Beiträge von Hummmel

    Zitat

    Hummel:



    Das hast du geschrieben. Genau und wortwörtlich und das finde ich einfach unverschämt!


    was ist denn daran unverschämt? hast wohl selber nicht genug zeit für deine hunde und must dir die welt schön reden. 5-6 stunden finde ich vertretbar alles was darüber hinaus geht ist tierquälerei! wenn man nicht genug zeit für hunde hat, dann soll man sich keine holen. der thraederstelle hat ja genug zeit. sie ist eher die kategorie hundehalter der sich etwas zuviel sorgen macht. man muss sich auch nicht für seinen hund versklaven oder den ganzen tag den alleinunterhalter spielen aber man sollte sich doch etwas mehr gedanken darüber machen, wen man seinen hund anvertraut.


    Zitat

    super Idee!!! Es gibt vielleicht einen Teenager in der Nachbarschaft, der/die keinen Hund haben darf und sich riesig freut mit deinen Beiden Zeit zu verbringen! Man muss sich die Leute immer anschauen...Bei uns gibt es zwei Jungs im Alter von 10 und 13..Gemeinsam holen sie sich immer mal einen Hund zum Spaziergang ab und ich vertrau so jemanden meine Hunde lieber an als irgendwelchen Tierexperten die Elektroschocker oder sontiges für eine Option in der Hundeerziehung halten...


    oh ne. das ist ja mal wieder super! hundetrainer arbeiten natürlich nur mit elektroschoker und würger.......also kindern seinen hund an zu vertrauen, und dann auch noch fremden, also echt, so was verstehe ich überhaupt nicht. vorallem da die auch noch erst 10-13 sind. was sollen die denn machen, wenn der hund eine katze sieht und los will? irgendwann schnappt solch ein hund mal nach dem kind, weil das kind nicht in der lage ist ordentlich mit dem hund um zu gehen und am ende ist dann mal wieder der hund schuld. außerdem steht in jedem aber auch wirklich jedem hundebuch, dass man kinde und hunde nicht unbeaufsichtigt lassen soll. ist mal wieder typisch. manche hundehalter machen es sich viel zu einfach.


    Zitat


    Überleg mal bitte wieviele unter 18 Jährige sich ihr Taschengeld mit Babysitten aufbessern. Da schreit komischerweise niemand was für eine Verantwortungslosigkeit! Also ich sehe da überhaupt kein Problem drin, als Hundesitter einen Jugendlichen auszusuchen, wenn die Chemie zwischen Hundesitter und Hund stimmt, und man den Jugendlichen kennt und weiß das er verantwortungsbewußt genug ist, wo ist da das Problem.


    ich wär damit ziemlich vorsichtig. davon muss nur mal das ordnungs amt wind bekommen und schon steht stress ins haus. ich finde das auch richtig. man kann soviel verkehrt machen. jeder kennt doch den spruch: du must an das ende der leine schauen, damit du weiß was für ein hund dich erwartet. wenn ich dann am ende der leine eine 14 jähriges mädchen sehe, welches vesucht eine wild kläffenden schäferhund zu halten, dann habe ich dafür überhaupt kein verständniss. das ist verantwortungslos!


    Zitat

    Ich habe mir meinen ersten eigenen Hund auch mit 14 schon anschaffen dürfen! Mama mußte natürlich den Kaufvertrag unterschreiben, aber um alles andere habe ich mich selber gekümmert: Habe den Hund selber bezahlt, ihn ausgebildet, Spaziergänge, Tierarztbesuche, Pflege...usw.usw., war alles meine Aufgabe.Und ich war damit auch zu keiner Zeit irgendwie überfordert. Warum sollten es andere Jugendliche also nicht mal schaffen mal ne Stunde mit dem Hund der Nachbarn zu gehen.Irgendwann müssen Jugendliche ja auch mal lernen Verantwortung zu übernehmen, die Chance sollten sie doch bekommen!


    das verstehe ich auch und finde ich gut! das ist aber ein vollkommen anderer fall. du hast ja die ganz zeit eine verantwortliche im hintergrund gehabt. ich mach da schon einen unterschied zwischen familienhund und dann kindersitting als sitten durch fremde kinder. wenn du einen vollwertigen sitter für deinen hund suchst, dann gehe ich mal davon aus, dass du nicht die ganze zeit aufpasst im hintergrund. trotzdem finde ich es aber auch in der familie unverantwortlich, eine kind von 10-13 mit einem ausgewachsenen schäferhund ohne begleitung eines erwachsenen auf die straße zu schicken. egal ob familienhund oder nicht!


