Beiträge von bones1980

    Zitat

    Das Thema beinhaltet u.a. die Frage, was zu tun sei, wenn ein 10 Wochen junger Welpe sein Futter knurrend, Zähne fletschend und schnappend verteidigt und du hast die Unterwerfung empfohlen, worin einige dir widersprochen haben, weil es der falsche Weg ist.
    (Anstatt sich einfach auf den neuesten Stand zu bringen, argumentierst du nur damit, dass du dich nicht davon abbringen lassen wirst, weil es sich bei deinem Hund bewährt hat. :roll:)


    Und somit ist das nicht am Thema vorbei!


    ich beschäftige mich sehr viel über hundeerziehung und verhalten,also muss ich mich nicht auf den neuesten stand bringen.ein welpe ist doch was ganz anderes als ein ausgewachsener hund im tierheim.da gibt es unterschiede bin ich der meinung.fakt ist das knurren,schnappen und zähnefletschen sollte unterbunden werden meiner meinung nach.ich find die methoden von cesar milan den hundeflüsterer z.b. sehr gut.


    jeder hund ist auch anders und klar kann die massregelung angst und aggression auslösen bei manchen hunden.bei meinen hat es so funktioniert und wenn ich weiss der hund wird dadurch ängstlich oder aggressiv muss ich es mit einer anderen methode versuchen,damit das nicht passiert.

    Jaja 1879 ist man gut damit gefahren, GsD hat die Uhr sich weitergedreht :D


    was soll man dazu noch sagen?


    ich gehe davon aus das man im hier und jetzt lebt und nicht in der vergangenheit.


    von mir aus kann man die massregelung auch weg lassen und beim nächsten mal einfach den kauknochen in der hand behalten,während der hund auf den knochen rumkaut.man muss aus einer mücke keinen elefanten machen und aussagen alla 1879 und so bringen keinem etwas.ich mach es so wie ich es für richtig erachte und andere machen es so wie sie es wollen.


    alle haben das gleiche ziel,undzwar das der hund versteht das man ihm nichts wegnehmen möchte,darum geht es und nicht was ich gesagt habe mit der massregelung und so,also bitte bleibt bei dem thema.

    danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen




    Da hatten wir doch nun schon etliche Beiträge, das man mit solchen Maßregelungen bei einem Welpen kein Vertrauen schafft!
    Aber bei einem Hundebaby kann man es ja machen, da ist man noch der Stärkere!
    Es gibt nur so einige Hunde, die es sich dann, wenn sie erwachsen sind, nicht mehr gefallen lassen!
    Ich wäre mit solchen Tipps sehr, sehr vorsichtig, vor allem, wenn wie in diesem Fall, auch ein Kind im Haushalt ist!
    Hunde gehen da immer den einfachsten Weg, und das Kind ist in spätestens einem Jahr das schwächste Mitglied in der Familie!
    Ich baue da doch lieber auf Vertrauen und eine souveräne Führung!


    sorry,aber die mass regelung ist für mich schon korrekt,sofern es richitg gemacht wird und der hund merkt warum man das jetzt gemacht hat ist alles gut.es geht auch nicht darum wer der stärkere ist,sondern um falsches handeln zu korrigieren bei dem hund.mein hund hat mir gegenüber trotzdem ein super verhältniss und vertrauen aufgebaut.nur weil dir daran nicht was gefällt muss es noch lange nicht falsch sein,und vertrauen und souveräne führung kriegst du auch mit solch einer methode hin.es ist auch egal was ich sage,es wird immer jemanden geben der das anders sieht,trotzdem bin ich damit gut gefahren bei meinen eigenen hund und habe heute keine probleme mit ihm.

    Nabend ihr Lieben,


    wir haben hier ein kleines Problem mit unserer Golden Retriever Hündin. Sie ist 10 Wochen alt.


    Ich hab ihr vorhin einen Kauknochen gegeben und sie damit auf ihren Platz geschickt.
    Sie war dann also genüsslich am Kauen, als ich dicht an ihr vorbei ging, weil ich etwas ausm Regal holen wollte.
    Da schnappt sie nach meinem Bein, knurrt und fletscht die Zähne.... Ich war richtig überrascht, was so ein süßes Hündchen für böse und angsteinflößende Töne von sich geben kann. Okay, sie verteidigt ihren Knochen, ist normal....


    Wie reagiere ich richtig?
    Futter/Knochen/Spielzeug wegnehmen, wenn sie knurrt?
    Ignorieren?


    Ich bin da echt ratlos und Hundeschule fängt bei uns erst nächste Woche an, daher brauche ich nun euren Rat.


    Viele liebe Grüße
    Jenny+ Zicke Mali





    das ist ganz normal das er oder sie das macht und auch gut um ihn zu trainieren und was beizubringen.


    wichtig ist egal was du jetzt machst wichtig ist das du es machst,denn der hund oder die hündin hat dich angegriffen und das knurren ist nicht das schlimmste,sondern das schnappen und zähnefletschen dabei,denn wenn es ein knurren nur gewesen wär,hättest du es ignorieren können ihn oder sie einfach nicht beachten müssen.so als ob kein hund da wär und gut ist.wieder auf der couch oder auf den sessel setzen können ohne den hund zu beachten,einfach als ob nichts gewesen wär.nach 5 minuten oder 10 minuten wärst du wieder aufgestanden und hättest das selbe nochmal gemacht und solange bis das knurren aufgehört hätte,aber er hat nach dir geschnappt und die zähne gefletscht und das darf kein hund machen,denn jetzt ist es ein angriff und er selber möchte ja auch nicht gebissen werden und muss zurecht gewiesen werden meiner meinung nach,hättest du mit der hand oder das bein ihn oder sie so berühren müssen als ob das ein biss der mutterhündin wär und ruhig und bestimmt aus sagen müssen.danach hättest du ihn oder sie am nacken nehmen müssen und ihn oder sie unterwerfen müssen ruhig und bestimmend,sodas er oder sie selber wieder zurückfindet und ruhig wird.dann wenn er ruhig gewesen wär hätt ich an deiner stelle den kauknochen genommen mich hingesetzt auf der couch und ihn oder sie zu mir gerufen und er oder sie hätte vor mir sitz machen müssen und dann wenn er ruhig auf mich konzentriert ist langsam den kauknochen zu ihm oder ihr und hätt den kauknochen während ich ihn in der hand halte kauen müssen.nach diesen ritual hätt ich ihn oder ihr zum platz geschickt.


    du hast ja noch zeit,er oder sie ist ein welpe der noch viel lernen muss.ist also ganz normales verhalten wo er oder sie trainiert werden muss.wichtig ist das du dagegen was unternimmst,die methode wie du es schaffst das er oder sie diese verhalten nicht mehr macht ist egal und du kannst es auch mit tauschen versuchen,hauptsache ist das du ihn oder ihr das beibringst.bleib einfach ruhig und bestimmend dabei,wenn du deinem hund was beibringst.
    es gibt viele möglichkeiten ihn oder sie zu erziehen.


    viel erfolg dabei.