Beiträge von neobarft

    Im Napf war heute morgen Blättermagen/Pferdefleisch an Reisflocken-(Rest)Feldsalat-Banane-Ingwer mit Leinöl+Zusätze

    Und weil er jetzt Blähungen hat und der Bauch ganz schön grummelt, werde ich in Zukunft das Pseudo-/getreide getrennt geben. Oder liegst am Blättermagen?

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Fleisch bestelle ich übers Internet und das ist meist recht mager.

    Abgesehen davon überlege ich gerade, wann ich zuletzt beim Metzger oder im Supermarkt ein schönes fettmarmoriertes Fleisch gesehen hab... lang lang ist 's her!

    Hallo Ihr Lieben,

    da ich mir noch ein bißel unsicher bin wegen der Öle und Fette beim barfen,
    wollt ich mal nachfragen was ich so verwenden kann.
    Zur Zeit verwende ich im Wechsel
    -Leinöl, Walnussöl, Distelöl, Weizenkeimöl
    - Schweineschmalz, Gänseschmalz

    Und ist es ok beides mit unters Fleisch zu geben?
    Also die Öle fürs Gemüse/Obst wegen der Vitamine und bei magerem Fleisch dann noch einen Löffel Fett...:???:

    Außerdem wäre ich für Tipps dankbar wo man gute (native) Öle günstig bekommt,
    die im Reformhaus sind auf Dauer einfach zu teuer.

    Gestern gabs Hähnchen mit Innereien an Zucchini-Bananen Brei mit Distelöl + Bierhefe
    abends dann noch einen großen Kalbsbrustknochen

    Heute gabs Rentier an Amaranth-Gurke-Petersilie-Papaya Brei mit Leinöl + Hagebuttenpulver/Bierhefe

    Rentierfleisch scheint der Renner zu sein, Hund hätte am liebsten noch die Schüssel mitgefressen :roll:

    Mein Hund hat auch Demodikose.
    Beim Tierarzt hat er leider auch dieses Advocate-Chemiekeule bekommen und...so schnell konnt ich gar nicht NEIN sagen...noch Antibiotika gespritzt. Die mitgegebenen AB-Tabletten hab ich zu Hause entsorgt!
    Schließlich soll man doch das Immunsystem stärken und nicht noch zusätzlich schwächen, oder!? :???:
    Hundi wird jetzt gebarft und bekommt jeden zweiten Abend Jogurt verrührt mit einer Messerspitze Propolis, danach schleckt er sich mehrmals ums Maul wo die Demodex-Milben ihr Unwesen treiben. Das mit dem Propolis hab ich irgendwo im www gelesen und fand es einen Versuch wert.
    Seither ist es wesentlich besser geworden und es wachsen sogar wieder Haare nach!

    Ob jetzt die Rohfütterung und/oder das Propolis geholfen haben, kann ich leider nicht sagen...