    Zitat

    Meine Mädels sind neuerdings in unserer Straßenfußballmanschaft. "boah - geil, den Schwarzen stellen wir ins Tor und den Braunen stecken wir in die Abwehr". Richtig lustig *g* Und die Kids passen auch super auf die Mädels auf und sind im alter von 7 bis 12 etwa. Allerdings wissen sie "mit der Leine bis zum Bolzplatz, Tür zu, spielen, anleinen und wieder bringen". Das klappt genial. Wobei meistens geh ich mit - ist immer arg lustig, wenn der Braune auf einmal keinen Bock mehr auf Abwehr hat und dann doch lieber Tore schießen will - meist natürlich ins falsche Tor


    ich hoffe, dass du wirklich immer dabei bist! gerade bei solche geschichten kann es ganz schnell nach hinten losgehen. kinder im alter zwischen 7-12 ohne aufsicht und dann auch noch mit einem ball fußball spielen lassen, kann ganz schnell ins auge gehen. wie schnell wird da aus spiel ernst und es kommt beuteverhalten mit ins spiel. dann ist es vorbei mit dem spiel und am ende sind mal wieder die hunde die bösen. ich finde das sehr naiv!



    mich regt das deswegen so auf, weil ich einfach weiß, dass die hunde bei solchen sachen immer die verliere sind, wenn dann doch was passiert. es ist einfach ein riesen fehler hunde und kinder unbeaufsichtigt zu lassen. gerade so junge kinder zwischen 7-12, da hört bei mir alles auf. so was kann ich überhaupt nicht verstehen. natürlich gibt es auch fälle, da sind kinder oder jugendliche in der lage hund zu führen aber das ist die ausnahme und nicht die regel. wenn sich jmd auf die füße getreten fühlt wegen meiner harten worte, dann tut es mir leid aber ich btrachte solche themen immer aus der sicht des hundes weil er am ende der böse ist. wenn ich einen zum nachdenken gebracht habe, durch meine strikten standpunkt, dann hat es sich in meinen augen auf jeden fall gelohnt, dass ich mir gleich zu anfang in diesem forum erst mal feinde gemacht habe.......


    Zitat

    5-6 stunden sind nicht viel..dennoch hätte ich ein besseres gefühl wenn sich mal jemand mit den beiden beschäftigt.
    ich habe nun auch eine mail bekommen, sie ist 25 jahre alt und hat 13 jahre hundeerfahrung, sie möchte gerne mal einen probe spatziergang mit mir machen..das ist ja schonmal ein anfang...


    na, das hört sich in meinen ohren auch ganz gut an. mach dich aber auch nicht verrückt, deine hunde werden wahrscheinlich eh pennen in den paar stunden........aber wenn du dich besser fühlst.:ja:


    gruß Hummmel :)

    Zitat

    Hummel: Hallo?? Gehts noch. 5-6 Std. ist quasi halbtags - das verschlafen die Hunde auf einer Pobacke. Was heißt da "Keine Zeit für die Hunde". Dürfen sich langsam wirklich nur noch Arbeitslose einen Hund holen??



    hallo??? liest du meine post vielleicht mal richtig? ich habe mit keinem wort gesagt, dass 5-6 stunden viel sind. ich sehe das eher genauso wie du. bei aussreichend bewegung und entertainment, penne die eh diese 5-6 stunden.


