Beiträge von viszlina

    Ist es Besitzstörung, wenn man beim Räumen des Gehweges Schnee zwischen parkende Autos schiebt und der Besitzer des Autos dann wieder was wegräumen muss um bequem aus der Parklücke zu kommen?

    Nein, aber es ist wirklich ärgerlich! Ich würde denjenigen ansprechen und darum bitten, dass der Schnee nicht auf die Straße, sondern gerne auf ein Teil des Gehwegs geräumt werden kann. Natürlich so, dass man dann noch gut (auch mit Kinderwagen) vorbei kommt.

    Alternativ kann auch irgendwo ein Schneehaufen gebildet werden.

    Wenn man dich zitiert, geht es tatsächlich :ka:

    Ich habe jetzt auch bei Offset Nutrition bestellt -

    Habt ihr eine Idee, warum es bei dieser Produktlinie auch „Einschlaf-Gummis“ gibt? Liegt es daran, dass man bei hoher Gewichtsabnahme irgendwann auch Schlafstörungen bekommen kann oder wie erklärt ihr euch das?

    Ich habe mich noch mal mit deinem Anliegen beschäftigt und selbstverständlich habe ich viele Fragen! xD

    Zuerst wäre es interessant, welche Gerüche du suchen lässt. Also, auf welchen Geruch möchtest du deinen Hund konditionieren? Oder soll er immer unterschiedliche Gerüche suchen?

    Angefangen habe ich mit Klicker und einem Geruchsdöschen, das er anstupsen sollte.

    Was war denn das für ein "Döschen"? Ich meine, wo war der Geruch zu riechen? Ich kenne die Arbeit mir Gerüchen in Behältnissen nur so, dass die Behältnisse dann auch ein Loch haben, wo der Geruch rauskommt. Tatsächlich muss man dann aber auch ziemlich schnell differenzierenden Geruch dazu nehmen, da sonst die Dose, nicht aber der Geruch, abgespeichert und als Ziel wahrgenommen wird. Zudem ist es sinnvoll den Geruch immer in unterschiedlichen Behältnissen zu verstecken (auch aus unterschiedlichem Material).

    Hat er gelernt, aber keinerlei Verknüpfung mit dem Geruch. Also sobald da zwei sind wird die Anzeige absolut random, keinerlei Verbesserung.

    Dann wäre es gut, ihn für die Anzeige am korrektem Geruch zu bestärken, also schnell klickern, wenn er zufällig dran ist.

    Da er ja anscheinend sehr unsicher ist, ist es wichtig, ihn schnell zu bestärken. Wie kennzeichnest du denn den korrekten Geruch? Lässt du ihm am Ansatz anriechen, sodass er genau weiß, was er suchen muss oder belegst du den Geruch lediglich mit einem Handzeichen oder einen Namen?

    Nächste Methode in der Hoffnung, dass er versteht, dass er die Nase einsetzen soll: Dann habe ich den Geruch mit Futter gekoppelt so, dass er anfangs Futter sucht (also Futter und Geruchsstoff liegen nebeneinander). Macht er so semi (er ist absolut kein Futterhund), aber auch nur bis zu einem bestimmten Verhältnis. Wenn der Futtergeruch zu schwach wird, zeigt er nicht mehr richtig an, egal wie intensiv der andere Geruch ist. Wieder keine Verknüpfung...

    Einen Geruch mit Futter zu koppeln ist auch möglich. Dann musst du aber den Geruch mit dem Futter mischen. Diese Mischung müsste dann aber immer konstant beibehalten werden. Ich sehe dafür aber keine Notwendigkeit.

    Und letzte Option, da er ja Dummy und Co ganz hervorragend und begeistert sucht: Multibringsel mit getrockneten Steinpilzen. Das hat er gut gesucht (und passabel angezeigt*). Als ich dann irgendwann ein Stück Pilz wo eingeklemmt hatte, hat er es auch gefunden, abgeschnüffelt und ist weiter. Keine Anzeige.

    Ich habe dann versucht das zu klickern. Nope... Wenn die Pilze frei liegen frisst er sie, wenn er nicht ran kommt sind sie langweilig.

    Hier wird ja auch sehr deutlich, dass er die positive Verknüpfung benötigt -also, wenn es denn Steinpilze sein sollen, dann müssen die eben sehr positiv belegt werden. Vielleicht geht es dann bei deinem Hund tatsächlich erstmal nicht über Futter, sondern durch ein kurzes Spiel oder so oder eben mit ganz hochwertigem Futter.

    Das andere Problem (wobei das wohl einfach nur seeehr viel Fleiß bräuchte) ist die Anzeige. Baldur ist eher so der Pfotentyp mit aktiver Anzeige. Kurz, Eindringverhalten par excellence, keinerlei Ruhe, sehr schwer da ein Verhalten reinzuklickern. Was ich aber bräuchte ist eine ruhige passive Anzeige, die die Probe exakt zeigt (mit der Nase), aber möglichst auf Abstand damit diese nicht beschädigt wird. Also genau das Gegenteil...

    Die Baustelle mit der Anzeige würde ich jetzt nicht aufmachen. Er benötigt ja sehr viel positives Feedback und möglichst keine Korrektur, mindestens so lange, bis er freudig mit dir die Geruchsspielchen macht und motiviert anzeigt.

    Hat noch jemand Tipps, Tricks, Erfahrungen? Oder auch einfach nur eine Meinung zum Thema weiter versuchen vs. neuer Hund?

    Du versuchst es ja schon sehr lange. Ich könnte mir vorstellen, dass du nicht mehr die Freude und Motivation mitbringst, da er ja nun schon häufiger nicht so "abgeliefert" hat, wie du es erwartest.

    Ich würde die ganze Sache noch mal eu aufbauen und dann wirklich nur die Motivation und die positiven Erlebnisse im Fokus haben. Viele sehr kurze Einheiten mit viel positiver Verstärkung.

    Um Genaueres zu sagen, müsste ich noch mehr über deinen Aufbau, die Gerüche, das Material wissen (eventuell kannst du ja auch einen Film einstellen?).

    Ein Aufbau mit einer richtigen Trainerin bringt natürlich mehr, da die den Hund dann vor Ort hat und besser einschätzen kann, woran es hapert.

    Lieben Gruß :winken:

    Javik

    Wie bestätigst du ihn denn? Also unabhängig vom Klicker, was ist seine Belohnung für die Arbeit? Wie arbeitet er sonst mit dir zusammen? Was macht er gerne?

    Mir scheint es auch so, wie @Frankyfan schon geschrieben hat, dass er einfach keine Lust hat, daher müsste man meiner Ansicht nach an der Motivation arbeiten.