PS da er am Anfang so superdünn war, bin ich irritiert! Von ultraabgehungert bis zu normal - wie kann ich das erkennen?
Beiträge von salomelibertin
-
-
Hallo,
ich habe seit ca 1 Mon. meinen ersten Hund, der kein Futter mag, verständlich, wenn man wie er immer Menschenessensreste gegessen hat. Da er nach einer Woche konsequenz meinerseits ( leckerchen mag er auch nicht ) echt ein Hungerhaken war, Koche ich jetzt für ihn, ca. eine Monatsration. Hackfleisch von Schaf und Rind, Erbsen, Karotte ( frisch ) Reis und etwas Hühnerinnereien kommt darein. Ich habe 350 gr für einen Tag eingefroren. Irgendwie hat das aber immer nur zu seinem Frühstueck gereicht. TA eichte den lieben kleinen als Wasserhund. Kann gut sein. Von der Statur her sind die ja nicht ultraschlank. Aber ich glaube jetzt ist er zu stattlich. er bekommt abends auch nochmal 350 gr. Bitte lacht nicht, steht ja keine Verzehrsempfehlung oder Kalorienangabe auf meinem Kochtopf oder dem Fleisch vom Schlachthof. Ich habe auch noch nie einen Portug. Wasserhund live gesehen, dann könnte ich mir etwas sicherer sein... Wenn ich seine Flanken packe und (liebevoll) schüttele, dann ist da schon eine gewisse Masse??
ist das normal?
Wer auch kocht sage mir bitte Bescheid über die Fütterungsmenge für einen mittelgroßen hund. Vielen Dank schon einmal! -
Ps : und hochspringen - nur noch wenn mein Mann oder ein Gast herinkommt / heimkommt - bei Fremden oder Spaziergängern garnichtmehr...
-
Hallo,
mit jedem Tag der vergeht wird das Leben mit ihm schöner, habe bemerkt, das rund ums essen d.h. voher ( Hunger ) und nachher ( Blut geleckt? ) das knabbern an uns ihm besonders wichtig ist. Da kann ich entgegenwirken indem ich für ruhige Atmosphäre sorge und ihn mit Sitz und Platz übungen beschäftige, da er dann auch mal bereit ist noch ein leckerli zu nehmen. hundeschule ist zwar nett um seine sozialverträglichkeit zu schulen und bei Ablenkung zu gehorchen, aber im großen und ganzen finden wir tatsächlich, das wir Intensivtraining brauchen. Klar haben wir ( 3 !) Kinder und den Hund, d.h. ganz wie ein Einzelkind bei einem älteren Päärchen wird er nicht behandelt, aber wir bemühen uns sehr ihn körperlich und geistig auszulasten, und der Trainer meinte, das es halt dauert bis er ganz und gar bei uns angekommen ist, man weiss ja nicht bei wem er schon gelebt hat und wieder verjagt wurde... Aber das mit dem Warten an der Leine wenn ich auch nur 5 schritte weg bin ist immernochnicht drin- wir üben weiter. Knappen ist wie gesagt mit : einer karen Ansage und dann deutlich den Kontakt zu ihm abbrechen besser geworden. ( Fast ganz weg ) eben nur um die essenszeit herum noch nicht.. Vielen Dank - ich bin übrigens mit soviel Unterstützung auch schon viel entspannter! -
Danke Themis, das hört sich gut und machbar an. Hieran kann ich anknüpfen und hoffe das hilft. Ja Corinna, ist schwerer als ich dachte, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht hoffnungslos ist. Wir gehen in die Hundeschule...
-
Hallo liebe Hundefreunde,
Lio fast 2 Jahre alt, aus Kreta direkt von der Strasse ist nun da, Sorgen wegen dem markieren mache ich mir nichtmehr, ist nur viertel so schlimm, ich fühle mich mittlerweile nur leicht überfordert, da er anscheinend so verlassensängste hat. Ich kann weder mein Kind aus dem Kiga abholen, noch einfkaufen gehen. Es is so: Ich gehe mit ihm und Baby in den Kiga - Garten, lasse ihn 3 mtr neben dem Tor stehen - damit die Kinder keine Angst haben, hole am Tor mein Kind ab. Lio kann mich sehen, ich habe ihn am Kinderwagen festgemacht. Er springt hoch, überschlägt sich, jault und bellt jagt mit dem Kinderwagen mir hinterher. Gleiches vor dem Edeka. Mal nur in die Garage gehen ist nicht möglich. Er mag KEINE Leckerlis, nicht mal echte Wurst hilft ( übrigens isst er auch kein Hundefutter, ich koche jetzt für ihn ) so ist Erziehung ziemlcih schwer. Sitz klappt, aber bleiben oder Platz will er einfach nicht lernen. Mit dieser Basis kann ich ihm doch NIE beibringen mal allein zu bleiben! Ich habe echt keine Ahnung, eine Private Trainingsstunde können wir uns nicht leisten. Wie lange und vorallem wie ohne Belohnung ?? dauert es wohl bis er entspannt und erzogen sein wird??
Wer hat ähnliches gemeistert?
Und: wie kann er lernen nicht mehr aus Freude zu Knappen ( Beissen ) wenn man sich ihm freundlich nähert, besonders die Kinder? Ihm das lieb zu erklären hat nichts gebracht ( natuerlich ) und strenge " Aus " ebensowenig. Die Kleinen sind schon ganz verbissen, Nr. 1 macht wieder in die Hosen und Nr. 2 wacht vor lauter Anspannung immer um 5 Uhr morgens schon auf. Die leiden also am meisten unter seinem hochspringen und " beissen "
Danke schon mal für Eure Hilfe! -
Ich danke Euch für die Hilfestellung... Er hat zum Glück nur aus Verzweifelung Häufchen und Pipi gemacht in der ersten Nacht, ansonsten ist er obwohl nie eine Wohnung von innen gesehen Stubenrein. Markieren will er keine Möbel mehr, manchmal verstohlen mich oder das Baby, gerne auch mal die 2 anderen Kinder aber meinen Mann nicht. Aber das ist nicht schlimm. Er wird es noch lernen oder nicht - ist nicht so schlimm wenn er eine Macke hat.
Probleme machen eher seine Verlassensängste und Kneifattacken bei Freude und beim spielen. Die Kinder haben schon überall blaue Bissspuren.... -
Hallo, vielleicht bin ich eher hier bei Erziehung richtig.. Wie kann ich erkennen ob ein neuer 2 jähriger Hund Stuben - unrein ist oder " nur " markiert? Wie soll ich markieren einordnen? Wie werde ich es i n der Wohnung wieder los?
Es ist mein erster Hund, von der Strasse er ist wohl noch nicht sozialisiert... Danke für Eure Antworten! -
Hallo, ich habe über den Tierschutz aus Kreta einen Strassenhund. Nachdem ich ihn nun bezahlt habe und den Vertrag unterschrieben heisst es, er würde in der Wohnung markieren. Ist da ein Unterschied zwischen Stuben - un - rein sein und markieren wollen? Lässt falls es markieren ist der Drang nach - der Hund ist frisch kastriert - , heisst das er will über unser Revier der Alpha sein??? Ich freue mich schon garnicht mehr auf seine Ankunft sondern habe ehr Angst, das ist mein erster Hund und ich habe keine Ahnung wie ich das deuten / behandeln soll. Wie lange dauert das abgewöhnen??? Hoffe sehr das mir jemand helfen kann! Danke!