    Zitat

    Mein Hundesitter ist die Tochter einer Freundin, deren Hund gleichzeitig die beste Kumpeline meines Hundes ist.
    Etwas Besseres kann meinem Köti gar nicht passieren, als mit dem jungen, quirligen, lauffreudigen Mädel und deren Hündin mittags einen


    Zitat

    Allerdings haben wir kein Inserat aufgegeben, sondern beim Spaziergang ein Mädchen (etwa 15) angesprochen, die selbst mit Hund unterwegs war. So konnten wir unseren Welpen Theo gleich mit den Beiden bekannt machen


    sorry leute aber das verstehe ich überhaupt nicht. ich sehe es immer wieder, dass gerade jugendlich mit ihren hunden vollkommen überfordert sind. ich kann es ja echt noch verstehen, wenn es sich bei dem jugendlichen um eine familienmitglied(z.b tochte oder sohn) hält aber leute die ihren hund einer 15 jahrigen bekannten zur pflege geben, die sollten sich echt mal fragen warum sie sich überhaupt eine hund halten! das ist grob verlässig, gerade wenn es sich dabei auch noch um einen welpen handelt. ich weiß auch garnicht wie das rechtlich aussieht. ich meine, zumindest in NRW, dass kinder unter 18 Jahren überhaupt ohne begleitung erwachsener hunde ausführen dürfen. da bin ich mir aber nicht wirklich sicher, es kann sein, dass die das wieder etwas gelockert haben. unter 18 darf man sich aber mit sichherheit keine hund zu legen. warum sollte dann jmd der jünger ist als 18 und nicht aus der eigene familie kommt, dann sitten dürfen??


    übrigens, bei dem fall, wo ich das miterlebt habe, dass der hund geschlagen wurde, handelte es sich auch um einen welpen und die ach so süßen netten mädels waren auch erst 15. da hat der welpe zum wiederholten male in die leine gebissen und natürlich nicht auf nein oder aus reagiert, weil er es einfach noch nicht konnte-kannte, da wurde dann mal heftgst auf den hund eingeschlagen. als ich das dann dem besitzer erzählte, viel der aus allen wolken. es handelte sich um einen geschäftsinhaber, der seinen laden um die ecke hatte und wohl froh war, dass es jmd zum sitten hatte. ich mache dem mädchen noch nicht einmal einen vorwurf, die waren einfach übervordert mit einem junghund. es dauerte aber keine zwei wochen, dann habe ich das gleiche mädchen mit einem neuen hund gesehen. da wiederholte sich das gleiche spiel wieder, nur leider habe ich da nicht herrausbekommen, wie die besitzer hießen.


    sorry, ich bin da einfach für den hund und mein standpunkt ist da vollkommen klar. für täglich 5-6 stunden alleine ist kein hundesitter nötig und wenn man wirklich keine zeit hat, dann soll man sich 1. keinen hund halten oder 2. wenn einen sitter, dann auch einen ordentlichen und nicht die angenehme billig lösung eine pupertierenden bekannten, die wahrscheinlich eh alle guten vorsätze vergisst, sobal ihr große schwarm im fernsehn ist oder sie gerade anruft. ich finde das grob fahrlässig. sorry für diese deutlichen worte aber...siehe oben.


    :)


    ja,:gut: dass kann ich nur unterschreiben. ich bin mindestens einmal im Jahr auf sylt. sylt ist sehr hundefreundlich, es gibt nur leider immer wieder hundeunfreundliche touristen aber die hat man ja mittlerweile überall. die einheimischen sind sehr, sehr hundefreundlich und haben, wenn sie selbst hundehalte sind, oft gleich mehrere hunde.


    :) :bindafür:

    sorry, aber warum holt man sich hunde, wenn man doch keine zeit für sie hat???? :gruebel:


    wenn die hunde wirklich nur 5-6 stunden alleine sind, dann würde ich mir den hundesitter sparen. ich hätte weniger sorge, dass die die hund stehlen. ich würde mir viel mehr gedanken um die versicherung machen, wenn mal was passiert. außerdem, denke ich, ist es bestimmt recht schwer jmd zu finden, der fachkundig ist, hundelieb und dann auch noch für ein appel und ei sittet. ein wirklich guter hundesitter weiß was er wert ist und der wird nicht für so wenig seine dienste anbieten. jmd zu finden der hundelieb ist, dürfte bestimmt kein problem sein aber dann auch noch jmd den man seine hunde ohne bedenken anvertrauen kann, dann schon eher. ich selbst habe das mal in unmittelbarer nachbarschaft mit erlebt. da wurde dann der hund geschlagen, sobald herrchen ausser sichtweite war. ich würde mir das sehr, sehr gut überlegen.


    :)