Falls es noch jemand liest... ich fühl mich total schlecht und hab möglicherweise auch Fieber (so etwas normales wie ein Fieberthermometer besitze ich gar nicht, weil ich eigentlich nie krank bin ). Falls ich gleich also nicht pünktlich bin, wartet bitte nicht auf mich. Ich leg mich jetzt ein Stündchen aufs Ohr und schau mal wie fit ich gleich bin. Wenn es nicht klappt, wünsche ich euch viel Spaß und hoffe, dass ich trotzdem nächstes Mal noch erwünscht bin.
Lg Anne
Beiträge von anne1905
-
-
Prima, ich bin am Sonntag um 15 Uhr da und freu mich euch kennenzulernen!
lg Anne -
Super, ich freu mich und bin am 4.11. gerne dabei! Ich bin heute übrigens auch in Hattingen, bei dem grandiosen Wetter :-))
-
Ich bin mir nicht sicher, ob es hilft, aber ich wollte von meiner Erfahrung berichten.
Ich habe zwei Jack-Russell-Mädels. Meine ältere Hündin liebte den Ball von Anfang an und ist ein wahrer Balljunkie, während meine zweite Hündin lieber richtig jagen geht und sich nur kaum auf den Ball umlenken lässt (das würde ich mir manchmal wünschen!!!).
Trotzdem haben wir mit unserer ersten Hündin versucht, einen Weg zu finden, dass sie nicht permanent dem Ball hinterher jagt. Deshalb gibt es nun einfach verschiedene Rituale. Entweder wir fahren spazieren oder gehen in den Wald. Dort gibt es keine Bälle und der Hund bewegt sich völlig normal und schnüffelnd durch die Gegend. Oder wir fahren zum bewussten Auspowern auf die Hundewiese und ich nehme die Ballschleuder aus dem Kofferraum. Dann gibt es natürlich nichts anderes mehr auf dieser Welt. Sie ist dann völlig fertig, aber rundum glücklich. Warum sollte ich ihr diesen Spaß nicht ab und zu gönnen? Sie wagt es aber auch nicht den Ball durch bellen oder anspringen von mir einzufordern, sonst wäre er auch schnell wieder verschwunden. Bei Balljunkies finde ich konsequentes Verhalten enorm wichtig.
Aber hat man einen Jagdhund, der nicht auf Bälle anspringt, ist es aus meiner Sicht noch schwieriger mit der Erziehung... (da spreche ich leider auch aus Erfahrung.. und muss mich über die kleinen Erfolge freuen...)
Wahrscheinlich hilft dir das jetzt nicht viel, aber vielleicht kann man ja eine örtliche Trennung zwischen Spaziergang und Spiel hinbekommen... -
Hallo zusammen,
ich wohne in Essen und bin regelmäßig mit meinen beiden Jackys in Hattingen. Wenn ihr Lust auf einen Balljunkie und einen kleinen quirligen Jäger mit dem dazugehörigen Menschen habt, würde ich euch gerne mal begleiten
lg Anne