Beiträge von Avalla

    Naja bisher hatte ich nie genug Kohle wenn ich mal in die nähe von nem Fressnapf o.Ä. gekommen bin, würde mich aber schon mal interessieren wie er damit lernt. Könnte er denn mit 7 noch anfangen mit Clicker zu lernen? Das er mich nicht versteht passiert ziemlich oft und ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringe das es dann eben klick macht ^^, ich schau mir jetzt mal die Seite an.

    Hallo,
    versuche im Moment meinem Hund einen neuen Trick beizubringen und zwar "Schäm dich!" mit nem Faden klappt das gut aber dann ohne Faden macht er alles nur nicht die Pfote an die Nase führen... Er ist recht schnell frustriert und hat kein Spass am lernen wenn er nicht versteht was ich will. Ich schaff's nicht ihm mehr bei zu bringen als er schon kann (Sitz, Platz, Pfote, Dreh dich, Männchen, Zurück, Hopp, Such & Bring, Kiss,Touch, Toter Hund und noch ein paar andere Sachen) Würde es an sich dabei belassen nur ist das Problem das ich einen Border Collie habe, der nicht von der Leine darf im Moment :verzweifelt:


    Hoffe mir kann jemand helfen, nehme auch gerne andere Ideen für Tricks an. (Er ist 7 und hat noch nie einen Clicker gesehen oder gehört)


    Avalla

    Also unser Tagesablauf sieht so aus nach dem Aufstehen darf er erstmal kurz in den Garten, dann Frühstücke ich ect und gehen dann eine Große Runde (1-2h). Den Tag über kommt er dann immer eine weile in den Garten, bis wir dann Abends nochmal eine Große Runde laufen. An der Leine ist er eigentlich nur im Dorf, wenn mir jemand mit oder ohne Hund begegnet, ansonsten darf er auf dem Feld schnüffeln soviel er will.



    So bin jetzt aber mal erstmal im Bett.



    Achso, weiß zwar nicht wie genau ich das beschreiben soll, aber versuche immer angemessene Gefühle auszustrahlen wenn ich draußen bin. Ich meine das klappt eigentlich auch ganz gut, da ich wenn ich draußen bin nicht darüber nach denke wie mein Leben ist sondern ich laufe einfach mit meinem Hund.


    Aber jetzt gute Nacht miteinander!

    Den Thread werde ich mir jetzt mal vornehmen, danke dafür! Und verschwinden wird das Gefühl sicherlich nicht, aber wenn es dann tatsächlich irgendwann soweit ist bin ich dann nicht auf einmal komplett alleine.


    Wenn ein Hund hinter einer Hecke oder so ist interessiert ihn das meistens gar nicht mehr, zumindest läuft er an den Hunden die in Gärten sind und durch etwas getrennt sind meistens vorbei ein oder zweimal ist es zwar auch schon passiert das er da los legt aber das ist nicht oft passiert. Wenn wir dann aber auf dem Feld sind interessiert er sich kein Stück mehr für mich, hab ihn auch schon einfach weiter gezogen und sonst ignoriert aber gebracht hat das nichts.

    Erst 6.... ich wache in letzter Zeit so oft mit einem Schrecken auf und muss schauen ob er noch atmet weil ich Angst habe das er jeden Tage sterben kann. Das ich mit ihm noch arbeiten muss ist mir natürlich völlig klar. Und meine finanzielle Lage muss sich sowieso ändern. Natürlich wird mir am Ende nichts anderes übrig bleiben, wenn mir die Mittel fehlen.


    Ich bin offen für Tipps und Kritik wie soll ich denn, mit solchen Situationen umgehen, als ihn versuchen zu beruhigen. Ein Nein interessiert ihn da genauso wenig. Und ihn anbrüllen und an der Leine ziehen möchte ich nicht. Also immer her mit den Tipps, hab mich ja schließlich dafür angemeldet um zu lernen. :hilfe:

    Ich möchte einen zweiten Hund, da ich psychisch sehr labil bin seit längerer Zeit, und ich sehr an meinem Hund hänge und mir absolut nichts anderes einfällt mich am Leben zu halten wenn er mal nicht mehr ist. Das ist ziemlich egoistisch aber, ich denke wenn dann da noch ein anderer Partner ist für den ich da sein muss, würde mir das wahrscheinlich helfen.

    Erstmal danke für die Antworten.


    Also, an der Leine geht es sehr selten gut, außer bei Hunden die er schon von klein an kennt. Als er noch ein Welpe war hat er immer gern mit jedem Hund gespielt. Irgendwann wars aber aus damit! Weiß nicht genau wie ich das am besten erkläre, an sich ist er ein sehr ängstlicher Hund das hat denke ich auch was damit zutun. Die Hündin meines Vaters hat er gern solange sie nicht in meiner Wohnung ist, draußen spielen sie sogar. Bei anderen Hunden bin ich da sehr vorsichtig da die meisten ihre Hunde auch angeleint lassen und sowas meistens nicht gut geht.


    Solange wie nur er schnüffelt geht es manchmal gut wenn dann aber der andere Hund an ihm rum schnüffelt, wird er aggressiv, und beruhigt sich dann auch nicht wieder. Mit "Gewalt" würde ich es auf jeden Fall hin bekommen das er nichts tut, er würde ausweichen und höchstens akzeptieren wenn er einen Hund nicht mag, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Trainieren kann ich nicht viel da ich kein Auto habe und mir die finanziellen Mittel dazu fehlen. In der Bekanntschaft hab ich leider keine Hunde die ca. gleich groß sind. Alle kleiner und deren Besitzer sich damit dann nicht trauen.


    Angefangen hat seine Unverträglichkeit damit das auf unserer alten Gassi Runde ein blöder Hund war der immer in seinem Garten war und wenn wer vorbei gegangen is der immer richtig bösartig gekläfft hat. Da war meiner noch ein Welpe wo sich nicht mal an Ziegen vorbei getraut hat... Als er dann ausgewachsen war und wir dann oben genannten Hund mal unterwegs getroffen haben ohne das ein Zaun sie getrennt hatte is mein Hund abgedreht und ab da wars mit den meisten Hunden vorbei. Kann aber auch gut sein das ich da zuviel rein interpretiere.


    Wenn wir an Hunden vorbei laufen, fiepst er entweder oder knurrt und bellt, in beiden Fällen geh ich auf seine Höhe und bin immer vor ihm und graule ihn an der Brust was ihn aber alles gar net interessieren zu scheint. Beim Knurren und Bellen ist er danach auch immer sehr lange aufgeregt und gräbt Inbrünstig mit den Hinterbeinen.




    So das war jetzt viel geschrieben und ziemlich durcheinander, aber ich hoffe man versteht so sein Verhalten etwas besser.


    LG Avalla

    Also,
    überlege mir schon seit längerem mir einen zweiten Hund zu holen. Das Problem dabei ist mein Hund ist sehr eifersüchtig und unverträglich bis sehr unverträglich. Er ist KEIN Kastrat und würde mir aber gerne nochmal einen Rüden holen (diesen möchte ich aber so früh wie möglich dann kastrieren). Kann so etwas überhaupt gut gehen? Lucky ist ein 6 jähriger Border Collie, und es würde garantiert noch 1-2 Jahre dauern bis ich mir dann einen zweiten Hund holen würde.


    LG


    Avalla