Beiträge von Fuelfighter

    Mein Hund und Katzen = Gar nicht gut für die Katze!

    Ich war über Weihnachten und Neujahr bei meinen Eltern in Ostfriesland und habe den Hund mitgenommen.
    Meine Eltern haben selbst zwei Hunde und hatten drei Katzen (jetzt sinds nur noch zwei).

    Meine Mutter wollte es unbedingt probieren meinen Hund an die Katzen zu gewöhnen.
    Die hatte eine sehr dominante Katze die den Hunden wohl zeigen würde wo es lang geht.

    Erst saß sie fauchend auf dem Kratzbaum während der Hund nur hoch und runter gelaufen ist (so nach dem Motto: "was wollen die eigentlich von mir"). Dann hat er die Katze endeckt und wollte mal schnüffeln. Da hat er dann die Krallen zu spüren gekriegt. Das ging ein paar mal so, bis die Katze dann runtergesprungen ist und Ben hinterher.
    Ab ins Bad, Ben stand vor der Tür, die Katze kam raus und hat dann grad das Genick gebrochen gekriegt.

    Mein Vater meint das es nicht das erste mal war das Ben eine Katze platt gemacht hat. Schon alleine weil er genau wusste was er macht. Unter anderem haben wir auch das Gefühl das er geziehlt drauf abgerichtet wurde.
    Das ganze ging so schnell das ich gar nicht eingreifen konnte (diesen Text zu lesen dauert wahrscheinlich schon länger).

    Ben ist von seinem Charakter her immer noch so wie vorher. Er hat sich dadurch nicht verändert.

    Ich habe mit einer Tante vom Tierschutzbund in Harlingersiel gesprochen weil ich befürchtet habe das Ben jetzt immer auf Katzen losgeht. Sie meinte das es bei Jagdhunden so ist. Ein Schäferhund wäre ein Hund der seinem Herrchen gefallen will und eigentlich alles dafür tut. Man kriegt das wohl trainiert.
    Ich habe auch von einem reinen Schäferhundplatz abgeraten bekommen.

    Ich habe erkennen müssen dass das Herkules Futter nicht so das wahre ist. Wenn der vorherige Hund ein lebendiger Mülleimer war (der hat eigentlich alles gefressen) kann man schonmal im Irrglauben sein. Mein Schäfer ist sehr wählerisch (der erste Hund den ich kenne der Schweineohren und Dentastix liegen läßt). Ich war deshalb heute mal im Fressnapf um nach vernünftigem Futter zu gucken. Vom Happy Dog Africa wurde mir abgeraten, da es zwar Getreidefrei ist aber viel Kartoffeln enthält, was wohl auch nicht so gut ist. Habe daher das Real Nature Black Angus Futter gekauft (hoher Fleischanteil). Erstmal im 5kg Sack für knapp 25€. Der 12,5kg Sack kostet über 60€. Mal schauen wie er das verträgt. Von der Dose Nassfutter der Marke war er auf jedenfall schwer begeistert. Die hat den Knall nicht gehört :D

    Nachdem ich dachte soweit alles in den Griff gekriegt zu haben, muss ich den Thread doch weiterführen.
    Wir haben heute nochmal eine annäherung zwischen Hund un Katze versucht. Diesmal wollte ich die beiden eigentlich einfach gewähren lassen (so nach dem Motto "wird schon"). Auch wenn es den Anschein hatte das Ben nur spielen will, ist dem ganz und gar nicht so! Ben hat ihn irgentwann in die Enge getrieben und ist dann auf ihn los gegangen. Hätte ich nicht blitzschnell eingegriffen wäre der Kater totgebissen worden. So ist er jetzt unverletzt da raus gekommen. Irgentwas muss ich mir da einfallen lassen...

    Ich werde diesen über 6 Jahre Thread mal aus der Versenkung holen, da ich auch mal meine Senf dazu geben will :D
    Ich kann bisher aber nur die Erfahrungen weitergeben die ich mit meinem Berner gemacht habe. Ben hab ich dazu noch nicht lange genug.

    Ich hatte angefangen mit dem Lidl Futter. Mal das rote, mal das blaue (jeweils im 10kg Sack). Überzeugt hat mich das überhaupt nicht. Der Hund mochte das auch nicht.

    Ich hab dann mal das Herkules Futter ausprobiert (Herkules Märkte gehören zu Edeka und gibts glaube ich nur in Hessen) Davon gibt es drei Sorten. Jeweils im 15kg Sack für knappe 12€.
    Das Müslifutter (mit den komischen Cornflakes drin) mochte er gar nicht. Die Cornflakes hat er entweder mit der Nase rausgepustet oder gleich mit der Pfote rausgeschaufelt. Mit den Ringen und dem "normalen" Futter hat er nie Probleme gehabt und es hat ihm geschmeckt. Fett ist er dadurch auch nicht geworden.
    Gut finde ich an diesem Futter schon die Verpackung. Es ist kein bunter Sack auf dem steht wie toll das Futter ist, sondern einfach ein schlichter, durchsichtiger Plastiksack auf dem einfach nur ein kleiner Aufkleber mit den Inhaltsstoffen und dem Namen drauf ist. So läßt man sich wenigstens nicht blenden :)

    Danke dir für den Tip. Aber das wird wahrscheinlich nichts. Ich weis nicht was bei ihm mal schief gelaufen ist aber er wird schon fast panisch wenn er eingesperrt wird. Die Leute die ihn heute gefunden haben wollten ihn vorübergehend bei sich in den Schuppen sperren. Da hat er aber wohl richtig Randale geschoben. Im Zwinger des Tierheims wars auch nicht viel besser. Da hat er sich ja an der Kralle verletzt.

