Beiträge von viszlina

    07.06. Wofür bist du heute dankbar?


    Das mein Hund lebt. Hört sich komisch an, aber in der letzten Woche sind zwei Hunde über die Regenbogenbrücke gegangen, mit denen wir viel Zeit verbracht haben und die ungefähr so alt sind, wie meine Hündin.

    Von einem habe ich heute erst erfahren. Er war noch so fit! Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet!

    Ich bin dankbar für jeden Tag, den ich mit meinem Hund hab.

    Habt ihr hier auf den Seiten mal ausgetauscht, wie und womit man Wildvögel am besten füttert?

    Bei mir ist am Futter extrem viel los und ich würde gerne nichts falsch machen und das richtige Futter für unterschiedliche Vögel haben.

    Ich habe (noch) kein Vogelhaus und kaufe immer so Kram, den man aufhängt. Viel Platz habe ich auch nicht, da ich nur eine Terrasse und keinen Garten habe….

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr ungünstig finde ich, dass das Futter entweder ein Plastiknetz hat oder aber in Plastik eingepackt ist. Vielleicht habt ihr ja einen guten Futtertipp =).

    Ich denke, dass Zystenbildung normal ist. Ist es beim Menschen ja auch. Ich wäre wie gewohnt vorsichtig, aber es würde mich nicht großartig beunruhigen.

    Zudem würde ich die Tierärztin meines Vertrauens fragen, was sie davon hält (also eine, die nicht grundsätzlich Kastration für einen sinnvollen Eingriff hält, weil der Hund keine Welpen bekommen soll… :lepra:).

    Es gibt so wenige Fotos, auf denen wir zu dritt drauf sind - aber dieses ist ganz neu und passt ins Thema :smiling_face_with_hearts::


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier sieht man auch schon mein wichtigstes Utensil: der Leckerli-Beutel :face_with_rolling_eyes:. Ich reite immer durch sehr wildreiches Gebiet, sodass ich die verschiedensten Belohnungen immer bei mir habe.

    Für mich ist eigentlich das Wichtigste der sehr gute Grundgehorsam. Am Pferd benötige ich keine anderen Kommandos wie am Rad oder auch zu Fuß. Die Kommandos müssen nur noch besser funktionieren, weil ich da oben ja sehr wenig Einfluss habe. Selten genutzt aber besonders wichtig ist bei uns das Kommando "aus", denn das bedeutet, dass sie etwas sofort wieder ausspucken muss. Das nutze ich nicht oft, finde es aber schon wichtig, dass sie es tut, auch wenn ich ganz weit oben sitze und keinen direkten Zugriff auf den Hund habe.

    Für mich kommt es leider nicht in Frage, dass ich sie anleine, wenn ich auf dem Pferd bin. Dazu ist mein Pferd nicht sicher genug. Deshalb wäre mir die Leine am Hund viel zu gefährlich.

    Für mich war auch am Anfang besonders wichtig, dass sich das Pferd an den Hund gewöhnt. Sie prescht von hinten heran, sie kommt aus dem Gebüsch gesprungen, sie bleibt plötzlich stehen usw.. Das Pferd sollte in alles Lebenslage so stabil sein, dass es nicht nach dem Hund tritt, weil es sich z.B. erschrickt.

    Liegen am Platz habe ich mit Decke trainiert. Deckentraining in allen Lebenslagen. Das war mir sehr wichtig, dass ich sie immer und überall auf die Decke schicken kann. Das liegt aber auch daran, dass mein Hund immer bei mir Schutz sucht - blöd, wenn ich dann gerade ein verrücktes Pferd am Strick habe :zany_face:.

    Insgesamt muss ich sagen: Es gibt nichts Schöneres als ein funktionierendes Mensch/Pferd/Hund-Team. Macht anfangs viel Arbeit, aber die lohnt sich auf jeden Fall :nicken:

    angelsfire :streichel: Ich kann dich so gut verstehen! Krone richten und los gehts. Es nervt einfach, dass man sich eigentlich sein ganzes Leben bezüglich des Essens kontrollieren muss. Aber wenn ich es nicht machen, hab ich so ein schlechtes Körpergefühl, dass ich es auch nicht aushalte… und das Problem mit den Klamotten hab ich auch grad… sie passen zwar noch, aber nicht mehr so entspannt wie noch vor ein paar Monaten :barbar:

    29.04. Wen kannst du glücklicher machen? Wie?

    Meinen Hund, indem ich 24/7 bereit bin mit ihr Körperkontakt zu haben.

    Meinen Freund…ach, in vielem könnte ich ihn glücklicher machen- irgendwie auch traurig :face_with_rolling_eyes:

    Meine Schüler*innen, indem ich besseren Unterricht mache, niemals mecker und immer erlaube, dass sie mit ihren IPads spielen und sie nichts zwinge langweiligen Unterricht zu machen…

    Mein Pferd, indem ich ihm mehr Zeit gebe mit mir Unsinn zu machen.

    Ach, das Thema frustriert mich…vielleicht denke ich lieber darüber nach, was mich glücklicher machen würde….iirgendwie Mangelverwaltung gerade… :lepra: