich denke, wenn mein Pferd derartige Probleme zeigt. :ka:
    Echt, das ist doch erstaunlich und für mich völlig unverständlich.


    Erstaunlich finde ich auch, dass Hidalgo sich nach (angeblich) so wenigen Lektionen plötzlich so brav zeigt, obwohl er doch schon einige Jahre machen konnte, was er wollte.

    Eine Folge, die irgendwie erstaunlich ist.