    Ich mach morgen mal ein paar vernünftige Bilder und stell ihn mal ausgiebig vor :)

    Sorry für die etwas längere Abwesenheit :)
    Wir sind jetzt die 3. Station. Der Vorbesitzer hatte ihn nur ca drei Wochen und musste dann feststellen das der Hund Katzen jagt. Ich habe mittlerweile festgestellt das es noch nicht mal böse von ihm gemeint ist. Er will spielen, nur finden das die Katzen nicht so toll :D
    Auf Ben hört er mittlerweile auch besser. Zwar noch nicht perfekt, aber es geht.

    Heute ist auch etwas unerfreuliches passiert. Wir waren eine Zeit lang weg und als wir wiederkamen war auch Ben weg. Die Haustür war zwar extra abgeschlossen, aber er hat irgentwie die Balkontür aufgekriegt und ist dann da runter gehüpft. Zum Glück ist es nicht sonderlich hoch (damit hätte ich aber trotzdem nicht gerechnet) Nachdem ich ihn eine ganze Weile im Dorf gesucht habe, habe ich dann bei der Polizei angerufen die mir mitteilten das er im Tierheim ist. Da sofort hingefahren und fast einen Schock gekriegt weil er eine blutige Pfote hatte. Das war aber nur weil er nicht in den Zwinger wollte und sich an dem Gitter ein wenig aufgeratscht hat. Die Frau hat aber eine silberne Salbe draufgemacht.

    Eigentlich war er nur drei Häuser weitergelaufen, aber ihn kennt im Dorf halt noch keiner und somit konnte er nicht zugeordnet werden. Ich bin froh das es so und nicht anders, oder eher gesagt schlimmer, gekommen ist.

    Durch diese Aktion habe ich allerdings auch erfahren das er einen Tasso Chip hat, der noch auf den Erstbesitzer registiert ist. Hab noch die Transpondernr aufgeschrieben gekriegt, damit ich ihn im Netz umtragen konnte. Das war aber nicht so einfach da ich den Namen vom Erstbesitzer in der ganzen Aufregung vergessen hatte. Also bei Tasso angerufen. Die Dame war sehr freundlich und hat mir mittgeteilt das ein Halterwechsel bei meinem Hund nicht ganz so einfach wäre da der registrierte Halter gleichzeitig der Züchter ist (habe also wahrscheinlich einen reinrassigen scharzen Schäferhund :) ). Sie hat mir aber auch noch genaustens erklärt wie er auf mich registriert wird. Das habe ich vorhin gemacht und dann sollte ich in den nächsten Tagen Post kriegen.

    Hallo,
    Wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, haben wir uns heute einen 1,5 Jährigen Schäferhund Rüden zugelegt. Es ist ein total liebes Tier der sich auch wunderbar mit der Schäferhündin vom Nachbarn versteht. Drei Probleme gibt es aber die ich mit meinem alten Hund nicht hatte (den hatte ich seit er ein Welpe war).

    1. - Der Name! Der Hund heißt ohne Witz Adolf! Der Vorbesitzer hat ihn deshalb nur Addi genannt. Er hatte ihn auch drei Wochen, dann kam ein Zeit Problem dazwischen. Da gehe ich aber auch noch näher drauf ein.
    Wie kriege ich dem Hund einen neuen Namen angewöhnt? Ich will ihn ungern weiter "Adolf" nennen (wir wollten ihn gerne "Ben" nennen).

    2. - Alleine sein. Der Hund kann absolut nicht alleine sein. Der Vorbesitzer hats geschafft, das er 15-20min alleine bleiben kann. Dann gibts Streß. Er hatte sich das nicht so schlimm vorgestellt und da er jetzt wieder arbeiten muss schafft er das nicht mehr.
    Wie kriege ich dem Hund am besten beigebracht auch mal alleine zu sein? Mein Berner hatte das von Anfang an gelernt so das es damit nie Probleme gab.

    3. - Katzen. Das ist eigentlich das größte Problem. Wir haben einen ca. 2 Jährigen Kater. Ich hab vorhin mal versucht die beiden miteinander bekannt zu machen. Ich hatte den Kater auf dem Arm und meine Frau hat den Hund festgehalten. Der Kater fing direkt an zu fauchen und als ich ein bischen näher kam ist der Hund sofort hochgesprungen und der Kater hat das weite gesucht. Dementsprechend sehen jetzt mein Arm und meine Brust aus :kopfwand:
    Wie kriege ich die beiden am besten aneinander gewöhnt?

    Ich danke euch schonmal im voraus für eure Tipps :)