Ist es 'schädlich' Möhrengranulat täglich unters Futter zu mischen?
Kann das dann irgendwann immun machen und seine Wirkung verlieren?
Welcher Wirkung soll das denn haben und wogegen sollte Hund dann immun sein?
Ist es 'schädlich' Möhrengranulat täglich unters Futter zu mischen?
Kann das dann irgendwann immun machen und seine Wirkung verlieren?
Welcher Wirkung soll das denn haben und wogegen sollte Hund dann immun sein?
süüüüüüüß!!!!!
![]()
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll ...
Ich drück euch die Daumen, dass sie bald wieder fit ist und ihr diese schlimme Zeit bald überstanden habt.
Niemand?
Ich füttere Teufelskralle als Kur. Hab ich allerdings noch nicht beim Hund gemacht sondern beim Pferd, daher kann ich dir zur Dosierung nichts sagen. Sollte aber vielleicht auch auf der Packungsbeilage stehn?
@Schnauzenkuss: Ich tippe auch auf Drahthaar-Beteiligung und denke, dass sie noch mehr dieser Haare bekommen wird.
SIe ist aber auch wirklich sooooo süß....
![]()
Nein. Tetanus und Tollwut sind unterschiedliche Krankheiten.
Tetanus ist Wundstarrkrampf.
Danke!! Ich finde sie total charmant und auch sehr schön von dir fotografiert ![]()
Andere Frage: war hier schonmal jemand auf einem Seminar von Udo Ganßloser? der kommt im Januar auf Einladung unserer Hundeschule, und interessieren würde mich das schon, aber eh ich mir da einen ganzen Tag mit einem Langweiler um die Ohren haue?
Ein Langweiler ist er ganz sicher nicht
.
Ein skurriler Typ mit Humor und fachlich fand ich ihn wirklich interessant.
Ich würde jederzeit bei ihm ein Seminar besuchen.
Gib doch mal Rückmeldung, solltest du dich dafür entscheiden. Ich fand ihn klasse, war aber auch nur bei einem Abendvortrag. Da ging es um Jagdverhalten beim Hund.
@Winkehund: Die sind ja wirklich entzückend!
GIbt es zu denen auch ein paar HIntergrundinfos?
So ist es doch auch. In meinem Umkreis sind die meisten Rüden wie auch Hündinnen kastriert - da ist der "Normalfall" eben nicht mehr die Normalität.
Ich frage auch, ob der Rüde kastriert ist ,
z.B. wenn meine intakte
Hündin läufig ist.
Ich finde da den Begriff "intakt" auch völlig passend, während ich den Begriff "intakt" beim Rüden eher nicht benutze.
"Hat der EIer?" würde ich nie fragen.
Im Übrigen kenne ich einige "Kastraten", die für andere Rüden und auch Hündinnen (sexuell) interessant riechen. Das ist für die manchmal wirklich extrem anstrengend.