Beiträge von Snovit

    Hallöchen!

    In der Betreffzeile sieht man eigentlich schon, um was es mir geht.

    Ich mache grad' eine soziale Ausbildung und möchte danach auch in der Richtung studieren, Hunde habe ich schon immer geliebt, bin auch mit einem aufgewachsen, und möchte nächstes Jahr gerne etwas Tapsiges zu mir nehmen. =)


    Mit der Thematik habe ich mich schon etwas beschäftigt und natürlich gibt es von mir favorisierte Rassen, aber ich würde ganz gerne noch eure Meinungen hören, vielleicht gibt es ja noch welche, die ich bisher überhaupt nicht bedacht habe.

    Es wäre wirklich schön, wäre der Hund später geeignet. Aber man kann es natürlich nicht voraussagen, dementsprechend richte ich mich nach den Bedürfnissen des Hundes.
    Wenn er so gar nichts mit der Arbeit am/mit Menschen und Kindern am Hut hat, würde ich gerne in den Hundesport gehen (was mich sowieso interessieren würde, aber ohne die Therapie-Aufgabe natürlich intensiver).


    Was ich mich auch gefragt habe, ist, ob ein Hund aus dem Tierheim (hier dann vermutlich eher ein Älterer und kein Welpe) vielleicht auch geeignet ist oder ob ihr sagen würdet, das's Risiko zu groß wäre?
    Ich würde gerne Jemanden aus dem Tierschutz/Tierheim aufnehmen, aber ich hätte aufgrund der nicht klaren Vergangeheit ein paar Bedenken. Ich muss mich schließlich sehr auf das Tier und seine Reaktionen verlassen können.

    Freue mich, höre Meinungen zu hören. :smile:

    Zitat

    Also, das Restaurant mit der Ente heißt Papa-Nô und ist in der Danziger Straße 11, in der Nähe der Ringbahnstation Schönhauser Allee.
    Wärmstens empfehlen kann ich auch das Yellow Sunshine, ist in Kreuzberg in der Wiener Straße 19 und ein vegetarisch/veganer Fast-Food Laden.
    Gute Burger bekommt man auch beim Kreuzburger (die haben drei Läden in Berlin), allerdings denke ich, dass die Burger dort wegen der Soßen nicht vegan sind, ist auch kein rein vegetarisches Restaurant.
    Für Veganer sicher nicht so interessant, aber als Vegetarier ist man beim Inder eigentlich immer gut aufgehoben, die haben in der Regel eine große fleischfreie Auswahl. Der, meiner Meinung nach, beste in Berlin ist "Gandhi" hier in Spandau am Stresowplatz, gehe da seit knapp 8 Jahren essen und kann jedes Gericht der vegetarischen Karte empfehlen :pfeif:

    Ich werde mal morgen noch eine Freundin fragen, die schwärmt mir seit Monaten von einem veganen Brunch vor, aber wir haben es noch nicht geschafft, da zusammen rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Ist wohl auch in Kreuzberg. Generell ist dieser Bezirk so zur New-Age-Hipster-Öko-Hochburg mutiert, dass man da alle Nase lang über solche Läden stolpert ;)

    Na toll, jetzt bin ich hungrig :roll:

    Ganz lieben Dank! Da bin ich gespannt. - Hier in meinem Kaff gibt's nämlich kaum Möglichkeiten, weshalb das "vegane-unterwegs-essen" mal was ganz neues wäre. :D

    Hallöchen. :)

    Bin neu hier im Forum und beim Stöbern bin ich auch hier gelandet, hab' nur ein bissel quer gelesen, hoffe es stört nicht, wenn ich so in eure Rohköstler-Diskussion reinpolter' (Btw - ein interessantes Thema, aber ich denke, (auf Dauer) nichts für mich). :ops:

    Bin im Januar ein paar Tage in Berlin, mit meiner (Omni)Schwester, und es soll ja paradiesisch für Veganer sein!
    Hatte mich gefragt, ob hier Jemand vielleicht ein paar Tipps hätte?

    Im Internet wird man irgendwie überschwemmt, ich steh' da mehr auf persönliche Erfahrungen und Meinungen. :)